
Die Entspannung von Zhaobao Tai Chi muss an der Wurzel liegen. Um den Körper zu entspannen, muss die Wurzel entspannt sein. Der Oberkörper ist leer und der Unterkörper fest. Das obere und untere Yin und Yang sind getrennt und das Qi sinkt ins Dantian. Die Kraft muss in den Fußsohlen sein, das Yongquan an den Fußsohlen. Jede Bewegung beginnt mit Entspannung und endet mit Entspannung. Die Kraft hört auf, aber die Absicht hört nicht auf und sie hört nie auf.
Das Yongquan ist mit dem Dantian verbunden. Die Fußsohlen stehen wie vor dem Abgrund. Die Kraft geht von der Erde aus, wird in den Füßen reguliert, im Dantian umgewandelt, in der Wirbelsäule geformt und oben mit dem Geist kommuniziert. Die Füße fallen und heben sich leicht und können sich jederzeit bewegen. Vorrücken, zurückweichen, sich umsehen, und die Essenz liegt darin.
Beim Boxen bewegen sich die Hände nicht willkürlich. Verwenden Sie die Kraft der Fußsohlen, um die Hände zu bewegen, ziehen Sie an den großen Sehnen, ändern Sie die virtuellen und realen Achsenkräfte, zeichnen Sie Kreise an der Unterseite der Ellbogen und drehen Sie Yin und Yang um, um die Handflächenkraft anzutreiben. Die vier Spitzen interagieren und durchdringen jedes Gelenk. Die Leistengegend ist gedreht, die beiden Hüften sind locker und geschlossen, die großen Sehnen der Wirbelsäule stützen sich gegenseitig und die Nieren gehen in die Nieren hinein und aus ihnen heraus, und die Fertigkeit wird natürlich verbessert. Verwenden Sie Ihre Hüften, um den Boden zu drücken, und wenn sich der Trochanter major bewegt, befindet sich etwas auf Ihrer Fußsohle, was als Bodenkraft bezeichnet wird. Nur durch das Spielen mit der Bodenkraft können Sie lernen, auf die Kraft zu hören. Dieses Drücken der Hände ist nützlich. Absicht ist die endokrine Substanz der Hypophyse. Der ganze Körper wird vom Gehirn angetrieben, was man als Wuji und Taiji bezeichnen kann. Ob ein Boxer gut ist oder nicht, hängt davon ab, ob er gesund ist oder nicht, und dann kommt es auf die Kampffähigkeiten an, nicht auf die Haltung oder die Kraft. Die Erhaltung der Gesundheit besteht darin, auf das Blut und das Qi nach dem Kampf zu achten sowie auf den Teint. Gutes Qi und voller Geist.
Tai Chi besteht bei seinen Bewegungen nicht nur aus Yin und Yang, sondern auch aus den fünf Elementen. Der Geist ist Holz, Gold ist Knochen, Wasser ist Blut, Feuer ist Qi und Erde ist Fleisch. Daraus können wir die magische Bedeutung von Yin und Yang und den fünf Elementen im Tai Chi ableiten. Der Ursprung des Akupunkturpunkts ist der Steißbeinpunkt, zunächst vom Yongquan-Punkt auf der Fußsohle. Yongquan eilt nach oben und erreicht allmählich das Knie. Die Arbeit unterhalb des Knies erfordert, dass die Fußsohle Kraft ausübt. Wie ein laufender Wurm und wie ein Dorn. Es ist wie ein harter Gegenstand, der Widerstand leistet, wenn man am Knie vorbeigeht und langsam das Steißbein erreicht. Es stellt sich ein Gefühl der Leichtigkeit ein, fünf Finger liegen auf dem Boden, die Fußsohlen scheinen auf Eis zu treten und der Schwung wird gesammelt. Der ganze Körper erzeugt statische Kraft. Verstehen Sie das Geräusch des Windes und der Zikade. Die Bewegung ist in der Statik enthalten, das heißt in der Kontrollkraft. Die Vertiefungen des Körpers sind die Stellen, an denen Kraft umgewandelt wird. Beispielsweise werden in den Achselhöhlen und in der Leistengegend beim Zhaobao Tai Chi die Achseln anstelle der Hände verwendet. Dabei handelt es sich um die Kraft in den Achseln, also die vorderen und hinteren Kreise der Leistengegend. Die Kraft in den Achseln ist stark. Tatsächlich ist es gut, sie zu entspannen und zu schließen. Die Leistensehnen heben sich und können dann mit hoher Geschwindigkeit zurückprallen. Wenn die Achseln entspannt sind, enthält der Körper Geschwindigkeit. Entspannung und Schließen sind eins, ein Paar aus Yin und Yang. Entspannung dient zum Schließen, Schließen zum Abstoßen und Entspannung zum Vorrücken. Schließen dient zum Kämpfen. Beim Boxen trägt man fünf Bögen am Körper, und beim Bogenschießen schießt man Pfeile. Aus der Sicht des Tai Chi trägt man sechs Bögen am Körper, und es gibt einen weiteren, äußerst wichtigen Bogen, nämlich die Achseln. Die Leiste ist das Gummiband und der Trochanter major ist das Projektil, sodass die potentielle Energie so schnell wie beim Abschießen eines Pfeils kollabieren kann. Es geht darum, das Qi auf der Basis des kleinen Zhoutian wieder nach unten zu senken, bis zum Yongquan-Punkt auf der Fußsohle, und es dann wieder nach oben zu drehen. Das ist die Operation des großen Zhoutian!
Die beste Art, den kleinen Kreislauf zu üben, ist eigentlich, in Meditation zu sitzen, und die beste Art, den großen Kreislauf zu betreiben, ist, in einer Haltung zu stehen! Beim Betreiben des kleinen Kreislaufs zeigt das Steißbein nach vorne, auch Gesäß genannt, und wird zusammengezogen; die Wirbelsäule steigt zum Baihui-Punkt auf der Oberseite des Kopfes an und geht dann vom Chonglou-Punkt zum Dantian-Punkt hinunter. Dann rotieren die Yin- und Yang-Symbole der Dai- und Chong-Meridiane direkt zum Yongquan-Punkt auf der Unterseite der Füße und kehren zum Mingmen-Punkt zurück, der den großen Kreislauf betreibt.