Das Lesen dieses Artikels wird Ihnen helfen, „die Essenz des Tai Chi zu entdecken und die Essenz des Tai Chi zu erlangen“.

Tai Chi

Die Essenz von Tai Chi ist eine chinesische Kampfkunst, eine der drei traditionellen inneren Kampfkünste.

Die traditionelle Yin-Yang-Theorie des Tai Chi besagt: Wuji bringt Taiji hervor, und Taiji bringt Liangyi (Yin und Yang) hervor.

Im Buch der Wandlungen heißt es: „Yi hat Taiji, woraus Liangyi entsteht.“ Laozi sagt: „Alle Dinge tragen Yin in sich und umfassen Yang.“

Das Auftreten, die Entwicklung und die Veränderung aller Dinge im Universum sind das Ergebnis der gegenseitigen Wechselwirkung zwischen Yin und Yang. Tai Chi ist die Einheit von Yin und Yang. Yin und Yang sind zwei entgegengesetzte und vereinte Aspekte von Tai Chi selbst. Kurz gesagt bedeutet Wuji nichts bis zum Äußersten. Alle Dinge im Universum sind in einem Punkt versammelt, der so klein ist, dass er nicht kleiner werden kann. Er ist so klein, dass es kein Inneres gibt, und alles außerhalb dieses Punktes ist ein Vakuumzustand. Sobald dieser Punkt explodiert und sich ausdehnt, wird sofort das gesamte Universum geformt, so groß, dass es grenzenlos ist und kein Äußeres hat. Das ist Tai Chi, das bis zum Äußersten riesig ist. Aus nichts kann etwas entstehen, und etwas kann auch zu nichts zurückkehren. Dies existiert natürlich nur in einem idealen Zustand. Sowohl Existenz als auch Nichts sind relativ, und absolute Existenz und Nichts existieren nicht.

Wuji und Taiji selbst bilden die Beziehung zwischen Yin und Yang. Der Gegensatz von Yin und Yang, die gemeinsamen Wurzeln von Yin und Yang, der Aufstieg und Fall von Yin und Yang und die Transformation von Yin und Yang bilden den grundlegenden Inhalt der Taiji-Yin- und Yang-Theorie. Zwischen Yin und Yang besteht auch eine Beziehung der gegenseitigen Einbeziehung und unendlichen Teilbarkeit. Durch diese Beziehungen zwischen Yin und Yang gelangen Yin und Yang von einem stabilen Zustand in einen instabilen Zustand und erreichen schließlich einen neuen stabilen Zustand.

Taijiquan wird schrittweise unter Anleitung dieser grundlegenden theoretischen Grundlagen geformt. Beim Üben von Taijiquan müssen wir zuerst die Starrheit zerstören und nach Weichheit suchen und den lockeren (leeren) Wuji-Zustand finden. Dann verwenden wir die Absicht, um zu leiten und das Gefühl der Ausdehnung (Peng) zu finden, das heißt, den Taiji-Zustand zu finden. Auf der Grundlage des „Wuji-Zustands“ ist das Üben von Boxen mit diesem „Taiji-Zustand“ Taijiquan. „Locker“ und „Peng“ sind das Wuji und Taiji im Taijiquan.

Dieses Yin und Yang spiegelt sich nicht nur im Boxtraining wider, sondern auch beim Push Hands. Wenn sich die beiden Seiten berühren, durchdringen sich die Kräfte und werden zu einem Ganzen, das ein vollständiges Tai Chi bildet. Die beiden gegensätzlichen Menschen sind Yin und Yang. „Weich, schwach und langsam“ ist „Yin“ und „hart, stark und schnell“ ist Yang. Durch das gegenseitige Wachstum und den Niedergang und die Transformation von Yin und Yang kann Yang Yin besiegen, und Yin kann auch Yang besiegen. Daher ist die virtuelle und reale Transformation von Yin und Yang der grundlegendste Grund und die theoretische Grundlage dafür, warum Tai Chi den Kampfeffekt erzielen kann, bei dem Härte durch Weichheit überwunden, Stärke durch Schwäche überwunden und Geschwindigkeit durch Langsamkeit kontrolliert wird.

Natürlich konzentriert sich Tai Chi auf die virtuellen und realen Veränderungen von Yin und Yang, aber es folgt auch der Entwicklung der Tai Chi Yin- und Yang-Theorie. Die abgeleiteten fünf Elemente und acht Trigramme entsprechen jeweils „fünf Schritten und acht Methoden“.

Tatsächlich sind die fünf Schritte wichtiger, damit die fünf Elemente den fünf Push-Hands-Prinzipien „kleben, kleben, verbinden, folgen, nicht verlieren und keinen Widerstand leisten“ entsprechen.

Die acht Methoden sind eine weitere Unterteilung und Anwendung von Yin und Yang.

Wuji Taiji Yin Yang Fünf Elemente Acht Trigramme
Songkong Pengjin Leer und Real Fünf Schritte Acht Methoden

Merkmale der Boxhaltung des Taijiquan

1. Betonung der Absicht statt der Kraft und Nutzung des Bewusstseins zur Steuerung der Bewegungen

    „Der Geist gibt den Befehl, Qi ist die Flagge, die Seele ist der Befehlshaber und der Körper ist der Fahrer“ und „Bewegung durch Absicht steuern, keine plumpe Kraft anwenden“ erfordern, dass Bewegung und Kraft durch Bewusstsein gesteuert werden. Bei gleicher Kraft führen unterschiedliche Methoden der Kraftanwendung zu unterschiedlichen Ergebnissen. Taijiquan orientiert sich an der Theorie des Taiji Yin und Yang, um die Kraftwirkung zu maximieren. Als Kampfkunst legt Taijiquan keinen Wert auf das Muskelkrafttraining, sondern legt mehr Wert auf die Entwicklung der inneren Absicht. Daher ist „Betonung der Absicht statt der Kraft und Bewegung durch Bewusstsein steuern“ ein inhärentes Merkmal der Boxhaltung des Taijiquan.

    2, sanft und flexibel


    „Wenn Sie sich bewegen, sollte Ihr ganzer Körper leicht und flexibel sein.“ Leicht bedeutet, dass die Bewegung „sanft“ ist und keine plumpe Kraft verwendet. Agil bedeutet, dass die Bewegung „flexibel“ ist.

    3. Koordination und Kontinuität

      „Es ist besonders wichtig, Verbindungen herzustellen.“ „Der ganze Körper ist verbunden … ohne jegliche Unterbrechung.“ „Verbinden“: gründlich verstehen. Bei Tai-Chi-Bewegungen manifestiert es sich hauptsächlich in „Koordination und Kontinuität“ ohne „Unterbrechung“.

      4. Klare Virtualität und Realität

        „Wenn man wie eine Waage dasteht … erkennt man die Doppel-Doppel-Krankheit nicht.“ „Die Virtualität und die Realität müssen klar voneinander unterschieden werden, ein Ort hat Virtualität und Realität, und Virtualität und Realität sind überall gleich.“ Der Schwerpunkt liegt auf der Erklärung, dass die „Doppel-Doppel-Krankheit“ eines der Haupthindernisse für das Üben von Tai Chi ist. Nur durch „klare Virtualität und Realität“ können wir die Doppel-Doppel-Krankheit vermeiden und „Stärke verstehen“.

        5. Stetig und langsam

          Gegenwärtig wird Tai Chi in verschiedenen Schulen hauptsächlich langsam praktiziert, und es gibt auch schnelle Übungen und auch schnelle und langsame Übungen, aber im Vergleich zum Boxen im Freien ist das Training insgesamt immer noch langsam; es gibt auch Sprung- und Hüpfbewegungen, aber für die gesamte Routine ist der Schwerpunkt immer noch relativ stabil. Daher weist Tai Chi-Boxen auch die Merkmale „(Schwerpunkt) stabil (Bewegung) langsam“ auf.

          Kampfeigenschaften von Tai Chi

          1. Opfere dich selbst und folge anderen, erkenne dich selbst und erkenne den Feind

            „Durch Vertrautheit versteht und begreift man nach und nach die Kraft … Dadurch kann man sie erreichen.“ „Nachdem man die Kraft verstanden hat … bedeutet es ursprünglich, sich selbst aufzuopfern und anderen zu folgen, aber viele Menschen machen den Fehler, das Nahe aufzugeben und das Ferne zu suchen.“ Der Übungsprozess von Tai Chi besteht darin, „Vertrautheit zu erlangen, die Kraft zu verstehen und die göttliche Stufe zu erreichen“. Durch korrektes und wiederholtes Üben von Tai Chi können Sie die Fähigkeit „Kraft verstehen“ meistern, „eine Feder kann nicht hinzugefügt werden, Fliegen und Insekten können nicht fallen. Die Leute kennen mich nicht, aber ich kenne die Leute“, und dann die „göttliche“ Stufe erreichen, „Helden sind unbesiegbar“. Man kann sehen, dass „die Kraft zu verstehen“ eine entscheidende Rolle bei der Ausübung von Tai Chi spielt. „Die Kraft zu verstehen“ ist „die Fähigkeit, die Größe, Richtung und Geschwindigkeit des Feindes und uns während des Kontakts zwischen den beiden Seiten wahrzunehmen“, d. h. die Fähigkeit, „sich selbst zu kennen und den Feind zu kennen“. „Nach dem Verständnis der Macht … besteht sie ursprünglich darin, sich selbst zu opfern und anderen zu folgen“, dieser Satz zeigt, dass der Schlüssel zum „Verständnis der Macht“ darin besteht, „sich selbst zu opfern und anderen zu folgen“.

            2. Nutze die Kraft, um gegen die Kraft anzukämpfen, vier Unzen, um tausend Pfund zu bewegen

              Die „göttliche“ Phase des Tai Chi ist das Kämpfen. Der Kampfprozess des Tai Chi kann in mehrere Schritte unterteilt werden: „Zuhören, Umwandeln, Greifen und Loslassen“. „Zuhören“ bedeutet im Tai Chi „die Nerven und Sinnesorgane der Haut zu verwenden, um die Stärke beider Seiten des Gegners zu spüren“. „Auf die Stärke hören und sie verstehen“ bedeutet „die Stärke verstehen“. „Umwandeln, Greifen und Loslassen“ bedeutet, nach dem „Verstehen der Stärke“ einen Gegenangriff auszuführen. Das grundlegendste Prinzip bei der Anwendung dieser Grundbewegungen ist jedoch „Kraft leihen, um Kraft zu besiegen, und mit wenig Kraft 500 kg bewegen“. „Kraft leihen, um Kraft zu besiegen“ bedeutet „ungünstige Faktoren (die starke Stärke des Gegners) ausnutzen“ und „mit wenig Kraft 500 kg bewegen“ bedeutet „ungünstige Faktoren umwandeln“. „Kraft leihen, um Kraft zu besiegen, und mit wenig Kraft 500 kg bewegen“ bedeutet „die Fähigkeit, ungünstige Faktoren auszunutzen und umzuwandeln“.

              3. Benutze Weichheit, um Härte zu überwinden, benutze Schwäche, um Stärke zu überwinden, und benutze Stille, um Bewegung zu überwinden.

                „Diese Fähigkeit hat viele Nebeneingänge … was kann Geschwindigkeit bewirken“. Die meisten Boxtechniken sind „die Starken schikanieren die Schwachen, und die Langsamen weichen den Schnellen“. Beim Tai Chi-Kampf wird jedoch zunächst das „Ich“ als „weich, schwach, langsam“ und der „Feind“ als „hart, stark, schnell“ festgelegt. Wenn „Ich“ also gewinnen will, muss ich bestimmte Methoden und Fähigkeiten anwenden, um „mit Weichheit die Härte zu überwinden, mit Schwäche die Stärke zu überwinden und mit Stillstand die Bewegung zu überwinden (mit Langsamkeit die Geschwindigkeit zu überwinden)“. Tai Chi kann dieses Ziel durch „Yin- und Yang-Transformation und Wachstum und Niedergang“ erreichen. Dies ist die Auswirkung des Tai Chi-Gewinns, wenn das „Ich“ ungünstig ist, und es ist auch eine weitere Erklärung für die Merkmale der Tai Chi-Kampftechniken. Wenn das „Ich“ stärker als der „Feind“ ist, ist das natürlich eine andere Sache. Der Kampfprozess des Tai Chi wird auch überall von der Yin- und Yang-Theorie des Tai Chi geleitet.

                Das Entdecken und Erlangen der Essenz des Tai Chi sind Voraussetzung und Grundlage für unser kontinuierliches Streben nach und unsere kontinuierliche Verbesserung der Technologie und Kunst des Tai Chi.