Vorwort

Nachdem bei der Eröffnungszeremonie der Asienspiele 1990 in Peking Tausende von Menschen Tai Chi mit Musik vorführten, erregte es mit seinem einzigartigen Charme große Aufmerksamkeit in der Kampfkunstgemeinde im In- und Ausland und wurde nach und nach an verschiedenen Orten aufgeführt. Gleichzeitig gibt es aber auch Unterschiede. Einige Leute denken, dass die Musik den inhärenten Charme von Tai Chi zerstört, Tai Chi mechanisiert und seine Tiefe beeinträchtigt. Andere denken jedoch, dass Tai Chi selbst einen inhärenten Rhythmus hat und ein sehr schöner Sport ist. Die Musik nutzt sein musikalisches Potenzial und bringt die Schönheit von Tai Chi besser zum Ausdruck. Im Allgemeinen ist es in Ordnung, Tai Chi als beliebte Fitnessaktivität angemessen mit Musik zu praktizieren. Es kann das Interesse der Praktizierenden steigern und das Gedächtnis verbessern. Musik ist auch ein Hilfsmittel zur Anpassung. Die Musik sollte speziell sein. Da es sich um Fitness handelt, sollte die Musik auch Körper und Geist erfreuen, also sollte sie beruhigend und schön sein, der Rhythmus sollte nicht zu intensiv sein und das Thema der Musik sollte gesund sein. Die Länge der Musik sollte mit der Länge der Tai-Chi-Übungsroutine übereinstimmen, insbesondere am Anfang und am Ende, und die Sprünge sollten nicht zu groß sein. Wenn die Bedingungen es erlauben, können Sie sie auch speziell auswählen und erstellen, damit die Musik besser zum Tai Chi passt. Darüber hinaus sollte die Musik für Tai-Chi-Routinen mit unterschiedlichen Merkmalen unterschiedlich sein, und die künstlerische Konzeption der Musik sollte mit dem Stil der Routine übereinstimmen.

Der Wert der Integration von Tai Chi und Musik

Die Einbeziehung von Musik in Tai Chi ist eine Forderung der Entwicklung der Zeit. Heutige Schüler haben den Geist und die Fähigkeit, neue und modische Dinge auszuprobieren und zu befürworten, und streben nach der Verwirklichung ihres Selbstwertgefühls. Tai Chi ist langsam und sanft. Wenn man sie lange üben lässt, wird ihre Langeweile zwangsläufig zunehmen und sie werden nicht mehr üben wollen oder sogar nicht mehr wollen. Außerdem basieren die aktuellen Unterrichtsmethoden und -formen der Kampfkünste in meinem Land hauptsächlich auf den beiden Unterrichtsmethoden „Übergreifend“ und „Zerlegung“. Diese Unterrichtsform ist alt, einfach und langweilig. Beim Unterrichten von Bewegungen können die Schüler sie nicht verstehen, da die meisten Tai-Chi-Bewegungen relativ komplex sind. Die Schüler können die Bewegungen des Lehrers nur imitieren und nachahmen, was es den Schülern schwer macht, die Bedeutung von Tai Chi zu erfassen, und das Interesse der Schüler am Lernen stark verringert. Um den Status quo zu ändern, können wir nur Unterrichtsreformen durchführen, ständig neue Unterrichtsmethoden ausprobieren, eine Reihe von Unterrichtsmodellen zusammenstellen, die an die heutige Zeit angepasst sind, und die Form des Kampfkunstunterrichts ständig bereichern, um die Unterrichtsqualität zu verbessern und eine bessere Weitergabe und Entwicklung von Tai Chi zu ermöglichen. Die Umfrageergebnisse von Zhang Weixias „Experimentelle Forschung zur Verwendung von halbmusikalischen Unterrichtsmethoden im Tai Chi- und Tai Chi-Schwertunterricht“ zeigen, dass „98,11 % der Schüler Tai Chi gerne mit Musik lernen und hoffen, die langweilige und fade Unterrichtsatmosphäre im traditionellen Unterricht zu ändern“, was uns eine Unterrichtsidee bietet.

Musik ist beim Tai Chi eine Anforderung der Kampfsportregeln. Seit der Einführung der ersten „Kampfsportregeln“ im Jahr 1959 wurde in den Regeln der Nationalen Wushu-Meisterschaft (Routine) von 2004 Folgendes festgelegt: „Changquan, Nanquan und Tai Chi müssen von Musik begleitet werden. Wer keine Musik hat, dem werden 0,2 Punkte von der Endbewertung der Routine abgezogen.“ Dies hat die Kombination von Tai Chi und Musik auf eine neue Entwicklungsstufe gebracht. Bei der 9. Wushu-Weltmeisterschaft „Good Luck Beijing“, die am 11. Oktober 2007 in der Turnhalle des Olympischen Sportzentrums ausgetragen wurde, wurde zum ersten Mal die Verwendung von Musik beim Tai Chi und beim Tai Chi-Schwert vorgeschrieben, um das Zuschauererlebnis des Wettkampfs zu verbessern. Für eine Tai Chi-Routine sind 5 bis 6 Minuten erforderlich. Um eine Harmonie zwischen Routine und Musik zu erreichen, muss die Musikzeit mit der Routinezeit übereinstimmen und die Musikauswahl muss mit den verschiedenen Tai Chi-Stilen harmonieren. Ihre Veränderungen verändern sich mit den Veränderungen der Musik und enden mit dem Ende der Musik. Nur so können die Ausdruckskraft der Musik und die Ausführung der Bewegungen eine vollkommene Einheit erreichen.

Die Kombination von Tai Chi und Musik trägt zu besseren Unterrichtsergebnissen bei. ① Tai Chi-Musik fördert das Interesse der Schüler. Bei Anfängern wird das Lerninteresse der Schüler leicht von Emotionen beeinflusst und hängt in hohem Maße von den Unterrichtsmethoden und Organisationsformen des Lehrers ab. Wenn Musik in den Tai Chi-Unterricht einbezogen wird, kann dies die Begeisterung der Schüler wecken und sie effektiv dazu anregen, selbstständig zu üben. Zhang Wenjian erklärte in „Forschung zur Anwendung des vereinfachten Musikunterrichts im Chen-Stil“: „Musikbegleiteter Unterricht kann bei den Schülern eine doppelte psychologische und physiologische Wirkung haben. Durch die Wirkung angenehmer und schöner Musik wird die Großhirnrinde der Schüler angeregt und eine vorübergehende Verbindung zwischen den relevanten Teilen der Großhirnrinde hergestellt, die gesteuert und verwendet werden, sodass Bewegung und Musik zu einem Ganzen verschmelzen und einen neuen konditionierten Reflex bilden. Die durch Musik vermittelten Bewegungen werden flexibel, veränderlich, rhythmisch und voller künstlerischem Charme. Die Schüler können neue Bewegungen mit guter Laune und schönem Vergnügen lernen und annehmen.“ Das Erlernen neuer Bewegungen in dieser Stimmung verkürzt zwangsläufig die Zeit zur Ausbildung neuer, durch Bewegungen bedingter Reflexe erheblich und verbessert die Lernwirkung. Man kann daher sagen, dass die Verwendung von Musik als Ergänzung zum Tai Chi-Unterricht ein wirksames Mittel ist, um das Interesse der Schüler zu wecken. ② Die Kombination von Tai Chi und Musik fördert die Lernbegeisterung der Schüler. Tai Chi ist eine Sportart, bei der Bewegung und Ruhe abwechseln, bei der es jedoch keine offensichtliche Verbindung zwischen Bewegung und Ruhe gibt. Die Geschwindigkeit muss konstant gehalten werden und darf weder zu schnell noch zu langsam sein. Auch die Haltung muss auf einer bestimmten Höhe gehalten werden und darf nicht hin und her schwanken. In der Mitte der Bewegung gibt es keine Pause, und die Bewegungen sind verbunden und kontinuierlich. Darüber hinaus müssen sich die Schüler konzentrieren. Daher ist es für die Schüler relativ schwierig, einen vollständigen Tai Chi-Satz zu üben. Die Schüler langweilen sich schnell, und die Lernatmosphäre und -begeisterung lassen nach. Zhang Wei wies in „Forschungen zur Verwendung von Begleitlehrmethoden im Tai-Chi-Boxen und Tai-Chi-Schwertunterricht“ darauf hin: Die Verwendung von Begleitlehrmethoden im Unterricht mit entsprechender Musik für die Übungsroutine kann die Aufmerksamkeit der Schüler erregen und gleichzeitig eine gute Unterrichtsatmosphäre und Lernumgebung schaffen, das Interesse und die Motivation der Schüler beim Lernen anregen und so die Begeisterung und Initiative der Schüler beim Lernen verbessern und das Lernen in einer entspannten und fröhlichen Umgebung ermöglichen. Solange die Musik gespielt wird, sind die Schüler sehr interessiert und können nicht anders, als der Musik zu folgen und aktiv zu üben. ③ Tai Chi integriert Musik, um es den Schülern zu erleichtern, den Bewegungsrhythmus zu meistern. Das Üben von Tai Chi mit Musik kann die Sensibilität der Schüler für Musik kultivieren, das Training des Geistes der Bewegungen verbessern, so schnell wie möglich in die künstlerische Konzeption von Tai Chi einsteigen und die verschiedenen Stile und Übungsmerkmale von Tai Chi in verschiedenen Schulen durch die unterschiedlichen Rhythmen der Musik unterscheiden. Gleichzeitig können die Schüler während des Übungsprozesses auch die Geschwindigkeit der gesamten Routine durch den Rhythmus der Musik steuern, um zu verhindern, dass sie zu schnell oder zu langsam ist. Darüber hinaus konzentrieren sich die Gedanken der Schüler, wenn sie dem Rhythmus der Musik lauschen, wodurch sie den langweiligen Unterricht effektiv überwinden können. Für spannendere WeChat-Suchen suchen Sie nach Hemei Tai Chi. Es hat eine gute Wirkung auf das Bewegungsgedächtnis. ④ Tai Chi-Musik fördert die künstlerische Vorstellung und die Emotionen der Schüler. Die „Schallwelleninformationen“, die die Musik den Menschen vermittelt, sorgen dafür, dass sie sich aufgeregt, ruhig und ausgeglichen fühlen. Sie kann verwendet werden, um die durch Gehirnarbeit verursachte Spannung abzubauen; sie kann auch die Aufmerksamkeit verbessern und den geordneten Meditationszustand des Gehirns fördern. Aus intuitiver Sicht ist Tai Chi weich, aber nicht hart, flexibel, aber nicht steif, locker, aber nicht eng, dehnt sich aus, aber zieht sich nicht zusammen, kontinuierlich, aber nicht kontinuierlich. Beim Hören der entsprechenden Musik können die Schüler nicht anders, als Gesten zu machen und schnell in den Zustand zu gelangen, dem Rhythmus der Musik zu folgen, um die Tai Chi-Stimmung auszudrücken. Wenn es keine Musik gibt, wirkt es besonders gereizt, ohne Geist und Atmosphäre, was den Leuten das Gefühl gibt, nicht üben zu wollen. Vor verschiedenen Sportwettkämpfen kann man beobachten, dass viele Sportler Musik hören, das heißt, sie entspannen sich durch Musik oder sind hyperaktiv, um sich in den besten Wettkampfzustand zu bringen. Daher können verschiedene Menschen beim Tai Chi unterschiedliche Stimmungen und Emotionen haben.

Musik hat eine bestimmende Wirkung auf das gemeinsame Üben von Tai Chi. Das Beherrschen der Rhythmuspunkte der Tai Chi-Musik kann die Bewegungen aller Teilnehmer sauber und ordentlich machen und die Formation nicht durch ungleichmäßige Bewegungen durcheinanderbringen. Wenn die Bewegungen der Praktizierenden nicht einheitlich sind und sie bei der Ausführung der Bewegungen chaotisch sind, wird dies die allgemeine Übungsatmosphäre oder den Aufführungseffekt zerstören und so den Zusammenhalt des Gruppentrainings verringern. Viele groß angelegte Tai Chi-Gruppenaufführungen und -Wettbewerbe haben den Effekt der allgemeinen Bewegungskoordination, hauptsächlich weil die Musik eine lenkende Rolle spielt.

Die Integration von Musik und Tai Chi trägt zur Schaffung einer Stadionatmosphäre bei. Kein Sportwettkampf kann ohne den Applaus des Publikums auskommen, und das gilt auch für Tai-Chi-Wettkämpfe. Gerade durch das Jubeln und Rufen dieser großen Gruppe wird die Atmosphäre der Szene auf den Höhepunkt getrieben. Die Hingabe, Aufregung und das Rufen des Publikums, ihre Stimmungen werden alle durch die Bewegungen, die Stille, die Dringlichkeit und die Langsamkeit der Athleten beeinflusst. Eine geeignete musikalische Einlage macht Tai Chi zu einem noch größeren Sahnehäubchen. Sie dient nicht nur als Begleitung, sondern, was noch wichtiger ist, sie löst die Bewegungen aus, stimuliert die starken Emotionen der Athleten und integriert die Bewegungen und die Musik. Tai Chi mit Musik fesselt die visuellen und auditiven Sinne des Publikums, sodass es nicht mehr nur die Aufregung beobachtet, sondern auch seine Emotionen mit einbezieht, sodass es die gewonnene Freude erleben und Körper und Geist ausleben kann. Obwohl es angespannt und aufregend ist, werden sie von der Atmosphäre zutiefst angesteckt und können das aufwallende Gefühl, das Tai Chi mit sich bringt, voll und ganz spüren.

Nachteile der Integration von Tai Chi mit Musik

Tai Chi und Musik mangelt es an Harmonie und Einheit. Der Rhythmus von Tai Chi und Musik stimmt nicht überein. Die Bewegung und die Stille des Tai Chi wechseln sich im Prozess der Aktivität ab. Es heißt, dass „Stille in der Bewegung und Bewegung in der Stille“ ist. Es gibt keine offensichtliche Spur zwischen Bewegung und Stille. Beim Üben müssen Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit beibehalten (einige Tai Chi haben schnelle und langsame Geschwindigkeiten) und Sie können nicht schnell oder langsam oder hoch oder niedrig sein. Die Tai Chi-Bewegungen von Anfang bis Ende hören nicht auf oder werden unterbrochen, und sie sind kontinuierlich. In jeder Haltung des Tai Chi scheint es anzuhalten, aber nicht aufzuhören, und das Innen und Außen, Auf und Ab, Links und Rechts, Vorne und Hinten müssen koordiniert sein. Musik hat Stärken und Schwächen und hat einen regelmäßigen Rhythmus. Tai Chi scheint auf den ersten Blick Rhythmus zu haben, aber wenn Sie genau hinsehen, ist die Zeit jeder Haltung nicht gleich. Tatsächlich hat es keinen Rhythmus. Da die Bewegungen langsam sind, ist es nicht wie die klaren Landepunkte jeder festen Haltung der Radiogymnastik und kann nicht manchmal stark oder schwach sein. Andernfalls ist die Kraft ungleichmäßig, was gegen das Prinzip der Gleichmäßigkeit und Leichtigkeit verstößt. Darüber hinaus führt Musik den Geist aus dem Körper heraus, während Tai Chi nur im Körper praktiziert werden kann und man „den Geist bewahren“ und „ruhig verstehen und nachdenken“ muss, um die Boxtheorie umzusetzen. Herr Zhang Yijing glaubt, dass die Praxis, Tai Chi mit Musik zu kombinieren, bedeutet, dass Tai Chi als Radiogymnastik oder Tanz behandelt wird, was ein gutes Herz ist, das schlechte Dinge tut.

Die Einzigartigkeit der Tai-Chi-Musik. Da es zu viele Tai-Chi-Kategorien gibt, sind auch die Übungen der einzelnen Schulen sehr unterschiedlich. Yangs Tai Chi zum Beispiel ist gedehnt und großzügig, der Körper ist aufrecht und leicht und ruhig; Wus Tai Chi ist gut darin, weich, entspannt und natürlich und kontinuierlich zu sein; Wus Tai Chi hat langsame Bewegungen und kompakte Körperhaltungen; Suns Tai Chi ist gedehnt und flexibel und bewegt sich vor und zurück; und Chens Tai Chi hat die Eigenschaften des Herumspringens, Ausweichens und Kämpfens, und die Weichheit ist schnell, hart, springend und knackig. Daher kann man in Bezug auf die Musik nicht einfach verstehen, dass verschiedene Tai-Chi-Kategorien mit unterschiedlicher Musik zusammenpassen. Das Phänomen der Ähnlichkeit bei der Auswahl der Musik ist sehr ernst. Bei der Musik der Wushu-Routine-Meisterschaft 2004 bestand die ausgewählte Musik hauptsächlich aus Volksmusik und Popmusik mit einer hohen Wiederholungsrate. Sogar drei Teammitglieder verwendeten dieselbe Musik, was die Musik der Wushu-Routine zu eintönig, langweilig und ohne Charakter machte.

Abschluss

Die Entwicklung der Dinge hat zwei Seiten. Solange wir die Grenzen zwischen ihnen verstehen, können wir ihrer Verbreitung nicht negativ gegenüberstehen. Wir haben die Bedeutung der Integration von Tai Chi und Musik sowie einige aktuelle Probleme deutlich gemacht. Daher können wir nicht denken, dass es richtig oder falsch ist, Tai Chi mit Musik zu verbinden. Wir müssen alles von zwei Seiten betrachten. Nichts auf der Welt ist absolut perfekt. Wir müssen lernen, das Wesentliche zu berücksichtigen und den Unsinn zu verwerfen, damit es einer besseren Entwicklung und Weitergabe von Tai Chi förderlich ist.