Was sind die Vorteile von Tai Chi-Musik?

Einfach gesagt kann Musik Menschen glücklich machen und ist für moderne Menschen auch eine Möglichkeit, Stress abzubauen. Allerdings sieht man immer wieder Menschen, die beim Tai Chi-Training Musik hören. Was sind die Vorteile?

Musik hilft Tai Chi-Anfängern, zur Ruhe zu kommen: Für Tai Chi-Anfänger kann passende Musik dabei helfen, sich schnellstmöglich zu beruhigen, in eine wohltuende Geisteshaltung zu gelangen und sich auf die Tai Chi-Übungen zu konzentrieren.

Musik hilft, sich an die Routinen zu erinnern: Für Tai Chi-Anfänger, insbesondere ältere Menschen mit schlechtem Gedächtnis, kann passende Musik dabei helfen, sich an die Bewegungen zu erinnern und sie daran zu erinnern, die Bewegungen zu verbinden und zwischen ihnen zu wechseln.

Musik macht Tai Chi-Praktizierende körperlich und geistig glücklich: Musik hat eine gute psychiatrische Wirkung auf den Menschen und kann bei Menschen zu Erregung, Ruhe, Ausgeglichenheit, Entspannung und anderen Gefühlszuständen führen. Dadurch werden Anspannung und Unterdrückung durch weltliche Angelegenheiten oder das schnelle Lebenstempo abgebaut und die Konzentration gefördert.

Musik kann die Kunstfertigkeit und Wertschätzung von Tai Chi-Aufführungen und -Wettbewerben steigern: Das Üben von Tai Chi mit Musik, insbesondere das Hinzufügen von Musik zu Tai Chi-Aufführungen zur künstlerischen Wertschätzung, ermöglicht es den Praktizierenden, beim Tai Chi-Training Musik zu hören und so die Koordination und Schönheit der Bewegungen zu verbessern.

Durch die Einführung von Musik wurde eine innovative Atmosphäre für die Entwicklung des Tai Chi geschaffen: In der Geschichte des Tai Chi ist die Einführung von Musik ins Tai Chi eine Neuerung, die eine gute Atmosphäre zur Förderung der Entwicklung des Tai Chi geschaffen hat.

Insgesamt steigert Tai-Chi-Musik nicht nur das Interesse der Praktizierenden, sondern verstärkt auch die Wirkung des Tai-Chi-Trainings, da sie einen entspannten Zustand herbeiführen, dabei helfen kann, eine reibungslosere Verbindung zwischen den Bewegungen herzustellen und das Training angenehmer machen kann. Zwei Studien haben gezeigt, dass das Verwenden von Musik während des Tai-Chi-Trainings auch die geistige Gesundheit verbessern kann.

STUDIE EINS:

Der Einfluss der Kombination von Musik und Tai Chi auf depressive Symptome bei älteren Menschen, die in der Gemeinschaft leben

In einer Studie mit 107 Erwachsenen mit mittelschweren depressiven Symptomen machten 55 von ihnen Tai Chi mit Musik, während die andere Hälfte andere Aktivitäten ausübte. Bei einer Nachuntersuchung nach 3 Monaten wurde eine signifikante Verringerung der depressiven Symptome festgestellt.

STUDIE ZWEI:

Tai Chi mit Musik verbessert die Lebensqualität bei älteren Menschen mit leichten bis mittelschweren depressiven Symptomen, die in der Gemeinschaft leben

In einer Studie mit 112 Personen, von denen etwa die Hälfte an Tai-Chi-Musikaktivitäten teilnahm, wurden körperliche, psychische, soziale und umweltbedingte Verbesserungen festgestellt.

Welche Art von Taichi-Musik soll ich wählen?

Hier liegt der Spaß. Wählen Sie zunächst Musik, die Ihnen gefällt. Wenn ich alleine trainiere, wähle ich meine Lieblingsmusik, dieselbe Musik, die ich im Fitnessstudio höre. Wenn Sie jedoch mit einer Gruppe trainieren, können Sie aus einer großen Auswahl an Tai-Chi-Musik wählen. Erstens gelten dieselben Regeln: Stellen Sie sicher, dass Sie sie mögen und dass sie nicht ablenkt. Zweitens werden in Liedern, die für Tai Chi konzipiert wurden, natürliche Instrumente wie Bambuspanflöten, Bambusschlaginstrumente, Kürbisse, Windspiele und Flöten verwendet. Es gibt langsame, ruhige Stücke sowie fröhliche, laute Stücke und sogar meditative Töne. Wenn Sie es wirklich fühlen, gibt es sogar sehr dramatische Lieder, die mit lauten Gongschlägen enden!

Welche Art von Taichi-Musik soll ich wählen?

Zunächst sollten Sie ein Lied auswählen, das Ihnen gefällt, denn Musik, die Sie nicht mögen, lenkt Sie von Ihrer Konzentration ab und hilft Ihnen nicht beim Üben von Tai Chi. Auch, wenn Sie Tai Chi zur Entspannung und zum Stressabbau verwenden möchten. Angst und Stress können Kurzatmigkeit und wirre Gedanken verursachen. Um Stress abzubauen, benötigen Sie sanfte und lange Musik, damit Ihr Körperrhythmus mit der Musik übereinstimmt. Ruhige Musik kann die Nerven entspannen, während zu intensive Musik Aufregung, Angst und Stress erhöhen kann und nicht zum Entspannen des Geistes geeignet ist. Wählen Sie sie also bitte nicht, wenn Sie Tai Chi üben. Wählen Sie außerdem möglichst nur längere Musik, damit Sie Ihre Übungen nicht ständig unterbrechen müssen, um an der Musik herumzufummeln.

Ich hoffe, Sie finden die Tai Chi-Musik, die zu Ihnen passt!