Als ich anfing, Tai Chi zu praktizieren, wurde ich mit Musik konfrontiert. Um mit der Musik mithalten zu können, musste ich genau hinhören, auch wenn die Bewegungen standardisiert waren. Egal, ob es sich um einen Leistungswettbewerb oder das tägliche Training handelte, der Rhythmus war der Rhythmus der Musik und die Dauer war die Dauer der Musik. Ich hatte immer das Gefühl, an der Nase herumgeführt zu werden. Ich scherzte einmal: „Es ist nicht so, als würde uns die Musik begleiten, sondern als würden wir zur Musik tanzen.“ Damals dachte ich, es sei unglaublich, Tai Chi ohne Musik zu machen, bis eine unerwartete Situation mich zum Nachdenken brachte. An diesem Tag vergaß der Lautsprecher, aufzuladen, und ihm ging der Strom aus, während ich es machte. Plötzlich schien niemand zu wissen, wie man Tai Chi macht, der Rhythmus war durcheinander, ich fühlte mich überall unwohl und meine Bewegungen waren falsch. Ich konnte es nicht mehr tun, also musste ich lachen und hörte auf. Ich fühlte mich damals auch ratlos. Je mehr ich es tat, desto unwohler fühlte ich mich und wollte einfach aufhören. Später dachte ich, dass ich vielleicht mit der Zeit musikabhängig geworden bin. Während ich weiter lerne, verbessere ich mein Verständnis. Jetzt verwende ich, außer in besonderen Fällen, nie Musik, wenn ich Tai Chi übe. Zu diesen besonderen Fällen gehört es, wenn ich zum ersten Mal lerne, den Rhythmus zu erfassen und in Gruppen aufzutreten. Die verwendete Musik ist entweder speziell komponiert oder sorgfältig ausgewählt.

„Eins ist, ruhig zu bleiben: Wenn der Geist nicht ruhig ist, wird er nicht konzentriert sein. Wenn Sie Ihre Hand heben, werden Sie keine Richtung nach vorne, hinten, links oder rechts haben, also müssen Sie ruhig bleiben.“ (Li Yishes „Fünf-Zeichen-Formel“) Daher ist es nicht gut, wenn der Geist nicht ruhig ist, und es ist ein Tabu, unruhig zu sein. Der Zweck des Tai-Chi-Trainings besteht darin, das Gehirn in einen relativ ruhigen Zustand zu versetzen, damit die Befehlsfähigkeit des zentralen Nervensystems besser angepasst werden kann und es stabiler, koordinierter, vollständiger und konzentrierter wird. Aber in Wirklichkeit üben viele Menschen, die Tai Chi praktizieren, mit Musikbegleitung, und manche üben sogar mit Popmusikbegleitung, unabhängig davon, ob es angemessen ist oder nicht, solange es gut klingt. Um dem Rhythmus der Musik gerecht zu werden, geben sie das Gefühl kontinuierlicher Bewegungen auf und warten sogar eine Weile. Wenn die letzte Bewegung synchron mit der Musik endet, lächelt der Praktizierende triumphierend und manchmal gibt es Applaus. Als Aufführung ist das gerade noch akzeptabel, doch das tägliche Üben ist ein Zwang, den Karren vor das Pferd zu spannen. „Die Welt ist ein großes Tai Chi, und der menschliche Körper ist ein kleines Tai Chi.“ („Erklärung zu großem und kleinem Tai Chi“) Während des Tai Chi-Trainings sollten Sie Ihr kleines Tai Chi in das große Tai Chi der Welt integrieren, Ihren Körper und Geist in die Welt integrieren und in einen geheimnisvollen Geisteszustand der Kommunikation und Interaktion mit der Natur eintreten. Spüren Sie, wie die innere Energie frei durch Ihren Körper fließt, kehren Sie zur ursprünglichen Natur zurück, integrieren Sie Körper und Geist ganz in die natürliche Welt und Sie können in einen Zustand der Einheit zwischen Himmel und Mensch eintreten. Während meiner jahrelangen Übung hatte ich gelegentlich folgende Erfahrung: Beim Üben konnte ich plötzlich nicht mehr fühlen, was ich tat, als ob ich mich selbst nicht finden könnte und alles um mich herum nicht existierte. Als ich fertig war, war es, als ob ich aus einem Traum erwachte. Ich vergaß, was ich gerade getan hatte, aber ich fühlte einfach eine unbeschreibliche Freude, mein Atem war so frisch wie nach dem Regen, mein Geist war offen und ich stand aufrecht … Später versuchte ich, dieses Gefühl zu finden, aber es war vergebens. Aber ich glaube fest daran, dass dieses Gefühl definitiv kommen wird, oft kommen und sogar bleiben wird, solange ich durchhalte.

Eile mit Weile. Als ich mit dem Üben anfing, konnte ich mich nicht beruhigen. Wenn ich die Musik anderer Tai Chi-Übungen hörte, ärgerte ich mich und meine Gedanken waren von der Außenwelt abgelenkt. Durch meine Beharrlichkeit veränderte ich mich unbewusst. Ich ärgerte mich nicht mehr, wenn ich die Musik anderer Tai Chi-Übungen hörte. Später hörte ich sie manchmal, manchmal nicht und schließlich konnte ich sie überhaupt nicht mehr hören. Leute, die in meiner Nähe Tai Chi üben, fragen mich manchmal: „Ärgert es dich, wenn wir Musik spielen?“ Ich sage einfach: „Nein, ich höre sie nicht.“ Dann sah ich den ungläubigen Ausdruck in ihren Gesichtern. Wir spielten während der Aufführung Musik. Einige Schüler fragten mich, welche Musik wir spielten. Ich war vor allem verwirrt, weil ich so auf Tai Chi konzentriert war, dass ich die Existenz der Musik ignorierte.

Natürlich ist „Harmonie zwischen Mensch und Natur“ die höchste Ebene des Tai Chi, die nicht über Nacht erreicht wird. Es gibt auch viele Diskussionen im Internet darüber, ob Musik beim Tai Chi-Training verwendet werden sollte. Es gibt gute und schlechte Meinungen, und sie scheinen alle Sinn zu machen, was die Leute verwirrt. Anstatt in einem Dilemma zu sein, ist es besser, es selbst durch Vergleiche zu spüren und die Antwort zu finden, die zu Ihnen passt. Ich denke, die folgenden Situationen können verwendet werden:

1. Es kann verwendet werden, um den Rhythmus zu finden, wenn Sie eine bestimmte Routine lernen, aber Sie sollten auf die Wahl der Musik achten und gemäßigt sein. Wenn Sie den Rhythmus erfassen können, können Sie zwischen der Verwendung und Nichtverwendung von Musik wechseln, um eine Abhängigkeit von Musik zu vermeiden, was dabei hilft, den Rhythmus zu finden.

2. Es kann bei Leistungswettbewerben verwendet werden, um die Bewegungen sauber und schön zu gestalten, die Schönheit hervorzuheben und auch eine Rolle bei der Auflockerung der Atmosphäre zu spielen, was dazu beiträgt, die Wirkung von Leistungswettbewerben zu verbessern.

3. Es kann zum Training vor Leistungswettbewerben verwendet werden. Es ist am besten, es nicht die ganze Zeit im täglichen Training zu verwenden. Wenn Sie Musik verwenden möchten, um die Atmosphäre anzupassen, müssen Sie sie sorgfältig auswählen und auf die Kontrolle der Lautstärke achten. Zu laute Geräusche sind für die Menschen in der Umgebung und die Praktizierenden nicht gut. Denken Sie daran, beim Üben nicht absichtlich Musik zu hören. Man kann nicht zwei Dinge gleichzeitig tun. Sie kann nicht der Hauptfokus sein. Lassen Sie die Musikbegleitung des Tai Chi niemals zur Tai Chi-Tanzmusik werden. Andernfalls ist es besser, weniger Tai Chi zu üben und etwas Zeit zum Musikhören einzuplanen. Natürlich erfordert das Üben des Tai Chi auch, einen Rhythmus zu erfassen, aber dieser Rhythmus ist definitiv nicht der Rhythmus der Begleitmusik, sondern sollte der Rhythmus des Körpers und Geistes des Praktizierenden sein.

4. Es spielt keine Rolle, ob es verwendet wird oder nicht. Es kann verwendet werden oder nicht. In diesem Fall finden die Leute im Allgemeinen ihren eigenen Rhythmus und werden nicht von der Musik beeinflusst. Das Abspielen von Musik während des Trainings dient nicht ihnen selbst, sondern soll eine Atmosphäre für die Zuschauer schaffen, die für die Förderung des Tai Chi hilfreich ist.

Ob man beim Tai Chi-Training Musik verwendet oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Meinung. Jeder befindet sich in einem anderen Stadium und hat eine andere Wahrnehmung von Musik. Solange Sie einen Weg finden, der zu Ihnen passt, ist es eine schöne Sache.