
Die inneren Kampfkünste sind die Kristallisation der Weisheit der chinesischen Nation. Die bekanntesten inneren Kampfkünste sind Tai Chi, Xingyi und Baguazhang. Tai Chi ist die beliebteste. Letztendlich wurde festgestellt, dass man, wenn man schnell innere Kampfkünste üben möchte, sogar Tai Chi und Baguazhang, mit dem Üben von Xingyi beginnen muss. Hier anzufangen ist am schnellsten und einfachsten. Der Grund, warum die drei inneren Kampfkünste in der Liste der inneren Kampfkünste aufgeführt sind, ist, dass sie dieselben Teile haben. Die Kraft ihres Boxens kommt von der einzigartigen Gesamtkraft der inneren Kampfkünste. Das Festhalten und Folgen von Tai Chi, das Aufstehen, Bohren, Fallen von Xingyi und das Gehen, Drehen und Kämpfen von Baguazhang stammen alle von der Gesamtkraft. Wenn Sie also Tai Chi gut üben möchten, können Sie die Gesamtkraft aus den drei Körperstellungen von Xingyi üben und dann das Boxen üben. Die Wirkung ist sehr schnell. Achtzig oder sogar mehr als hundert Stellungen können nur in einem Jahr geübt werden, was nicht gut für die Kraft ist. Aber Xingyi kann in einem Jahr seine gesamte Kraft beherrschen. Kampfkünste trainieren Kraft. Egal, ob es um die Erhaltung der Gesundheit oder ums Kämpfen geht, ohne Kraft gibt es keine Möglichkeit, die Meridiane zu öffnen und den Feind zu besiegen.
1. Grundlagen der grundlegenden Körperbewegungen der inneren Kampfkünste
Xingyiquan ist eine innere Kampfkunst. Sie betont in erster Linie das Üben innerer Stärke und Absicht. Daher zeichnet sie sich durch eine klare Theorie, leichtes Verständnis und einfaches Erreichen aus.
Die Übungen zur inneren Kraft des Xingyiquan ähneln allgemeinen statischen Übungen und die Grundvoraussetzungen sind dieselben. Auch sie beginnen im Stehen. Die Haltung des Xingyiquan ist eine Dreikörperhaltung, bei der die äußere Drei-in-eins- und die innere Drei-in-eins-Haltung erforderlich sind. Die zwölf Formen sollten sich in der äußeren Haltung widerspiegeln, mit der Dynamik von Bärenkopf, Drachenhals, Affenaugen, schwarzem Mund, Schwalbenflügeln, Adlerklauen, Schlangentaile, Tigerhüften, Hühnerbeinen, Pferdefüßen, Schildkrötenschwanz und Krötenbauch.
Bärenkopf bezieht sich auf den Hinterkopf (das heißt, den Haarkranz etwa einen Zoll hinter dem Baihui-Punkt), der nach oben drückt, wie ein stehender Bär, mit einem stabilen Schwerpunkt. Drachenhals ist der Hals, der gerade nach oben gestreckt ist, mit der Wucht eines grünen Drachens, der aus dem Wasser auftaucht und in den Himmel aufsteigt. Affenaugen beziehen sich auf den mentalen Zustand der Augen im Stehen, wie bei einem Affen, und sollten äußerlich klug und innerlich klug sein. Innerlich müssen wir nach innen auf Dantian schauen, dem Geist und der Essenz folgen oder sie leiten, der Essenz und der Essenz folgen oder sie leiten und den Geist verwenden, um die Akupunkturpunkte zu öffnen und zu schließen oder die Meridiane zu bedienen. Äußerlich müssen wir auf die drei Spitzen der anderen Person schauen. Die beiden Pole der Schwerkraftlinie (drei Spitzen beziehen sich auf die beiden Schultern und die Oberseite des Kopfes). Schwarzer Mund bedeutet, dass der Mund wie ein Krähenmaul ist, die Zunge gegen den Oberkiefer gedrückt werden sollte und das Qi in Dantian sinken sollte. Schwalbenflügel bedeutet, dass die Schultern wie Schwalben sind, wobei die Schultern und Ellbogen herabhängen. Adlerkrallen bedeutet, dass die Handform wie eine Adlerkralle ist, das Tigermaul sollte abgerundet sein und eine Greifhaltung einnehmen, der kleine Finger und der Ringfinger sollten natürlich gebeugt sein, was eine Tragefunktion spielen kann, und der Mittelfinger sollte gestreckt sein, um die Funktion des Akupunkturdrucks zu erfüllen. Schlangentaile bedeutet, dass die Lendenwirbelsäule vertikal zur Mitte sein sollte, die Taillengelenke sollten natürlich locker sein und die Bewegung sollte flexibel, schnell und kraftvoll sein, wie die Lendenwirbelsäule einer Schlange beim Fliegen. Tigerhüften bedeutet, auf den Hüften zu sitzen, wie ein Tiger, der sich hinsetzt, wenn er in einen Gebirgsbach springt. Hühnerbeine bedeutet, dass der Vorderfuß gerade ist und der Hinterfuß einen 45-Grad-Winkel zum Vorderfuß bildet. Die innere Ferse des Hinterfußes befindet sich auf der Verlängerungslinie der inneren Linie des Vorderfußes, wie bei einem Huhn, das geradeaus läuft, um sicherzustellen, dass seine eigene Schwerkraftlinie auf die Kante des Auflagepunkts der beiden Füße fällt. Pferdefüße beziehen sich auf die beiden Füße, die wie beim Reiten sind: Wenn Sie auf ein Pferd steigen, öffnen Sie die beiden Hüften, und wenn Sie auf dem Rücken des Pferdes laufen, sollten die beiden Füße den Bauch des Pferdes fest umklammern, um zu verhindern, dass es abgeworfen wird, auch wie eine große Zange, die geöffnet ist. Das Bewusstsein der beiden Füße geht direkt in den Boden und umarmt den Erdmittelpunkt, die Absicht der beiden Hüften sollte durch die beiden Knie gehen und die Yongquan-Akupunkturpunkte der beiden Füße zeigen direkt auf den Erdmittelpunkt. Schildkrötenschwanz bezieht sich auf die Form unserer Wirbelsäule und das Steißbein sollte wie das Steißbein einer Schildkröte sein, das Steißbein sollte nach innen gezogen werden und der Anus sollte nach innen gezogen werden. Nur so kann der Körper gerade gehalten und die Ren- und Du-Meridiane können frei gemacht werden. Krötenbauch bezieht sich auf den Unterbauch, der wie ein Frosch ist. Der Bauch der Kröte ist prall und das Qi sinkt in das Dantian.
2, Qigong, Neijiaquan, Taoismus
Als Qigong populär war, wurden seine Trainingsanforderungen im Wesentlichen von den Anforderungen des Xingyiquan übernommen, einschließlich der Dreikörperhaltung. Qigong betont jedoch hauptsächlich die Praxis der Gedanken, damit Geist, Energie und Seele das Ziel der Fülle und Kraft erreichen und das Ziel eines gesunden Körpers erreichen können. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir zuerst die Gesetze des Aufstiegs und Niedergangs unseres eigenen Geistes, unserer Energie und unseres Geistes verstehen und beherrschen und sie bewusst kontrollieren und anpassen, damit sie die Produktion steigern und speichern und sie der Speicherung und Umwandlung förderlich machen können. Wir versuchen, nicht krank zu werden, unseren Geist und unsere Energie kräftig zu machen und länger zu leben.
Kampfkünste können in den Taoismus einfließen, und der Einstieg in den Taoismus zur Verfeinerung des Elixiers kann in fünf Phasen unterteilt werden: Erstens: Eintritt in einen festen fötalen Atem. Zweitens: Öffnen der drei Tore. Drittens: Einnahme der Medizin und Herstellung des Elixiers. Viertens: Herstellung des Fötus. Fünftens: Geburt. Diese fünf Phasen sind wie Grundschule, Mittelschule und Universität. Jede vorherige Phase ist die Grundlage der nächsten Phase.
3, Kung-Fu-Trilogie: Übung, Ernährung und Transformation
„Übung“ ist das Öffnen und Schließen zwischen zwei oder mehreren Akupunkturpunkten oder die Arbeit mit Meridianen. Beispiel: Das Öffnen und Schließen zwischen dem unteren und dem mittleren Dantian ist wie das Einatmen vom unteren Dantian zum mittleren Dantian und das Ausatmen vom mittleren Dantian zum unteren Dantian und so weiter. Ein weiteres Beispiel: das Öffnen und Schließen zwischen dem Tanzhong-Punkt des mittleren Dantian (vorderes Herz), dem oberen Jiaji (hinteres Herz) und dem unteren Dantian, Einatmen vom mittleren Dantian zum oberen Jiaji. Dann Ausatmen vom oberen Jiaji zum unteren Dantian. Ein weiteres Beispiel ist das Öffnen und Schließen der Ren- und Du-Meridiane. Das Einatmen geht entlang des Du-Meridians nach oben und das Ausatmen entlang des Ren-Meridians nach unten.
„Ernährung“ bezieht sich auf das Öffnen und Schließen und Atmen eines Akupunkturpunkts selbst. Beispiel: Konzentrieren Sie sich auf das Dantian. Diese Methode ist Ernährung. Dabei wird das untere Dantian als ein atmender Körper, ein sich öffnender und schließender Körper und ein leuchtender Körper behandelt. Sobald es geschlossen (eingeatmet) ist, wird die Luft des Universums durch alle Körperteile, einschließlich der Poren der Haut, direkt in das untere Dantian aufgenommen. Sobald es geöffnet (ausgeatmet) ist, wird die Luft im Dantian durch alle Körperteile in den entfernten Raum des Universums ausgeatmet.
„Transformation“ bezieht sich auf die Verfeinerung der Essenz zu Qi, die Verfeinerung von Qi zu Geist und die Verfeinerung des Geistes zu Leere. Qigong hat in den verschiedenen Stufen verschiedene spezifische Übungsmethoden. Da die meisten Menschen nur die dritte Stufe erreichen können, werden wir hier nur die spezifischen Methoden dieser drei Stufen vorstellen. Wenn Sie mit dem Üben beginnen und bis zur ersten Stufe des Eintritts in die fötale Atmung reichen, kann die „Transformation“ darin bestehen, nach Abschluss des Yanggong Ihren Geist ins Dantian zu versenken, sich eine Weile auszuruhen und dann eine Ganzkörperentspannungsübung durchzuführen, verschiedene Körperteile zu massieren oder einen langsamen Spaziergang zu machen. Besonders nach dem Üben jedes inneren Boxens sollten Sie mehr Spaziergänge machen. Nach der ersten Stufe des Eintritts in die fötale Atmung und bis zur dritten Stufe der Einnahme von Medizin zum Üben des Elixiers besteht die „Transformation“ vor Abschluss des Elixiers darin, die Umwandlung der Essenz in Qi zu üben. Die konkrete Methode besteht darin, das Qi ins Dantian zu senken und eine Weile zu ruhen, dann den Nabel als Ausgangspunkt zu nehmen und von unten nach oben, von links nach rechts einzuatmen. Dann in einem Kreis von oben nach unten, von rechts nach links ein- und auszuatmen. Dies ist ein Kreis aus einmal Einatmen und einmal Ausatmen, und 36 Kreise werden wiederholt. Diese Kreise gehen von klein nach groß (wie die Feder einer Uhr). Dann drehen Sie sich 24 Kreise in die entgegengesetzte Richtung von groß nach klein und kehren zum Nabel zurück. Schließlich atmen Sie aus dem Nabel ein (ungefähr 2,5 cm). Dann in das untere Dantian ausatmen. Eine Weile ruhen. Die Methode für Frauen ist dieselbe wie oben, jedoch in die entgegengesetzte Richtung. In der dritten Phase nehmen Sie Medizin, um ein Elixier herzustellen. Nachdem das Elixier gebildet ist und bevor der Fötus gebildet ist, besteht die „Transformation“ darin, Qi zu praktizieren und den Geist zu transformieren. Die spezifische Methode besteht darin, vom unteren Tianmen (Dammpunkt) zum oberen Tianmen (Baihui-Punkt) einzuatmen und dann vom oberen Tianmen zurück zum unteren Tianmen in die entgegengesetzte Richtung entlang des Du-Kanals auszuatmen. Wiederholen Sie dies zwanzig Atemrunden lang. In der vierten Phase, nachdem der Fötus geformt ist, besteht die „Transformation“ darin, den Geist zu üben und zur Leere zurückzukehren.
4. Innere Trainingsmethode zum Eintritt ins Tao mit Kampfkünsten
Der Standard für die Vervollständigung der fetalen Atmung in der ersten Phase ist, dass das Atmen und Öffnen während unserer Übung den Zustand des Atmens und Öffnens im Körper der Mutter wiederherstellen kann. Das Öffnen und Schließen der Atmung des Fötus im Körper der Mutter wird nicht durch die Lunge und die Nase durchgeführt, sondern durch die Verbindung des gesamten Körpers durch das Blut, und das allgemeine Öffnen und Schließen wird durchgeführt. Es gibt kein Öffnen ohne Öffnen und kein Schließen ohne Schließen. Um einen solchen Zustand zu erreichen, müssen Sie sich in einem entspannten und ruhigen Zustand befinden. Menschen fügen jedoch oft verschiedene Faktoren hinzu, von körperlichen bis zu geistigen, und erreichen zu Beginn oft nicht das Maß an Entspannung und Ruhe, was oft die Blutzirkulation in den Meridianen behindert. Wenn die Meridiane blockiert sind, treten Hitzegefühle, Taubheitsgefühle, Schmerzen usw. auf. Zusätzlich zu den oben genannten Reaktionen können auch Darmgeräusche, viszerale Verdrehungen und andere innere Bewegungen auftreten. Nach den oben genannten äußeren und inneren Bewegungen können auch Halluzinationen auftreten und der Körper kann sich leicht oder schwer anfühlen. All dies sind für Anfänger übliche Phänomene, die nicht überraschend sind und vor denen man keine Angst haben muss. Aber wir sollten uns auch darüber im Klaren sein, dass diese Dinge nicht unser Ziel sind, also sollten wir keine Angst haben, aber sie auch nicht entstehen lassen, um Abweichungen zu vermeiden. Wenn diese Phänomene und Bewegungen auftreten, müssen wir nur entspannt und ruhig sein, unsere Gedanken konzentrieren und die Methode der „Transformation“ des Übens von Essenz in Qi anwenden, um sie zu beseitigen und wieder in den Normalzustand zu versetzen. Um Abweichungen zu reduzieren, ist es am besten, wenn wir uns in der Anfangsphase auf die Akupunkturpunkte konzentrieren, sicherzustellen, dass die Positionen dieser Akupunkturpunkte nicht höher als die Schultern und niedriger als die Knie sind. Gleichzeitig können Sie auch zuerst „Yuye Dan“ üben, da die Akupunkturpunkte und Gelenke des menschlichen Körpers nach dem „Yuye Dan“ wie Schmiermittel sind und leicht fließen können. Die spezifische Methode zum Üben von „Yuyedan“ ist: Konzentrieren Sie sich auf den Akupunkturpunkt Xuanying (d. h. Hals). Nach einer gewissen Zeit wird mehr Speichel produziert. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Speichel mit Ihrem Geist zum unteren Dantian schlucken und sich dann wieder auf den Akupunkturpunkt Xuanying konzentrieren und die obige Methode wiederholen.
Die erste Übungsphase ist oft das Öffnen und Schließen zwischen den unteren Akupunkturpunkten Dantian und Mingmen oder das Öffnen und Schließen zwischen den Akupunkturpunkten Tanzhong und Shangjiaji. Das heißt, vom unteren Dantian nach Mingmen einatmen (oder von Tanzhong nach Shangjiaji einatmen) und dann von Mingmen nach dem unteren Dantian ausatmen (von Shangjiaji nach Tanzhong ausatmen). Denn das untere Dantian ist die angeborene Grundlage und Tanzhong die erworbene Grundlage.
Die erste Stufe der Ernährung ist normalerweise auch das Öffnen und Schließen der Atmung des unteren Dantian selbst oder das Öffnen und Schließen der Atmung des Tanzhong-Akupunkturpunkts selbst. „Übung“ und „Ernährung“ werden abwechselnd durchgeführt und die Dauer sollte natürlich sein, aber das allgemeine Prinzip ist, dass Sie beim Üben nicht müde werden und beim Ernähren nicht den Verstand verlieren dürfen, das heißt, den Anforderungen der Entspannung und Ruhe gerecht zu werden.
Der Standard zum Öffnen der drei Tore in der zweiten Phase ist, dass die ersten drei Tore und die letzten drei Tore alle geöffnet und frei sind. Die ersten drei Tore beziehen sich auf die drei Akupunkturpunkte an der Vorderseite des Körpers: unteres Dantian, Tanzhong und Yintang. Die letzten drei Tore beziehen sich auf die drei Akupunkturpunkte an der Rückseite des Körpers: Mingmen, Shangjiaji und Baihui. Die Akupunkturpunkte der ersten drei Tore und der letzten drei Tore entsprechen einander und sind miteinander verbunden. Wenn ein Akupunkturpunkt geöffnet wird, öffnet sich natürlich auch der entsprechende. Wenn jedes dieser drei Tore geöffnet wird, gibt es ein deutlicheres und stärkeres Gefühl. Wenn beispielsweise Tanzhong und Shangji geöffnet werden, ist es, als würde ein Feuerball wie ein Feuerwerk ausbrechen, explodieren und Funken über den ganzen Körper verteilen. Der Körper fühlt sich sehr weich, warm und angenehm an, was schwer zu beschreiben ist. Wenn beispielsweise die Akupunkturpunkte Yintang und Baihui geöffnet werden, ist der Akupunkturpunkt Baihui wie ein Fenster und auch wie ein atmender Körper. Die Haare in der Nähe fühlen sich flatternd an und Yintang ist auch wie eine Nase. Nachdem diese beiden Akupunkturpunkte geöffnet wurden, können Veränderungen der eigenen körperlichen Verfassung und Veränderungen des Wetters in der Natur wahrgenommen und darauf reagiert werden, mit offensichtlichem Schlagen und seltsamen Gefühlen. Es fühlt sich wirklich so an, als ob „ein Gelehrter alles auf der Welt weiß, ohne das Haus zu verlassen“. Erst wenn die drei Tore geöffnet sind, können die Ren- und Du-Meridiane verbunden und der kleine Zhoutian geöffnet werden. Wenn die zweite Phase abgeschlossen ist, können wir uns anpassen, uns kontrollieren und uns selbst spüren. Wir können das Auftreten von Krankheiten verhindern und Krankheiten beseitigen.
Nachdem die zweite Phase abgeschlossen und die drei Tore geöffnet sind, können wir Medizin und Übungselixier einnehmen und in die dritte Phase der Übung eintreten. Beispiel: Wenn wir „brennen“ und „heiß“ sind, wenn das Yang-Feuer zu stark ist, können wir unseren Geist nutzen, um das Qi 36 Mal vom „Baihui-Punkt“ auf dem Kopf zum „Yongquan-Punkt“ auf der Fußsohle zu senken. Wir können unseren Geist auch nutzen, um vom Tanzhong-Punkt zum oberen Jiaji einzuatmen und dann vom oberen Jiaji zum unteren Dantian auszuatmen. Wiederholen Sie dies 36 Mal. Diese Methode wird „den Drachenstrand betreten“ genannt. Die „Übung“ in der zweiten Phase besteht hauptsächlich aus dem Öffnen und Schließen zwischen dem unteren Dantian und dem Mingmen, dem Öffnen und Schließen zwischen dem Tanzhong und dem oberen Jiaji und dem Öffnen und Schließen zwischen dem Yintang und dem Baihui. „Ernährung“ betrifft hauptsächlich das untere Dantian, Tanzhong (mittleres Dantian), Yintang (oberes Dantian), Mingmen (hinteres Dantian), oberes Jiaji, Baihui (Tianmen) und deren eigenes Öffnen und Schließen. „Transformieren“ ist die Umwandlung der verfeinernden Essenz in Qi.
Die dritte Stufe besteht darin, Medizin zu nehmen und das Elixier zu verfeinern. Der Standard zur Herstellung des Elixiers besteht darin, das goldene Elixier zu verfeinern. Dies ist der taoistische Name. Im Buddhismus gibt es „Sariras“ (Anmerkung: Dies ist nicht dasselbe wie die sogenannten Buddha-Knochenreliquien, die die Menschen in der Welt nach dem Tod nennen, die verbrannt, aber nicht geschmolzen werden. Es ist etwas, das man spüren kann, wenn die innere Stärke ein bestimmtes Stadium erreicht. Es scheint greifbar zu sein, aber es ist tatsächlich unsichtbar und existiert tatsächlich.) Es ist so groß wie eine Bohne, bewegt sich im menschlichen Körper und ist nicht an einer Position fixiert. Wenn wir bis zu dieser Stufe praktizieren, ist unsere Essenz normalerweise sehr voll und wir fühlen oft sexuelle Erregung, überfließendes Sperma und Menstruation. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt nicht rechtzeitig „Medizin nehmen und das Elixier verfeinern“, wird die Essenz überfließen, das Sperma wird von selbst fließen, die Menstruation wird ausgeschieden und die Essenz wird verloren gehen. Viel Mühe wird verschwendet. Daher ist diese Phase für die körperliche Gesundheit der Menschen und die Lebensverlängerung sehr wichtig.
Die dritte Stufe der „Übung“ ist hauptsächlich das Öffnen und Schließen zwischen dem unteren Dantian und Mingmen, das Öffnen und Schließen zwischen dem Tanzhong und dem oberen Jiaji und das Öffnen und Schließen zwischen den Meridianen Ren und Du. „Ernährung“ ist hauptsächlich das Öffnen und Schließen des unteren Dantian und der Tanzhong-Akupunkturpunkte selbst, und „Transformation“ ist immer noch die Umwandlung der Übungsessenz in Qi.
5. Kräuter sammeln, um Elixiere herzustellen
Wie sammelt man Kräuter, um Elixiere herzustellen? Das allgemeine Prinzip besteht darin, die Medizin zu sammeln, die weder alt noch zart ist, wenn „Medizin“ produziert wird, und sie auf einem bestimmten Weg zurück zum Dantian zu bringen, um sie gemischt zu kultivieren und zu transformieren. „Medizin“ bezieht sich auf Essenz, Qi und Blut, die Dinge in einem selbst sind. Nicht alt oder zart bezieht sich auf den am besten geeigneten Zeitpunkt. In diesen Fragen sind Männer und Frauen unterschiedlich. Bei Männern ist der Zeitpunkt, an dem „Medizin“ produziert wird, häufig die Zeit der sexuellen Erregung, des sexuellen Höhepunkts, wenn die „Methode des Hinzufügens von Öl“ praktiziert wird und wenn die sexuelle Erregung kurz vor dem Überlaufen steht. Bei Frauen ist der Zeitpunkt, an dem „Medizin“ produziert wird, nicht nur die Zeit der sexuellen Erregung und des sexuellen Höhepunkts, sondern auch die Zeit der Menstruation. Die Medizin, die weder alt noch zart ist, bezieht sich auf die Medizin, die zart ist, wenn die erste sexuelle Erregung auftritt, weder alt noch zart, wenn die zweite auftritt, und alt, wenn die dritte auftritt, wenn das Sperma freigesetzt wird. Die Medizin ist zart, wenn eine Frau sie gerade vor ihrer Menstruation spürt, und alt, wenn sie anfängt, rot zu sehen oder ihre Menstruation hat. Die Medizin, die direkt nach dem Einsetzen der Empfindung oder am selben Tag weder alt noch zart ist, ist weder alt noch zart. Der Weg zum Sammeln der Medizin ist: Atmen Sie mit Ihrem Geist vom Dammpunkt entlang des Gouverneursgefäßes zum Baihui-Punkt ein und dann entlang des Ren-Gefäßes zum Huangting-Punkt (etwa 5 cm unter dem Herzen) aus. Atmen Sie dann mit Ihrem Geist vom unteren Dantian zum Huangting-Punkt ein, fangen Sie die Medizin auf, atmen Sie vom Huangting-Punkt zum Nabel aus, atmen Sie dann etwa 2,5 cm vom Nabel entfernt ein und atmen Sie dann zum unteren Dantian aus. Nach einer kurzen Ruhepause bringen Sie die „Medizin“ mit Ihrem Geist zum Nabel, um die Umwandlung von Essenz in Qi zu praktizieren (das heißt die Methode der 36 Kreise und der 24 Kreise) und senden Sie sie zurück zum unteren Dantian.
6. Öl hinzufügen
Die „Methode des Ölzugebens“ besteht darin, die Mittelfinger beider Hände zusammenzulegen und nach oben zur Mitte des Brustbeins im Unterbauch zu massieren, und dann mit den beiden Daumen zusammen nach unten zur oberen Mitte des Unterbauchs zu massieren. Ein Hin- und Rückweg ist einmal, also insgesamt 36 Mal. Legen Sie dann die untere Handfläche auf die Leber und die rechte Hand auf den Handrücken der linken Hand und massieren Sie 36 Kreise von links nach rechts und von unten nach oben um den Nabel herum. Legen Sie nach der Massage die rechte Hand auf den Nabel, drücken Sie die linke Hand auf den Handrücken der rechten Hand und massieren Sie den Nabel 36 Kreise in die entgegengesetzte Richtung. Halten Sie zum Abschluss den linken Hoden mit der rechten Hand, und halten Sie den linken Hoden 81 Kreise lang mit der rechten Hand. Halten Sie mit der linken Hand den rechten Hoden und massieren Sie den rechten Hoden 81 Kreise lang mit der rechten Handfläche. Nach der Fertigstellung verwenden Sie die Methode des Sammelns von Kräutern und Verfeinerns von Elixieren, um die Essenz zurück in das untere Dantian zu schicken. „Die Methode des Hinzufügens von Öl“ kann Menschen vital machen und ihr Leben um 20 bis 30 Jahre verlängern. Diese Methode wird oft im Bett vor dem Zubettgehen oder Aufstehen am Morgen praktiziert und hat keinen Einfluss auf unsere Arbeit und unser Studium.
In der Anfangsphase der Methode zum Sammeln von Kräutern und Verfeinern von Elixieren liegt es oft daran, dass unsere Fähigkeiten nicht tief genug sind, oft daran, dass wir den Zustand des Sex, aber keine Emotionen erreicht haben und das Niveau der Selbstkontrolle noch nicht vollständig erreicht haben, sodass wir uns nicht allein auf die Methode des Denkens verlassen können, um es zu vollenden. Zu diesem Zeitpunkt drücken wir oft mit dem Mittelfinger fest auf den Dammpunkt und stärken mit dem Zeigefinger den Mittelfinger, um es gemeinsam zu vervollständigen.
7. Zeiteinteilung für das Üben und Vorsichtsmaßnahmen
In der Natur sollte die beste Zeit zum Üben innerer Fähigkeiten, Qigong und Stehen der Methode von Ziwu Liuzhu folgen, genauer gesagt Zishi und Wushi. Aber entsprechend dem Wechsel der Jahreszeiten gibt es: Von der Wintersonnenwende bis zur Sommersonnenwende sollte dieser Zeitraum Zishi sein. Der Zeitraum von der Sommersonnenwende bis zur Wintersonnenwende sollte von Mitternacht bis Mittag dauern (23 bis 24 Uhr ist die Mitternachtsperiode, 23 bis 24 Uhr ist die Vormittagsperiode, 12 bis 1 Uhr ist die Mitternachtsperiode, 11 bis 1 Uhr ist die Mittagsperiode, 11 bis 12 Uhr ist die Vormittagsperiode und 12 bis 13 Uhr ist die Nachmittagsperiode).
Gemäß dem Gesetz der Yin- und Yang-Veränderungen im Menschen sollte die beste Zeit zum Üben von Qigong sein, wenn das sexuelle Verlangen der Person steigt und das Yang steigt, im Allgemeinen zwischen 4 und 6 Uhr morgens. Was die Mitternachts- und Mittagszeit anderer Menschen betrifft, kann die beste Zeit zum Üben von Qigong für jede Person unterschiedlich sein, je nach Geschlecht, Alter, Wetter und Jahreszeit usw. Ich hoffe, dass jeder die Prinzipien verstehen kann.
Nachdem man eine gewisse Grundlage an innerer Kraft aufgebaut hat, können die Haltung und das Aussehen beim Stehen in einem Haufen, die Kraft beim Boxtraining usw. Die Anforderungen für verschiedene Bewegungen können viel lockerer und freier sein. Beispielsweise kann die Dreikörperhaltung eine Ein-Schritt-Dreikörperhaltung, eine Halbschritt-Dreikörperhaltung, eine Parallelschritt-Dreikörperhaltung, eine Einbein-Dreikörperhaltung usw. sein. Neben der Dreikörperhaltung kann die Stehhaltung auch eine Wuji-Haltung oder andere Formen der Stehhaltung sein. Neben der Stehhaltung können Sie auch in einer Haltung sitzen, in einer Haltung liegen, gehen, laufen, Fahrrad fahren, schreiben oder andere Arbeitsaktivitäten ausführen, einschließlich Singen und Tanzen usw. Dies kann wirklich jederzeit und überall durchgeführt werden. Alle Haltungen und Bewegungen haben die Konnotation von „Training“ und „Pflege“. Sie alle erfordern, dass das menschliche Dantian und der Erdmittelpunkt und der Zenit verbunden sind, um eine vertikale Linie zu bilden, und erfordern, dass das kleine Zhoutian verbunden ist. Dies sind alles das Öffnen und Schließen der verschiedenen Richtungen des Dantian selbst (einschließlich gerader Linien und Kurven) und das Öffnen und Schließen zwischen dem Dantian und anderen Akupunkturpunkten. Beispiel: Beim Gehen und Spazierengehen kann man sich vor allem auf das Öffnen und Schließen des Dantian selbst konzentrieren. Beim Fahrradfahren oder Spazierengehen können Sie sich auf das „Üben“ konzentrieren und das Öffnen und Schließen zwischen den beiden Huantiao-Punkten messen. Beim Boxen können Sie die Vorwärtserzeugung als „Ernährung“ durchführen, d. h. das Öffnen und Schließen des Dantian selbst in verschiedene Richtungen (tun Sie es entsprechend der Handlungsrichtung), oder Sie können als „Übung“ die umgekehrte Zurückhaltung durchführen, d. h., ausgehend vom Dantian, zu einem anderen Akupunkturpunkt ziehen (oder drücken) und dann sofort von dem anderen Akupunkturpunkt aus wieder zum Dantian schließen (zurückhalten). Zu diesem Zeitpunkt ist das Dantian wie eine Stahlkugel, die sich augenblicklich mit Luft füllt.
Es sollte hier auch darauf hingewiesen werden, dass das Öffnen und Schließen, die Bewegung im Prozess des „Übens“ und „Ernährens“ oder „Transformation“ nicht ganz dasselbe ist wie unsere normale Atmung. Manchmal kann es der gleiche Takt sein, manchmal kann es schneller sein als dieser, und manchmal kann es langsamer sein als dieser, aber das allgemeine Prinzip ist, im Rhythmus zu sein.