Die Entspannung muss bis zu den Füßen reichen. Wenn Sie sich wirklich entspannen können, wird das Körpergewicht definitiv auf die Füße übertragen, und die Entspannung führt unweigerlich zum Einsinken.

Die Beine tragen viel Körpergewicht und der Grad der Belastung der Beine ist eigentlich der Grad der Entspannung. Zu diesem Zeitpunkt werden die Oberschenkel sehr wund sein. Ich weiß nicht, ob Sie beim Boxen eine solche Erfahrung gemacht haben. Wenn nicht, bedeutet das, dass beim Training etwas nicht stimmt.

Der Körper kann entweder nach unten entlang der Schwerkraft, nach oben entlang der Reaktionskraft des Bodens oder in alle Richtungen unter der kombinierten Wirkung dieser beiden Kräfte entspannt werden. Unter allen Entspannungsrichtungen ist die Entspannung nach unten die grundlegendste, und bei der Entspannung nach unten steht das Wort „Entspannung“ im Mittelpunkt. Es ist, als ob man schwere Gegenstände auf Schultern, Rücken, Händen und Hüften auf den Boden legt und sie entlang der Schwerkraft nach unten absenkt. Das Skelett wird gerade und gerade, und Haut und Fleisch hängen wie Kleidung auf einem Kleiderbügel am Skelett und fallen auf natürliche Weise.

Entspannen Sie sich wirklich bis zu den Füßen. Der Teil, der nach unten geht, fühlt sich schwer an und Sie können Ihr eigenes Gewicht spüren. Beim Entspannen nach unten sinkt der Geist im Körper wie Schlamm und Sand im Wasser, daher wird dies auch Entspannung und Sinken oder einfach „Sinken“ genannt. Je mehr Teile des Körpers entspannt sind, desto mehr Körpergewicht wird auf den Boden gelegt und desto mehr Qi sinkt zu den Fußsohlen. Je mehr Qi zu den Fußsohlen sinkt, desto mehr folgt auch der Schwerpunkt und die Rückprallkraft nimmt zu, was eher mit der Schwerkraft des Erdmittelpunkts übereinstimmt.

Der Schlüssel zur Entspannung der Fußsohlen ist die Entspannung der Taille und der Hüften. Wenn Taille und Hüften entspannt sind, sammelt sich das Qi auf natürliche Weise, fließt bis zu den beiden Füßen und der Unterkörper wird stabil.

Wenn Sie sich wirklich entspannen und bis zu den Fußsohlen sinken, werden Sie eine Kraft spüren, die von den Fußsohlen aufsteigt, den ganzen Körper erfüllt und die Menschen nach oben drückt. Dies ist die Wirkung des Rückstoßes der Erde.

Beim Boxen dürfen die Knie nicht belastet werden. Nicht die Kniegelenke tragen das Körpergewicht, sondern Taille und Hüfte sind entspannt, um das Körpergewicht auf die Fußsohlen zu verlagern. Wenn Sie Taille und Hüfte entspannen können, sind auch die Knie entspannt und werden auf natürliche Weise belastet.

Manche Menschen verwenden die Methode des Beugens der Kniegelenke, um den Schwerpunkt und die Körpergröße zu senken. Dies ist keine Entspannung, sondern eine absichtliche Absenkung des Schwerpunkts. Die steifen Kniegelenke sind dem Wechsel zwischen virtuell und real nicht förderlich und können leicht zu Schäden an den Kniegelenken führen. Nur wenn der Körper entspannt ist und die Taille und Hüften gesenkt sind, das Qi zu den Fußsohlen sinkt und die Knie nicht belastet werden, kann es als entspannt und gesenkt betrachtet werden.

Wenn die Boxhaltung zu niedrig ist, ist sie nicht entspannt, sondern steif, und die Knie werden belastet, was mit der Zeit zu Knieschäden führt; nur wenn die Fußsohlen den Boden berühren, die Rückstoßkraft nach oben gelockert wird und die Körpermitte entspannt und bequem ist, kann es genau richtig sein.

Um den Zusammenhang zwischen Entspannung und Schwerpunkt beim Kämpfen zu kennen, geht es beim Innenboxen darum, den Gegner mit dem Schwerpunkt des Kung Fu zu besiegen.

Es gibt vier Arten von Schwerpunkten für Boxer:

1. Der erste ist der tatsächliche Schwerpunkt, also der wirkliche Schwerpunkt des menschlichen Körpers.

2. Der zweite Punkt ist der Schwerpunkt des Geistes. Beim Boxen sollten Sie beispielsweise die Taille und die Wirbelsäule zum Vorwärtstreiben verwenden, und es wird auch gesagt, dass das Dantian verwendet wird, um den ganzen Körper zum Boxen anzutreiben. Diese Taille und Wirbelsäule sind der Schwerpunkt des Geistes, und der Schwerpunkt des Geistes ist variabel.

3. Der dritte Punkt ist der Schwerpunkt des Gefühls. Beim Boxen spüren Sie, wo Ihr Schwerpunkt liegt. Wenn Sie bis zu den Fußsohlen einsinken, werden Sie es spüren. Ein wichtiger Schlüssel zum schnellen Einsinken bis zu den Fußsohlen ist das Zurückziehen des Steißbeins. Das Zurückziehen des Steißbeins kann dazu führen, dass sich das Dantian nach vorne und oben wölbt und die innere Energie auf natürliche Weise in das untere Dantian sinkt.

4. Der vierte ist der Schwerpunkt des Kung Fu. Der Schwerpunkt des Kung Fu ist eine Kombination der ersten drei Schwerpunkte.

    Wie findet man den Schwerpunkt beim Kung Fu?

    Wenn Sie den Schwerpunkt des Kung Fu finden möchten, können Sie ihn erfahren, indem Sie mit einem Gegner, der schwächer ist als Sie, die Hände stoßen. Nachdem Sie das Gefühl haben, von der Taille und den Hüften aus zu sinken, werden Sie allmählich spüren, wie die Kraft von den Knien, Waden und Knöcheln kommt. Bald können Sie spüren, wie sie bis zu den Fußsohlen sinkt.

    Versuchen Sie, die Kraft des Gegners durch Entspannung und Sinken auf die Fußsohlen zu entladen und sauber aufzulösen. Das Sinken auf die Fußsohlen und das Sinken auf den Boden sind zwei verschiedene Ebenen des Kung Fu. Die Praxis des Sinkens auf die Fußsohlen ist noch nicht vorhanden. Sie müssen auf die Fußsohlen sinken und fest am Boden haften. Dies ist die Praxis des Sinkens auf den Boden, und das Sinken von oben nach unten ist vorhanden.

    Beim Boxtraining ist es oft schwierig, die Kraft zu übertragen, daher müssen Sie mit der richtigen Körperhaltung trainieren. Daher müssen wir Folgendes tun:

    1. Lockern Sie die Hüfte und die Taille

      Da die Hüfte eine Kombination aus Hüftgelenk, Becken, Lendenwirbelsäule und Muskelgewebe ist, wird sie durch die Verbindung zwischen Oberschenkelknochen und Becken sowie zwischen Becken und Wirbelsäule gebildet. Um die Hüfte zu lockern, muss daher zum einen die Verbindung zwischen der Oberschenkelwurzel und dem Unterbauch gelockert werden, zum anderen die Verbindung zwischen der Lendenwirbelsäule und dem Becken.

      Um zu prüfen, ob die Verbindung zwischen der Oberschenkelwurzel und dem Unterbauch locker ist, können Sie mit der Hand die Leiste berühren. Ist die Leiste weich, bedeutet dies, dass sie locker ist. Ist sie hart und angespannt, ist sie nicht locker. Um zu prüfen, ob die Verbindung zwischen der Lendenwirbelsäule und dem Becken locker ist, können Sie fühlen, wie sich das Becken aufrichtet. Die Lendenwirbelsäule fühlt sich an, als wäre sie in das Becken eingesetzt, und das Becken fühlt sich an, als würde es „nach unten fallen“.

      Wenn unsere Hüften ganz locker sind, lastet das Gewicht des Oberkörpers direkt auf den Beinen, die Oberschenkel sind sehr wund und geschwollen und die Fußsohlen sind sehr fest, als ob wir tief im Boden verwurzelt wären.

      2. Lockern Sie die Schultern

        Die meisten Menschen haben vor dem Boxtraining sehr steife Schultern. Wenn die Schultern locker sind, fühlt es sich an, als würden die Arme herunterhängen, und die Schultern und der Rücken fühlen sich sehr entspannt an. Lassen Sie mich Ihnen ein weiteres Beispiel geben. Als wir jung waren, spielten wir alle mit Rasseln. Wenn wir unsere Schultern lockern, ist es, als würden zwei kleine Trommelstöcke an der Trommel hängen. Wenn wir sie schütteln, bewegen sich die Trommelstöcke mit der Trommel und es fühlt sich an wie eine abgebrochene Lotuswurzel. Ich weiß nicht, ob ich es klar ausgedrückt habe. Worte sind so. Es kann nicht gesagt werden, es kann nicht gesagt werden!

        3, Brust- und Bauchhöhle

          Die menschliche Körperhöhle umfasst die Brusthöhle und die Bauchhöhle, die durch das Zwerchfell getrennt sind. Herz, Lunge, Milz, Magen, Leber, Nieren, Darm usw., alle diese Organe sind in der Körperhöhle aufgehängt. Unter normalen Umständen, wenn sich der menschliche Körper in einem statischen Zustand befindet, sind diese Organe natürlich aufgehängt. Wenn wir trainieren, spannt der Körper auf natürliche Weise die Taillen- und Bauchmuskeln an, um eine Kollision zwischen den fünf inneren Organen zu vermeiden und die fünf inneren Organe zu schützen, wodurch der Körper in einen Spannungszustand versetzt wird.

          Beim Boxtraining ist es erforderlich, die Körperhöhle zu lockern. Wenn sie wirklich gelockert ist, scheint es, als ob alle inneren Organe auf einmal herabgefallen wären und natürlich in der Körperhöhle hängen würden. Der Brustkorb scheint leer und der Bauch voll zu sein. Das ist es, was wir oft als leeren Brustkorb und vollen Bauch bezeichnen. Der Körper scheint sich schwer anzufühlen und die Fußsohlen fühlen sich besonders fest an, als ob ein riesiger Fuß in den Boden tritt.

          Nur wenn all dies erreicht wird, können die Anforderungen der Boxtheorie erfüllt werden. Es ist zu beachten, dass dies alles geübt und nicht eingebildet wird.

          In der Boxtheorie wird „die Brust halten“ verwendet, um die Entspannung der Körperhöhle zu beschreiben. Das Gefühl der Leere und der geistigen Höchststärke ist, als ob der Hals länger geworden wäre und die Körpergröße mit ihm zugenommen zu haben scheint. Das Gefühl des Ziehens des Rückens ist, als ob man einen Topf auf dem Rücken trägt, wobei man immer den Verdacht hat, einen Buckel zu haben, und die Brust ist weg, nur der Topf ist übrig. Das Gefühl der hängenden Schultern und hängenden Ellbogen ist wie ein ausgerenktes Schultergelenk, das am Körper hängt, Schulter und Ellbogen sind weg, nur die Handfläche ist übrig. Das Gefühl der Lockerung der Taille und der hängenden Hüften ist, als ob die Hose nicht mit einem Gürtel gebunden wäre, und die Hose fühlt sich immer an, als ob sie herunterrutschen würde. Das Gefühl, wie eine Katze zu gehen, ist ein bisschen wie auf Stelzen mit zwei Beinen zu gehen, und der Schritt ist sehr weit, als ob die Beine weg wären, und es fühlt sich seltsam an.