Das Konzept der inneren Stärke

    1, Innere Stärke

    Innere Stärke bezieht sich auf den Einsatz innerer Energie und innerer Stärke. Der Einsatz innerer Energie umfasst die Regulierung der Atmung, die Regulierung des Geistes, die Regulierung der Seele und die Regulierung der Energie, sodass der Körper in einem entsprechenden Zustand ist, um mit verschiedenen äußeren Situationen fertig zu werden. Innere Stärke einzusetzen bedeutet, die richtige innere Stärke einzusetzen, um mit dem Angriff des Feindes fertig zu werden oder die Stärke des Feindes aufzulösen oder den Feind zu schlagen, um den Feind zu verletzen und die Dynamik des Feindes je nach Zustand und Situation des Feindes zu brechen.

    3. Drei Ebenen der inneren Stärke

      Durch das Training von festen und beweglichen Pfählen kann Baguazhang die innere Energie bereichern und die motorischen Funktionen des Körpers werden eine große Veränderung erfahren. Zu diesem Zeitpunkt erreicht es allmählich die erste Ebene der inneren Stärke von Baguazhang. Der Reim lautet:

      Die Handfläche ist wie ein Kanonendrache, der seinen Körper beugt, und sie ist wie ein Feuer, das seinen Körper verbrennt, wenn er auf einen Feind trifft.

      Die Hand ist wie ein Medizinpfeil und der Körper wie ein Bogen, und die Nachricht kommt mit nur einem Schuss.

      Zu diesem Zeitpunkt nimmt die Kraft des Praktizierenden stark zu, der Körper ist beweglich und die Hände sind schnell, und der Gegner kann verletzt werden, sobald die Hand gemacht wird, aber er befindet sich immer noch im Stadium, in dem starke Kraft schwache Kraft schlägt und schnelle Hand langsame Hand schlägt. Wenn er auf schwindende Kraft trifft, wird er mehr verlieren als gewinnen.

      Durch langfristiges Üben der Routinen und fortgeschrittenen Übungen der Neun Paläste Göttlichen Schritte und der Körperbewegung kann der Praktizierende die Kraft und Stärke im Kampf vollständig und flexibel einsetzen, allmählich die Kraft erzeugen und sich dem Feind nähern und den Feind in der Bewegung verletzen. Die Körperbewegung ist elegant und der Feind kann mit dem Körper angegriffen werden, was es dem Feind erschwert, sich mir zu nähern, und ich kann den Feind alleine angreifen. Um die zweite Ebene der inneren Kraft von Baguazhang zu erreichen, gibt es einen Reim:

      Aufgehen ohne Schatten und Gehen ohne Gestalt. Gehen ist wie ein Wind, der den Boden rollt.
      Die Körperform ist schwer zu erkennen und die Bewegungen und Kämpfe sind ein Witz.

      Die dritte Ebene der inneren Kraft von Baguazhang ist die höchste Ebene. Außer dem Gründer Dong Haichuan haben in Baguazhang nur wenige Menschen wie Cheng Tinghua und Sun Lutang diese Ebene erreicht. Zu diesem Zeitpunkt, nach Jahren ernsthafter Übung, kann der Praktizierende die innere Kraft frei einsetzen. Wenn Sie gewalttätig sein wollen, können Sie wie Donner sein, und wenn Sie sich entspannen wollen, können Sie wie fließendes Wasser sein. Es gibt einen Reim:

      Schlagen Sie ihn mit Mut wie Baumwolle und sanft wie in den Wolken.
      Das ursprüngliche Qi ist wie Donner, der Himmel und Erde erschüttert und Geister und Götter zum Weinen bringt.

      Oben sind die drei Ebenen der inneren Kraft von Baguazhang.

      Die Schritte zum Praktizieren der inneren Kraft von Baguazhang

        Die Praxis der inneren Kraft des Baguazhang gliedert sich in drei Schritte:

        Der erste Schritt besteht darin, die zwölf Meridiane des Körpers mit der Handflächenrotation von Baguazhang so anzupassen, dass die Krankheit erschöpft ist, der Körper im Gleichgewicht ist, die zwölf Meridiane und die fünf inneren Organe frei von Krankheit und Bösem sind, der Körper gesund ist und die innere Energie zu wachsen beginnt.

        Der zweite Schritt besteht darin, den kleinen Zhoutian glatt zu machen und den Wagenfluss durch die Praxis des festen Stapels von Baguazhang laufen zu lassen und zunächst die Freisetzung der inneren Stärke durch die Einführungsmethode der inneren Stärke zu meistern.

        Der dritte Schritt besteht darin, die innere Energie durch das Üben von Handflächenrotationen, hauptsächlich durch das Üben von Kampfsportstapeln, weiter zu bereichern und die Kraft durch das Einüben von Routinen gleichmäßig zu steigern, um so ein hohes Niveau innerer Kraft zu erreichen.

        Kurz gesagt, die innere Kraft des Baguazhang ist untrennbar mit der Handflächenrotation verbunden.

        Einführung in die innere Stärke

          Innere Kraft unterscheidet sich wesentlich von äußerer Kraft. Der Unterschied besteht darin, dass äußere Kraft „die Kraft ist, die dadurch gewonnen wird, dass die körperliche Energie des Menschen in Kraft umgewandelt wird, um einen bestimmten Körperteil zu schnellen Bewegungen und Schlägen anzutreiben“. Innere Kraft ist „die Kraft, die dadurch gewonnen wird, dass die körperliche Energie verschiedener Teile des menschlichen Körpers in Kraft umgewandelt wird, um die Muskeln im Körper zu entsprechenden Bewegungen anzutreiben und die Kraft auf einen bestimmten Punkt des Körpers zu übertragen und die Kraft dann durch die Bewegung dieses Punkts freizusetzen.“

          Daraus lässt sich erkennen, dass der wesentliche Unterschied zwischen innerer und äußerer Kraft darin besteht, dass äußere Kraft „durch einen Schlag als Ganzes erreicht wird und ihre Kraft durch die gesamte Schlageinheit übertragen wird. Selbst wenn das Innere des Schlagkörpers leer ist, hat dies keinen Einfluss auf seine Kraftübertragung.“ Innere Kraft wird durch einen Schlag mit einem flexiblen, mit Flüssigkeit gefüllten Körper erreicht und ihre Kraft „wird vom Inneren des Schlagkörpers übertragen und muss durch die innere Flüssigkeit übertragen werden.“

          Daher muss man beim Training der inneren Kraft zunächst die Übertragung der inneren Kraft und die Kraftübertragung verschiedener Körperteile erlernen. Bei der Freisetzung der inneren Kraft befindet sich die wichtigste innere Kraft in der Taille und der Wirbelsäule, der Schulter, der Hüfte, dem Ellbogen, dem Bein und dem Handgelenk. Die sogenannte Taille und Wirbelsäule beziehen sich auf das Dantian, die inneren Organe und die Wirbelsäule. Schulter ist Schulterkraft, Hüfte ist Hüftkraft, Ellbogen ist Ellbogenkraft, Bein ist Beinkick und Handgelenk ist Handgelenksstreckung. Diese acht Bewegungen sind die sechs Quellen der inneren Kraft, und Sie müssen üben, bis alle sechs Kräfte gleichzeitig freigesetzt sind. Um dies zu erreichen, sind drei bis fünf Jahre harter Arbeit erforderlich. Aus diesem Grund ist es schwierig, innere Kraft zu trainieren, aber wenn Sie eine Kraft erlangen können, sollte diese nicht unterschätzt werden. Hier ist eine Einführung in die Einstiegsmethode für innere Kraft – Schulterkraft.

          Von den sechs Stärken ist die Schulterkraft die am einfachsten zu meisternde Kraft. Die Trainingsmethode wird wie folgt vorgestellt.

          Stellen Sie sich mit dem Gesicht zur Wand, stehen Sie aufrecht, die Füße schulterbreit auseinander, drücken Sie Ihre Handflächen schulterbreit gegen die Wand, so hoch wie Ihre Schultern, und Ihre Handflächen sind schulterbreit auseinander. Entspannen Sie Ihren ganzen Körper, drücken Sie Ihre Zunge gegen den oberen Gaumen, strecken Sie Ihre Ellbogen, beugen Sie sie nicht und lassen Sie die gesamte Handfläche vollständig und ohne Lücken an der Wand anliegen.

          Strecke die Arme, entspanne die Schultern, drücke den Oberkörper nach vorne, lasse die Schultern nach hinten ragen und spanne die Schulterknochen möglichst fest an.

          Senken Sie Ihren Atem nach unten, beißen Sie die Zähne zusammen und drücken Sie, während Sie Kraft anwenden, Ihre Schultern mit aller Kraft nach vorne, halten Sie Ihre Arme gerade und strecken Sie sie, üben Sie Kraft auf die Handflächen aus und drücken Sie gegen die Wand, wobei Sie Ihren Körper nach hinten drücken und so Gewicht verlieren.

          [Wichtige Punkte] Halten Sie Ihre Arme gerade und lassen Sie sie nicht beugen. Bewegen Sie Ihre Schultergelenke bis zum äußersten Punkt, nachdem sie locker und flexibel sind. Senken Sie Ihren Atem und summen Sie, während Sie Kraft ausüben, und beißen Sie plötzlich los, beißen Sie die Zähne zusammen. Sie werden am Anfang eine leichte Vibration in Ihrem Kopf spüren, die sich nach längerem Üben von selbst heilt.

          Die Schulterkraft ist die grundlegendste innere Kraft, da sie noch eine weniger offensichtliche äußere Bewegung hat – die Schulterbewegung –, sodass sie nicht vollständig innere Kraft ist. Wenn jedoch die innere Kraft des Schultergelenks trainiert wird, um frei freigesetzt zu werden, wird die äußere Bewegung fast unsichtbar und wird vollständig zur inneren Kraft. Senken Sie Ihren Atem und üben Sie Kraft aus und üben Sie von flach bis tief. Auf diese Weise wird auch die Kraft jedes Teils geübt. Wenn Sie sechs Kräfte gleichzeitig freisetzen können, wird dies äußerst kraftvoll sein.

          Die Schulterkraft ist etwas, das die externe Familie nicht hat. Die sogenannte Fähigkeit, Leute zu schlagen, ohne die Arme zu beugen, ist die Schulterkraft.