1. Die Kombination aus Innerem und Äußerem ist die Grundlage für das Üben der inneren Stärke von Baguazhang.

    Baguazhang achtet wie Xingyiquan und Taijiquan auch auf die äußeren drei Kombinationen und die inneren drei Kombinationen. Was hier betont werden muss, ist, dass wir bei den anfänglichen äußeren drei Kombinationen große Aufmerksamkeit auf die gesamte Kraft des Körpers richten und die halbe Kraft oder Teilkraft überwinden müssen. Wenn wir beispielsweise die Handflächen und den Stil wechseln, sei es die Wildgänse, die sich beugen und beugen, oder das einfache Anheben der Handflächen, dringt die vordere Handfläche ein oder hebt sich an, und die Handfläche dahinter muss der Körpermethode folgen. Wenn sie nicht mithalten kann, ist es halbe Kraft oder Teilkraft. Wenn die innere Kraft ein bestimmtes Niveau erreicht, ist es dasselbe. Wenn beispielsweise zwischen den beiden Handflächen jeder festen Handfläche eine Seite der Handfläche nicht mithalten kann, spricht man von unausgeglichener Kraft.

    Ein weiteres wichtiges Zeichen der Kombination von Innerem und Äußerem ist, dass das Qi in den oberen Teil eindringt. Insbesondere unter der Führung der drei inneren Kombinationen Herz und Geist, Geist und Qi sowie Qi und Kraft fließt das Qi im Körper frei wie Quecksilber und fließt zu den inneren Organen und den Gelenken der Gliedmaßen. Der Sieben-Sterne-Stab ist eine wichtige Waffe im Baguazhang. Warum befindet sich darin Quecksilber? Es entspricht dem Prinzip des Quecksilberflusses im Körper. Wenn wir beispielsweise eine Handfläche, den Geist und das Qi, das Qi und die Kraft ausstrecken, dringt das innere Qi wie Quecksilber in den oberen Teil ein und trifft den Gegner heftig. In ähnlicher Weise dringt die schwere Schlagkraft auch in den oberen Teil ein, wenn der Sieben-Sterne-Stab zum Zeigen oder Schlagen verwendet wird.

    Aus der Perspektive des Kampfes wird die Fertigkeit durch die gesamte Kraft von innen und außen und die frei fließende Quecksilberkraft erheblich verbessert und die in Baguazhang erwähnte rollende Bohrkraft, Schockkraft und explosive Kraft werden allmählich entwickelt. Der Autor glaubt, dass Baguazhang, wenn seine innere Kraft zum Vorschein kommt, aus der Perspektive des Kampfes die entsprechende Fähigkeit besitzt. Aus diesem Grund konnten die Vorgänger von Baguazhang in der Vergangenheit in wenigen Jahren zu Meistern werden.

    2. Die Mitte zu behalten ist die Regel beim Üben der inneren Stärke von Baguazhang.

      „Laozi“ sagte: „Zu viel Reden ist anstrengend, es ist besser, das Zentrum zu bewahren.“ Das Zentrum zu bewahren bedeutet, im Herzen ruhig zu bleiben. In der frühen Phase des Übens bezieht sich das Bewahren des Zentrums auf die Linie vom Schambereich zum Damm. Im fortgeschrittenen Stadium der inneren Kraft bezieht es sich hauptsächlich auf den Herzraum mit dem Tanjin-Punkt als Zentrum. Das Herz gehört zum Feuer und gehört zum Li Gua in den Acht Diagrammen. Das Li ist im Zentrum leer. Die Leute sprechen normalerweise davon, im unteren Dantian Essenz zu Qi zu verfeinern, im mittleren Dantian Qi zu Geist zu verfeinern und im oberen Dantian Geist zu Leere zu verfeinern. Am Ende muss die Leere zerschmettert und die Leere verfeinert und in das Tao integriert werden. Warum verfeinert das mittlere Dantian Qi zu Geist? Weil die Leute vor der Bildung der inneren Kraft in einem leeren Rahmen praktizierten, sodass ihr Geist und ihre Gedanken nichts hatten, worauf sie sich stützen konnten, und es leicht war, chaotische Gedanken zu bilden. Wenn es inneres Qi gibt, insbesondere wenn das innere Qi voll ist und wie Wasser und Quecksilber fließt, haben Geist und Gedanken einen Ort, an dem sie sich niederlassen können, und das Herz wird langsam ruhiger. Zu diesem Zeitpunkt „bleibt der Geist im Inneren, umarmt den Ursprung und bewahrt die Einheit“, „erreicht das Äußerste der Leere, bewahrt die Stille“, das innere Qi wird sich langsam wie Wasserwellen verteilen, der Körper wird mit der Übung immer geräumiger, das Herz wird sich immer wohler fühlen und der Geist wird sich immer voller fühlen. Im Gegenteil, wenn Sie in dieser Phase zu viel Aufmerksamkeit schenken und Ihr Qi verwenden, können die inneren Organe leicht beeinträchtigt werden, was nicht gut für die Gesundheit ist. Wie das Sprichwort sagt: „Achten Sie auf, nicht auf Qi. Wenn Sie aufpassen, werden Sie stagnieren.“ In der Welt der Kampfkünste gibt es ein Sprichwort: Je besser das Kung Fu, desto schneller sterben Sie. Der Grund dafür liegt im übermäßigen Einsatz von Qi und unwissenschaftlicher Kraft. Ob die innere Kraft auf ein neues Niveau kultiviert werden kann, ist das Aufbewahren des Handtuchs eine wichtige Regel.

      3. Tao ist die höchste Ebene der Baguazhang-Praxis.

        Han Jie, der Nachfolger des Baguazhang der Fan-Schule, sagte, dass das Baguazhang, das Dong Haichuan überliefert hat, lautete: „Das Meer ist mit Langlebigkeit gesegnet und die Berge sind ewig, stark und entschlossen, die Grundlage des Landes zu legen. Changming Guangda, Kontinent, Moral baut Wuji auf.“ Die zwanzig Wörter dienen nicht nur der Rangfolge, und „Moral baut Wuji auf“ enthält die Bedeutung von Wuji Bagua. Es gibt eine spezielle Wuji-Praxis im Baguazhang der Fan-Schule. Mein Verständnis der Bedeutung von „Moral baut Wuji auf“ besteht darin, durch moralische Kultivierung in das Wuji Dao einzutreten. Die Praxis des fortgeschrittenen Baguazhang der inneren Kraft ist hauptsächlich ein Prozess der Kultivierung des Geistes und der Kultivierung der Natur. Wir erleben einen Prozess der Lockerung, Zerstreuung, Kommunikation und Leere in der Praxis der inneren Kraft. Das heißt, von der Entspannung des Körpers bis zur Zerstreuung, Zirkulation und Leere der inneren Energie gibt es Gefühle von Taubheit, Hitze, Schwellung oder eines von beidem. Wang Anping, ein Meister des Yiquan, sagte, dass der Kreislauf der inneren Energie in drei Ebenen unterteilt ist: Hautkreislauf, Kreislauf der inneren Organe und Knochenmarkkreislauf. Dasselbe gilt für die Baguazhang-Praxis. Nehmen wir als Beispiel die Stimulation des oberen Dantian. Sie wird auch von dem Prozess der Wärmeausdehnung der inneren Energie begleitet. Durch Wärme und Ausdehnung wird das obere Dantian, das auf dem Xuanguan zentriert ist, allmählich geöffnet und leer. Die drei Dantians sind leer und werden eins. Der ganze Körper ist durchsichtig und die Szene der Formlosigkeit und Bildlosigkeit wird erscheinen. Die Szene, in der der ganze Körper durchsichtig und formlos ist, scheint die Leere des Körpers zu sein, aber in Wirklichkeit ist es ein Prozess der doppelten Kultivierung von Sex und Leben. Das Leben ist unser Fleisch und Körper, und der Lebenspalast befindet sich am Lebenstor des Körpers. Der Sexpalast befindet sich am Xuanguan auf dem Kopf. Sex bezieht sich auf die Gedanken und Geister, die vom Gehirn produziert werden. Es ist in das erworbene Bewusstsein und den angeborenen Urgeist unterteilt. Das Bewusstsein sind die verschiedenen Bewusstseinszustände, Wünsche und ablenkenden Gedanken, die nach der Geburt gebildet werden; der Urgeist ist eine kleine angeborene spirituelle Wurzel, die uns bei unserer Geburt hinterlassen wurde, die Quelle des Brennens des erworbenen Lebens und der fortwährenden Reproduktion. „Wer seine spirituellen Wurzeln kultiviert und seinen Geist beruhigt, praktiziert Taoismus; wer seine spirituellen Wurzeln stärkt und sein Herz bewegt, ist ein feindlicher General.“ Um die Gesundheit zu bewahren, muss man seinen Geist beruhigen, und im Kampf gegen den Feind muss man sein Herz bewegen, und beides ist untrennbar mit der Rückkehr des Urgeistes verbunden. Um den Urgeist zu kultivieren, muss man das erworbene Bewusstsein beseitigen und den Geist reinigen. Der Weg besteht darin, Tugend zu kultivieren, den Geist zu beruhigen, die Natur zu kultivieren und alle Arten ablenkender Gedanken und Wahnvorstellungen zu überwinden. Taoismus: „Fegt alle Dinge weg, sucht Seelenfrieden, vereint Himmel und Erde und erlangt die Natur.“ Auf einer hohen Ebene liegt der Hauptfokus der Kultivierung darauf, die Natur zu kultivieren, das Leben mit der Natur zu transformieren, das Leben auf die Spitze zu treiben und schließlich vom Extrem zur Unendlichkeit zu gelangen. Natürlich handelt es sich von der Verfeinerung des Qi über die Transformation des Geistes und die Verfeinerung des Geistes bis hin zur Rückkehr zur Leere und zur Verfeinerung der Leere bis hin zur Verschmelzung mit dem Taoismus um einen langen und komplizierten Übungsprozess, der Gelegenheit, Weisheit, Verständnis usw. erfordert, doch das Tao folgt der Natur, es steht im Einklang mit dem Gesetz, es ist ein notwendiger Übungsprozess und ein ultimatives Ziel und es kann auch ein Ziel sein, das wir in unserem Leben nicht erreichen können, aber wir arbeiten hart, fordern den Körper heraus und suchen nach einem neuen Selbst.

        Bagua-Schritt​Üben Sie zuerst den geraden Schritt im Schlamm, und wenn Sie sicher waten können, üben Sie das Kreisen, um im Schlamm zu waten; dann lernen Sie, in der Bagua-Haltung zu stehen, und dann lernen Sie, die Handfläche zu üben. Wenn Sie am Anfang nicht waten können, üben Sie, sicher im Schlamm waten zu können. Der Schritt im Schlammgang fördert die Abwärtsbewegung von Qi und übt hauptsächlich die horizontale Bewegung des Schwerpunkts. Er ist schwieriger als die gerade horizontale Bewegung von Xingyi, da er das Gehen im Kreis erfordert und der Schwerpunkt des menschlichen Körpers sich in einem horizontalen Kreis bewegen muss. Wenn Sie den Bagua-Schritt gut geübt haben, werden Sie ihn natürlich integrieren können, und es wird nicht schwierig sein, den Schwerpunkt horizontal in verschiedene Richtungen zu bewegen. Sie können den Schwerpunkt horizontal in eine Richtung bewegen und das gesamte Gewicht auf einen Punkt verlagern, um einen guten Schlageffekt zu erzielen. Stehen Sie im Standrahmen und gehen Sie in der Position, schützen Sie das innere Herz und stabilisieren Sie die Mitte und konzentrieren Sie sich auf die acht wesentlichen Dinge im Äußeren. Der Körper bewegt sich, aber der Geist verändert sich nicht, wie ein Stück Holz, das auf dem Wasser schwimmt, und das Qi fließt. Der Schritt beim Schlammgehen ist wie beim normalen Gehen, aber der Körper hat immer noch die Form von drei Falten, wie bei der Dreikörperhaltung. Gehen ist die Grundlage des Schlammgehens. Nachdem Sie das Gehen geübt haben, hat das Gehen im Kreis einen Multiplikatoreffekt. Die Übungsmethode des Gehens ist: 1. Halten Sie den Körper aufrecht und entspannt, senken Sie die Schultern und Ellbogen, halten Sie die Brust fest und strecken Sie den Rücken usw. 2. Drücken Sie die Handflächen nach unten zum Dantian, als würden Sie ein schwimmendes Holz im Wasser drücken; 3. Beugen Sie die Knie und gehen Sie auf eine geeignete Höhe in die Hocke; 4. Verlagern Sie den Schwerpunkt auf die linke Hüfte, drücken Sie mit dem rechten Fuß vom Boden ab und treten Sie nach vorne; 5. Wechseln Sie den Schwerpunkt zwischen der linken und rechten Hüfte und gehen Sie geradeaus nach vorne; 7. Reiben Sie die Knie und treten Sie auf die Schienbeine, wobei die Fußsohlen flach auf- und absteigen. Wenn Sie zum ersten Mal üben, streben Sie nicht nach Geschwindigkeit. Der Bagua-Schritt mag schick und elegant erscheinen, aber er ist tatsächlich stabil und stark. Um diese Anforderung zu erfüllen, müssen Sie jeden Schritt sorgfältig ausführen und können nach der Beherrschung frei gehen und sich drehen. Langsames Üben unterscheidet sich von diskontinuierlichem Üben. Es ist wie fließende Wolken und Wasser, obwohl es langsam, aber kontinuierlich ist. Es ist notwendig, die Form zu brechen, aber nicht die Absicht, und die Absicht zu brechen, aber den Geist zu verbinden. Drücken Sie die Handflächen mit der Absicht von Dantian nach unten, und nach langer Zeit werden Sie ein Gefühl der Unruhe verspüren, und die Knie werden die Absicht haben, nach oben zu drücken. Die Füße sind wie Gehen im Schlamm. Beim Heben ist es, als würden Sie die Beine im Schlamm ziehen, und beim Fallen haben Sie die Absicht, auf den Boden zu treten. Der Schwerpunkt wird rechtzeitig geändert. Nach langem Üben werden Sie sich entspannt und frei fühlen und es wird einfacher sein, es zu meistern, wenn Sie im Kreis üben. Im Kreis zu gehen ist eine einzigartige, einfache, effiziente und wichtige Fähigkeit von Bagua. Beim traditionellen Bagua gehen Sie zunächst acht Schritte und dann kleinere Schritte, wenn Sie geübter werden. Die alten acht Schritte entsprechen heute sechzehn Schritten. Ein Schritt ist für eine Gua-Position, was heute zwei Schritten für eine Gua-Position entspricht. Ein Kreis mit einem Durchmesser von fünf Fuß wird in acht Schritten durchlaufen. Der innere Fuß geht gerade nach außen und der äußere Fuß knickt nach innen. Der äußere Fuß knickt nach innen und kann jederzeit knicken und sich drehen. Der innere Fuß geht gerade nach außen und kann sich jederzeit nach außen drehen, um mit Feinden außerhalb des Kreises fertig zu werden. Halten Sie Ihren Kopf gerade und Ihren Körper entspannt, senken Sie Ihre Schultern und lassen Sie Ihre Ellbogen fallen, halten Sie Ihren Bauch voll und Ihre Brust offen und schlingen Sie Ihre Beine um Ihren Schritt. Drücken Sie Ihre Hände auf Ihr Dantian, als würden Sie einen schwebenden Baumstamm drücken. Der Körper sollte so sein, als würde man in einer Sänfte sitzen, sich nicht nach oben und unten neigen, nicht nach vorne oder hinten fallen, sich nach links oder rechts neigen, mit leeren Fußsohlen und fünf Fingern, die beim Landen den Boden umklammern. Die Vorderseite der Füße ist leer und die Rückseite fest. Das Gehen ist wie fließendes Wasser und die Schritte sind wie das Waten durch Schlamm. Der Geist ist konzentriert, das Qi tritt in das Dantian ein und stützt die acht Seiten, und der Körper ist wie das Drehen eines Seils. Nachdem Sie stabil und präzise sind, streben Sie nach Geschwindigkeit. Machen Sie mit dem vorderen Bein einen Ausfallschritt, verlagern Sie den Schwerpunkt auf dieses Bein, folgen Sie dem hinteren Bein und heben Sie das hintere Bein mit der Hüfte an. Zu diesem Zeitpunkt muss das hintere Bein entspannt sein und die Beine müssen beim Gehen festgeklemmt sein, um Ergebnisse zu erzielen. Streben Sie nach Stabilitätsänderung. Beim Gehen im Schlamm müssen Sie stabil und zurückhaltend sein und langsam das Gehen und Drehen mit den Hüften erleben. Beim Üben ist die Geschwindigkeit langsam und die Schritte niedrig. Der vordere Fuß geht im Schlamm wie das Drehen eines Hanfseils und geht mit festgeklemmten Hüften. Wenn Sie richtig gehen und sich drehen, werden Sie ein warmes Gefühl in der Rückseite der Taille spüren. Drehen Sie den Rahmen tiefer, je langsamer, desto besser. Beim Üben können Sie nicht in die Hocke gehen, sondern müssen sitzen. Durch Hocken stagniert die Taille, während das Sitzen die Taille aktiviert. Umgeben Sie mit Ziegeln einen Kreis mit einem Durchmesser von 2 Metern. Legen Sie die Ziegel flach auf den Boden. In der Mitte sollte kein Zwischenraum sein. Kopf und Schultern sind locker, der Rücken ist angespannt und die Brust ist leer. Beide Hände können vor der Brust gefaltet werden. Drehen Sie den Körper um 90 Grad nach innen, um zur Mitte des Kreises zu blicken. Seien Sie wachsam, vorsichtig und betonen Sie Stabilität, Langsamkeit, Gleichmäßigkeit, Erkundung und Festigkeit. Der Körper außerhalb des Schlamms kann entspannt und ruhig sein, als wäre er eins mit dem Körper im Schlamm. Versuchen Sie, mit den Fußsohlen dicht am Boden zu gehen, fast reibend, aber nicht reibend. Nach langer Zeit werden Sie es in Ihren Füßen, Ihrer Taille, Ihrer Brust, Ihrem Bauch und Ihren Handflächen spüren. Setzen Sie sich auf Ihre Beine und gehen Sie zwei Stunden am Tag. Sie werden das Gefühl haben, „nur schwebende Objekte zu sehen, aber nicht das fließende Wasser“. Beim Gehen sollten Sie leicht und stabil sein und beim Landen fest. Nur so können Sie flexibel sein. Erstens: Gehen Sie in die Hocke, stellen Sie Ihre Füße flach und gerade auf, drehen Sie Ihre Hufe nicht und zeigen Sie Ihre Handflächen nicht. Zweitens: Bewegen Sie sich vorwärts wie eine Bootsstange, mit dem vorderen Fuß wie ein Boot und dem hinteren Fuß wie eine Stange. Drittens: Reiben Sie Ihre Knie und Schienbeine mit dem scherenbeinigen Schlammwatschritt. Wenn Sie Ihre Beine abwechselnd bewegen, sollten sie wie eine Schere sein, wobei die Innenseiten der Oberschenkel aneinander reiben, die Innenseiten der Knie und die Innenseiten der Knöchel beider Beine aneinander reiben, und Ihre Füße sollten nicht hoch angehoben werden, und der angehobene Fuß sollte nicht höher sein als der Knöchel des Standfußes. Viertens: Gehen Sie langsam, Sie müssen langsam sein, langsam beginnen und enden, sich langsam vorwärts bewegen, und Ihr ganzer Körper sollte entspannt und schwer sein, ohne jede Anstrengung. Drehen Sie Ihre Handflächen jedes Mal mindestens anderthalb Stunden lang. Nur durch Ausdauer können Sie Kung Fu erreichen. Ziehen Sie beim Gehen Ihre Hüften, und Sie werden alles haben. Stabil wie in einer Sänfte sitzend, sich wie ein schwimmender Baumstamm im Wasser bewegend und stabil wie ein Berg beim Positionswechsel. Die Unterkörper-Trainingsmethode besteht darin, die Oberschenkel gerade zu halten. Wenn Sie den Unterkörper erreichen können, werden Sie den Charme von Baguazhang erleben. Durch Schlamm zu laufen dient dazu, die Kraft zu testen. Im tatsächlichen Kampf können Sie den Gegner mit den Füßen hochheben. Der Zweck des Reibens der Schienbeine besteht darin, das Gehen im Schlamm zu erleben und den Widerstand zu spüren, nicht wirklich auf dem Boden zu laufen. Der Zweck des Reibens der Schienbeine aneinander besteht darin, die Meridiane der unteren Gliedmaßen zu öffnen und die Mitte zu halten und die Mitte zu nutzen, um zu verhindern, dass der Gegner seine Beine zwischen meine Beine schiebt, und um beim Angriff auf natürliche Weise direkt in die Mitte des Gegners zu treten. Die beiden Füße sollten auf dem Boden laufen, um die Reibungskraft der Füße zu trainieren. Wenn die Füße am Boden reiben, werden Sie sofort Kraft in Ihrem Körper spüren und sich beim Schlagen fühlen, als wären Sie mit Blei gefüllt. Dies ist die richtige Art, Kraft aus den Füßen zu trainieren. Beim Gehen kommt es auf die Kraft der Taille an, die von der Taille dominiert wird. Am Anfang ist sie gleichmäßig, und nach langsamer Koordination und Kohärenz wird die harte Kraft mit dem Geist hervorgebracht. Nur ein solcher Ming Jin hat die Eigenschaften von Härte und Weichheit und verfügt über tatsächliche Kampfkraft. Der Bagua-Gudang-Schritt nutzt das Schwingen der Taille und des Bauches, um die Kraft der Bewegung der unteren Gliedmaßen zu steigern, und verbirgt die Schwungkraft. Der Schlammgehschritt ist keine Fußhebeübung, sondern eine Bewegung im Schlamm, ohne den Fuß anzuheben. Stellen Sie sich vor, Sie üben Übungen im Wasser mit starkem Widerstand und stellen Sie sich vor, Sie bewegen den Körper unter großem Widerstand. Dies ist gut, um das Hautgefühl zu schärfen und kleine Muskelgruppen zu kontrollieren. Der Bagua-Gehschritt strebt während der Bewegung nach Stabilität des Schwerpunkts. Der innere Fuß ist parallel und der mit dem äußeren Fuß gebildete Winkel beträgt etwa 45 Grad. Wenn der Winkel zwischen den beiden Füßen größer als 45 Grad ist, wird er gerade und verliert die Kraft der äußeren Unterstützung. Es ist einfacher, im Kampf von anderen mitgezogen zu werden oder aufgrund der eigenen Trägheit das Gleichgewicht zu verlieren. Die beiden Füße kreuzen sich und laufen, beginnen und enden auf derselben Höhe. Heben Sie beim Starten nicht zuerst die Ferse an, sondern verwenden Sie die Hüfte, um das Knie zu führen, und das Knie, um den Fuß zu führen, und die inneren Knöchelknochen der beiden Füße reiben aneinander. Die beiden Füße sollten deutlich angeschnallt und geschwungen sein und die beiden Knie sollten geschlossen und geöffnet sein. Beim Landen sollte ein Gefühl der Reibung mit dem Boden vorhanden sein und der Schritt ist wie der Abgrund. Wenn die beiden Füße auf- und absteigen, sollten sie aus dem Schlamm gezogen werden oder leicht auf dem Schlamm schweben und den Auftrieb des Schlamms nutzen, um den Schwerpunkt zu verlagern. Der ganze Körper ist wie ein Seil, bei dem die oberen und unteren Teile vereint sind. Beim ersten Üben sollte es langsam, stetig, locker und flexibel sein. Versuchen Sie, natürlich zu sein und den Körper nicht zu steif, aber auch nicht locker zu machen. Der schnelle Schritt wird auch als natürlicher Schritt bezeichnet. Beim Gehen senkt man den Körper leicht ab, und die Füße müssen nicht flach auf- und absteigen, wie beim normalen Gehen. Es ist ein praktischer Schritt, wenn er verwendet wird. Der Tornado ist eine Entwicklung aus dem Schwung- und Knickschritt. Seine Kampfmethode erfordert im Allgemeinen, dass sich ein einzelner Fuß um mehr als 360 Grad dreht, zuerst knickt, dann nach außen schwingt und dann die Taille und Hüften nach außen dreht. Der Schritt im Schlamm sollte eher ein Mittel zum Üben als der Zweck sein. Die Handflächendrehungen beginnen mit der Form des Anschiebens einer Mühle. Stellen Sie sich die gesamte Kraft von den Händen bis zu den Füßen vor, wenn Sie eine Mühle anschieben, aber beim Üben wird nicht geknetet, sodass die gesamte Kraft und Drehkraft im Schlamm geübt wird. Der Praktizierende muss sich auf das Üben der Kraft konzentrieren, anstatt nur an die Schritte zu denken. Die Bagua-Fußarbeit ist flexibel und schwer zu erfassen. Sie bewegt sich gemäß den vier Bildern und acht Trigrammen. Im tatsächlichen Kampf bewegt sie sich schnell vorwärts und rückwärts, mit Handflächen, Fäusten, Gürteln oder Stößen, und die Kraft ist hauptsächlich innere Kraft. Beim Schwung- und Knickschritt schwingt der Fuß nach außen und knickt nach innen ein. Die Gehmethode ähnelt dem schnellen Schritt, der die Quelle des Bagua Hidden Leg ist. Denn bei jedem Schwung- und Knickschritt können Sie zu Punkt-, Tritt-, Schritt-, Haken-, Hebe-, Schaufel-, Reib-, Kratz- und anderen Methoden wechseln oder die Beine des Gegners blockieren, damit dieser abnimmt und fällt oder nicht zurückweichen kann. Die Hidden-Leg-Methode ist sehr verborgen. Beim Üben müssen Sie bewusst darauf achten und den Gegner während des Schwung- und Knickschritts zählen. Grundanforderungen: 1. Grundlegende Anforderungen an die Körperform; 2. Verwenden Sie die Taille und die Hüften, um die Beine und Füße zu führen; 3. Schwung groß und Knick klein; 4. Schwung mit den Knien und Knick mit den Knien; 5. Die Schritte sind eben; 6. Achten Sie auf die gegenseitige Umwandlung der Mitte auf den beiden Hüften. Bei einer 360-Grad-Drehung mit großer Biegung und großer Knickbewegung kann der Standfuß nicht mit dem Körper auf den Boden treten. Erst wenn der Schwung- und Knickfuß den Boden berührt, kann sich der Standfuß bewegen. Der Schwung- und Knickschritt spielt im tatsächlichen Kampf eine sehr wichtige Rolle. Viele technische Bewegungen erfordern sehr geschickte Schwung- und Knickschritte, um sie auszuführen. Sie werden auch von den Hüften geführt, nicht nur von den Zehen. Es gibt zwei Arten von Knickschritten: zwei Schritte, drei Schritte und vier Schritte. Halten Sie nach jedem Schritt an, zählen Sie die Atemzüge und üben Sie. Halten Sie vor dem Schritt lange genug an und gehen Sie dann weiter. Der hintere Fuß geht in einer geraden Linie, und der vordere Fuß dreht sich nach innen, um im Schlamm zu gehen, und bewegt sich wie beim Gehen im Schlamm. Das Drücken dient dazu, sich mit der Bodenkraft zu verbinden und sich vorwärts zu bewegen, und das Knicken dient dazu, die Richtung zu ändern und zum Rand des Kreises zu schneiden. Der Schwerpunkt der Übung liegt darauf, dass die Taille und die Hüften nicht schwanken und die Zehen nach unten gedrückt, aber nicht eingerollt werden. Der hühnerförmige Schritt von Bagua ist ein Schritt mit einem einzigen Gewicht. Der Schlüssel besteht darin, den Schritt mit dem Körper zu bewegen und den Körper zuerst zu bewegen, wenn der Schritt bewegt wird. Es scheint, dass der Schritt mysteriös ist, aber tatsächlich ist es eine Änderung der Körperbewegung, und der Schritt wird vom Körper geleitet. Dieser Schritt wurzelt in innerer Stärke, was dazu führen kann, dass der Gegner die Entfernung falsch einschätzt. Er wird im tatsächlichen Kampf verwendet, um Punkte zu ergreifen und Positionen zu üben. Er ist mysteriös und äußerst hilfreich, um Kraft auszuüben. Ohne die Wurzel anzuheben und die Handfläche zu zeigen, bleibt die Höhe des Unterbauchs nahezu unverändert. Unabhängig davon, ob der vordere Fuß landet oder nicht, ist es möglich, nach links oder rechts abzubiegen oder zurückzutreten. Nachdem Sie rückwärts gegangen sind, ist Ihre Haltung dieselbe wie beim Vorwärtsgehen, sodass Sie sofort vorwärts gehen können. Atmen Sie natürlich, und wenn Sie so zehn oder acht Meilen gehen können, kann Sie niemand niederschlagen, es sei denn, Sie werden hart an den lebenswichtigen Stellen getroffen.