
Baguazhang mit fester Handfläche ist die grundlegende Methode zum Üben von Baguazhang und auch eine wichtige Methode zum Üben von Qi und zum Nähren von Qi. Daher verwenden nicht nur Anfänger die feste Handfläche als Grundlage, sondern auch erfahrene Boxer, die seit vielen Jahren üben, nehmen daran als Pflichtkurs teil und üben es jeden Tag. Zum Beispiel besteht der 98-jährige Tie Enfang auch in seinen späteren Jahren noch darauf, die sinkende Handfläche zu üben. Ich praktiziere Baguazhang seit vielen Jahren und habe einige Erfahrung mit der inneren Praxis der festen Handfläche von Baguazhang und ein vorläufiges Verständnis der Magie und des Mysteriums von Baguazhang. Jetzt habe ich keine Angst, Ihnen alles zu erzählen, und ich hoffe, Sie können mich kritisieren und korrigieren.
1, sinkende Handfläche
(Nehmen Sie das Linksdrehen als Beispiel) Heben Sie Ihre Handflächen nach oben und legen Sie sie über Ihrem Kopf zusammen, drehen Sie dann Ihre Handflächen nach unten und senken Sie sie durch Ihr Gesicht, Ihre Brust, Ihren Bauch und Ihre Hüften, bewegen Sie sich weiter nach oben, bewegen Sie Ihre Mitte zu Ihrem rechten Bein, setzen Sie sich auf Ihren Körper, heben Sie Ihr linkes Bein und strecken Sie Ihre Füße gerade nach vorne, drehen Sie Ihre Taille und Hüften im Kreis, verlagern Sie dann die Mitte auf Ihr linkes Bein und treten Sie mit Ihrem rechten Bein und Ihrem rechten Fuß nach vorne und drehen Sie Ihre Beine weiterhin abwechselnd im Kreis. Die wichtigsten Punkte dieser Haltung: Lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen, Ihre Handflächen und Finger zeigen zueinander, Ihr Tigermaul ist geöffnet, Ihre Ellbogen sind nach außen gestützt, Ihre Handflächen sind leicht gedrückt, Ihr Hals ist aufrecht, Ihr Kinn ist zurückgezogen, Ihre Brust ist leer, Ihre Rippen sind entspannt und Ihre Augen blicken direkt in den Kreis.
Diese Haltung ist eine grundlegende Handflächenmethode, die von Baguazhang-Praktizierenden erlernt werden muss. Nach einer gewissen Übungszeit können Sie die Methode, Ihre Handflächen im Baguazhang zu drehen, sehr gut beherrschen.
Mit der Zeit und mit der Verbesserung Ihrer Fähigkeiten werden Sie spüren, wie Ihr Körper heiß wird, insbesondere der Damm, wo das Qi von Zeit zu Zeit aktiviert wird. Dies ist die Anfangsphase des Übens der inneren Kraft. In dieser Phase entspannt sich der ganze Körper allmählich, das nach vorne tretende Bein wird allmählich länger, die Gliedmaßen und die Taille des Körpers werden allmählich eins, die Steifheit verschwindet, die ganze Kraft kommt zum Vorschein, die Federkraft und die runde Kraft beginnen zu erscheinen. Von hier aus gelangt man zur Zwischenphase des Übens der inneren Kraft. In der Zwischenphase werden alle Meridiane des Körpers geöffnet, das wahre Qi im Körper sammelt sich immer mehr und fließt wie Quecksilber zu den Gliedmaßen. Wenn Sie nach vorne treten, wird ein Strom von innerem Qi direkt in die Zehen fließen, und der ganze Körper ist wie ein Gummiband und der ganze Körper bewegt sich wie ein einzelnes Haar. Es dauert mehrere Jahre, um die fortgeschrittene Phase des Übens der inneren Kraft zu erreichen. In der fortgeschrittenen Phase öffnet das innere Qi den ganzen Körper und breitet sich aus dem Körper aus. Wenn Sie die Handfläche drehen, werden Sie spüren, dass von der Taille und den Hüften abwärts ein Hohlraum ohne Kanten vorhanden ist und der ganze Körper durchsichtig und unsichtbar ist.
2. Höhenstützende Handfläche.
Strecken Sie beide Handflächen flach nach links und rechts, heben Sie die Handflächen nach oben, öffnen Sie das Maul des Tigers, richten Sie die Ellbogen zum Himmel, halten Sie den Kopf aufrecht und ziehen Sie den Unterkiefer leicht zurück. Die Anforderungen an die unteren Gliedmaßen sind dieselben wie beim vorherigen Stil (der letztere Stil wird nicht wiederholt).
Die wichtigsten Punkte dieser Handflächenübung: Schultern senken und Ellbogen fallen lassen, Brustkorb entleeren und Rücken anspannen, Arme entspannen und die Handflächen zu beiden Seiten ziehen.
Die Handfläche zum Halten des Himmels ist sehr angenehm zu üben, da die drei Yin- und Yang-Meridiane der Hand alle durch das Ausstrecken der Arme geöffnet werden. Im ersten und mittleren Stadium erreicht das Qi die vier Spitzen und die Achselhöhlen sind leer. Solange die Finger leicht anschwellen, fließen die Gliedmaßen wie Quecksilber und von Zeit zu Zeit strahlt spontanes Qi von den Fingern zur Brust, was blitzschnell und sehr schockierend ist. Im fortgeschrittenen Stadium werden Sie spüren, dass Ihre Arme unendlich ausgestreckt sind und Brust und Bauch leer sind.
3. Handfläche, die den Mond hält.
Heben Sie beide Handflächen flach vor der Brust, als ob Sie etwas halten würden. Die Handflächen zeigen nach außen, das Maul des Tigers ist geöffnet, die Daumen beider Handflächen zeigen nach unten, die anderen vier Finger sind einander zugewandt und die Augen blicken direkt in den Kreis.
Wichtige Punkte der Übung: Halten Sie den Mond mit beiden Handflächen, Ellbogen und Armen auf Schulterhöhe, mit leerer Brust und angespanntem Rücken.
In den ersten und mittleren Stadien dieser Handfläche bilden Arme und Rücken mit der Verbesserung der Fähigkeiten einen Luftkreis und das innere Qi fließt entlang des Körpers und der Gliedmaßen. Zweitens treten die Kampfkraft, die Federkraft und die Rundkraft auf. Um Abweichungen zu vermeiden, ist es in diesem Stadium am besten, die Mitte beizubehalten, nicht zu vergessen oder bewusst zu helfen und die innere Energie von der Mitte der Brust nach außen strahlen zu lassen. Nach Erreichen des fortgeschrittenen Stadiums bilden sich Wirbelwellen um Brust und Rücken und breiten sich nach außen aus, das Körperinnere ist vollständig geöffnet und unterhalb der Arme befindet sich nichts.
4. Die Handfläche zeigt zum Himmel und zeigt in den Boden.
Es wird auch als die Handfläche bezeichnet, die zum Himmel zeigt und den Boden kratzt. Die Aktion erfordert, dass der innere Arm angehoben wird, die Handfläche und die Finger zum Himmel zeigen, Ober- und Unterarme gestreckt sind, sich auf derselben Seite nahe am Ohr befinden und die Kraft der Innenrotation enthalten, und die Handfläche auf der Außenseite nach unten eingeführt wird, die Handfläche und die Finger zum Boden zeigen, die Handfläche nach außen gedreht ist, die Rückseite der Handfläche sich auf der anderen Seite nahe der Hüfte befindet, Ober- und Unterarme nach unten gestreckt sind und die Kraft der Außenrotation enthalten. Schauen Sie direkt in die Innenseite des Kreises, ziehen Sie das Kinn zurück, entleeren Sie die Brust und spannen Sie den Rücken an und entspannen Sie Herz und Rippen.
Übungspunkte: Die beiden Arme sollten gezogen und gestreckt werden, und die innere und äußere Drehkraft sollte gedreht werden.
Die zum Himmel zeigende und in den Boden gesteckte Handfläche kann die Schultern lockern und die innere Kraft dehnen, da die beiden Arme gezogen und gestreckt werden und die innere und äußere Drehkraft verdreht wird. In den Grund- und Mittelstufen der inneren Kraft fließt die innere Energie von der Brust zu den Armen auf und ab. Wenn Sie sich im Kreis drehen, spüren Sie, dass die Oberarme unendlich ausgestreckt sind und zum Himmel zeigen, und die Unterarme unendlich nach unten gehen und tief in die Erde eindringen. Drehen Sie auf der Grundlage des großen Kreises einen kleinen Kreis von vier oder drei Schritten und spüren Sie, dass die Arme wie ein gelber Drache sind, der Wasser aufwühlt, wodurch die innere Energie des Körpers wie ein Strudel rotiert und aufgewühlt wird. Im fortgeschrittenen Stadium ist der Körper transparent und in die Welt integriert.
5. Yin-Yang-Fischpalme.
Handlungsanforderungen: Drehen Sie den Hals und wenden Sie sich zur Innenseite des Kreises, heben Sie den äußeren Arm flach an, beugen Sie den Ellbogen und halten Sie die Handfläche waagerecht, mit der Handfläche nach außen, auf gleicher Höhe mit der Brust, die Schultern sollten entspannt sein und die Ober- und Unterarme sollten gebeugt sein, als würden Sie etwas halten. Die Handfläche auf der Innenseite sollte nach hinten gelegt werden, wobei die Handfläche nach hinten zeigt und über der Taille platziert ist. Versuchen Sie, sie anzuheben, und die Rückseite der Handfläche sollte in einem bestimmten Abstand vom Körper sein und die Rückseite der Handfläche sollte nicht an der Taille anliegen. Die Schultern sollten entspannt sein, die Brust sollte leer sein und die Rippen und die Magengrube müssen entspannt sein. Während sich der Körper dreht, sollten die Augen versuchen, nach hinten zu schauen.
Wichtige Punkte: Die Vorder- und Hinterhandflächen werden gestützt und der ganze Körper ist vollständig und makellos.
Der Yin-Yang-Fisch hat eine piktografische Bedeutung. Die vordere Handfläche ist wie ein Fischkörper und die hintere Handfläche ist wie ein Fischschwanz. Der ganze Körper ist zu einem Kreis gedreht. Darüber hinaus können wir uns die vorderen und hinteren Handflächen und den Körper auch als Tai-Chi-Diagramm vorstellen. Die vordere Handfläche sowie Brust und Bauch sind der Yang-Fisch und die hintere Hand und der Rücken sind der Yin-Fisch. Beim Gehen und Drehen jagt der Kopf des Yang-Fisches den Schwanz des Yin-Fisches in den Kreis und der Kopf des Yin-Kaninchens jagt den Schwanz des Yang-Fisches, sodass die innere Energie mit dem Yin-Yang-Fisch rotiert.
In den elementaren und mittleren Stadien der inneren Kraft werden Sie spüren, wie sich die innere Energie hinter dem Tor des Lebens ausdehnt, und dann steigt die innere Energie im mittleren Dantian der Brust mit dem Tanzhong-Punkt als Zentrum. Im fortgeschrittenen Stadium sind das mittlere und untere Dantian miteinander verbunden und der menschliche Körper ist wie eine umgedrehte Glocke, leer.
6, Speerpalme.
Halten Sie die Handfläche der äußeren Hand kopfüber über dem Kopf, wobei die Handfläche nach oben zeigt und zur Mitte des Kreises zeigt. Der innere Arm ist zur Mitte des Kreises ausgestreckt und die Handfläche wird auf Schulterhöhe gehalten. Schauen Sie sich den Mittelfinger und den Zeigefinger der inneren Hand an. Die beiden Arme haben die Form, als würden sie eine Pistole halten, daher wird diese Handfläche auch Pistolen-Holding-Palme genannt.
Übungspunkte: Legen Sie die beiden Hände zusammen, folgen Sie den oberen und unteren Teilen, und der ganze Körper ist eine Einheit.
In den ersten und mittleren Stadien der inneren Kraft sind alle Meridiane und Blutgefäße des Körpers geöffnet und die innere Energie kann frei fließen, direkt zu Händen und Füßen. Im fortgeschrittenen Stadium sind die drei Dantians des unteren, mittleren und oberen Teils leer und schwellen an, und schließlich wird das Qi in eins umgewandelt; die Außenseite der beiden Arme ist mit der Innenseite der Handfläche verbunden, die Außenseite der Handfläche wird mit einer Hand zum Himmel erhoben, und die Innenseite der Handfläche ist unendlich ausgedehnt, geformt wie der Sonnenbuddha und mit Himmel und Erde verbunden.
7, Ball-erkundende Handfläche (Ball-rollende Löwenhandfläche).
Die beiden Arme sind zum Kreis ausgestreckt. Auf der Innenseite die Schultern entspannen und die Ellbogen senken, die Handflächen nach oben heben und waagerecht zum Kreis strecken. Auf der Außenseite die Schultern strecken und die Arme ausstrecken, wobei die Handflächen nach unten zeigen, etwas höher als der Kopf, und auf die Handflächen schauen.
Übungspunkte: Legen Sie die beiden Handflächen zusammen, um den Ball zu halten, und Sie sollten den Schwung spüren, den Himmel zu umarmen.
Die Ballknethandfläche hat die Form eines Löwen, der einen Ball rollt und sich entlang eines Kreises dreht. Aus der Perspektive der Schlüsselpunkte der körperlichen Praxis liegt der Punkt direkt auf dem Kopf und der Xuanguan auf dem Kopf. Der Kopf und der Xuanguan gehören zum Qian Gua im Hexagramm. Aus diesem Grund wird diese Handfläche auch Qian Gua-Löwenhandfläche genannt. In den Grund- und Mittelstufen der Praxis dieser Handfläche ist der ganze Körper von den Füßen über den Kopf bis zur Handfläche eins, vollständig und makellos. In der fortgeschrittenen Stufe strömen die drei Dantians des unteren, mittleren und oberen Teils, das Qi wird in eins umgewandelt und in die Umgebung verteilt, wodurch ein ganzer Körper entsteht, der transparent und unsichtbar ist.
8. Drücken der Mühlenpalme.
Die innere Handfläche (vordere Handfläche) ist nach vorne gestreckt, Ober- und Unterarme sind parallel zur Schulter, die Schultern sind entspannt und die Ellbogen sind gesenkt, die Ellbogen zeigen nach unten und die Handflächen zeigen zum Kreis. Die Anforderungen an Handfläche und Finger sind: Das Maul des Tigers ist gerundet, die vier Finger sind leicht locker, Mittelfinger und Ringfinger sind gespreizt, die Handfläche ist leer, die Handfläche zeigt nach oben, der Daumen befindet sich auf Höhe der Nase und der Zeigefinger auf Höhe der Augenbrauen, „die beiden Augen müssen durch das Maul des Tigers schauen“. Anforderungen an Handfläche und Arm: natürlich gestreckt, die Ellbogengrube zeigt zum Himmel, „scheinbar gebeugt, aber nicht gebeugt, scheinbar gerade, aber nicht gerade“. Ziehen Sie die Kraft von der Schulterbasis in Richtung Handfläche. Entspannen Sie die Arme. Bedecken Sie das Herz mit dem hinteren Ellbogen, wobei der Ellbogen zum Himmel zeigt, die Handfläche aufrecht und das Handgelenk zusammengefallen ist. Die Spitze des Zeigefingers zeigt auf die Spitze des Ellbogens der vorderen Handfläche, etwa 1 Zoll voneinander entfernt. Verwenden Sie die Einwärtsdrehung der Taille, um die Schultern nach innen zu drücken, verwenden Sie die Schultern, um die Arme zu drücken, verwenden Sie die Arme, um die Ellbogen zu drücken, und verwenden Sie die Ellbogen, um die Handflächen zu drücken, sodass die hinteren Handflächen eine Druckkraft hinter dem Körper haben, um einen angespannten Rücken und eine leere Brust zu bilden.
Wichtige Punkte für die Praxis: Die beiden Arme haben die Kraft, sich nach innen zu umarmen, der Hals ist aufrecht, die Oberseite des Kopfes ist nach oben gezogen und der Unterkiefer ist zurückgezogen. Herz und Rippen müssen entspannt sein.
Die Pushing Mill Palm ist die charakteristische Palme von Baguazhang. Aufgrund der unterschiedlichen Vererbung und der persönlichen Qualitäten und des Verständnisses der Praktizierenden gibt es heute viele verschiedene Arten von Menschen, die diese Palme praktizieren. Aus diesem Grund stellte vor über zehn Jahren jemand den Reim „Zwei Augen müssen durch das Maul des Tigers schauen“ in Frage. Ich habe auch einen Artikel mit dem Titel „Baguazhangs ‚Durch das Maul des Tigers schauen‘ steht außer Zweifel“ veröffentlicht, um meine eigenen Ansichten darzulegen. Nun werde ich, basierend auf meiner eigenen Praxiserfahrung, die Merkmale von „Durch das Maul des Tigers schauen“ und „Durch den Zeigefinger schauen“ wie folgt näher beschreiben: Die Handflächenform von „Durch das Maul des Tigers schauen“ ergibt sich daraus, dass die beiden Ellbogen zum Himmel zeigen und die beiden Ellbogen gerade nach unten fallen und die drei Yang- und drei Yin-Hände als „Shun“-Zeichen angesehen werden, sodass ihr innerer Landepunkt der Ren-Kanal ist, während die Handflächenform von „Durch den Zeigefinger schauen“ daraus entsteht, dass die vorderen Handflächen, der Ellbogen und das Handgelenk nach innen gedreht und nach vorne gestützt sind und die drei Yang- und drei Yin-Hände als „Xing“-Zeichen angesehen werden, sodass ihr innerer Landepunkt der Du-Kanal ist. Beide haben ihre eigenen Stärken und können austauschbar geübt werden. Zum Beispiel sagt der Reim von Baguazhang: „Der Rücken scheint ohne Kraft zu sein, aber er ist kraftvoll. Ohne die Rückenform kann man ihn nicht verstehen. Er ist rund wie der Boden einer Kehrschaufel und ist fest. Die Handflächendurchdringungskraft ist frei und umgekehrt.“ Um die Kraft des angespannten Rückens und der leeren Brust sowie die beiden widerstreitenden Kräfte zu üben, eignet sich die Handflächenform „mit dem Zeigefinger schauen“ am besten; und um innere Energie zu üben und das obere, mittlere und untere Dantian zu öffnen und zu einem zu machen, ist die Handflächenform „mit dem Tigermaul schauen“ am besten geeignet.
Unter den verschiedenen Kräften von Baguazhang ist es sehr wichtig, eine Art umarmende Kraft zu erzeugen. Beispielsweise gibt es im 36. Lied von Baguazhang zwei Sätze: „Zuerst faltet die hintere Handfläche den Ellbogen, um das Herz zu bedecken, und dann dreht sich die Hand und tritt nach vorne, um zu folgen; folge der vorderen Handfläche zur umarmenden Kraft, und die vorderen und hinteren Handflächen sind eine Gruppe von Geistern.“ In diesen beiden Sätzen weist „folge der vorderen Handfläche zur umarmenden Kraft“ tatsächlich auf eine der Eigenschaften der Kraft von Baguazhang hin. Die sogenannte umarmende Kraft bezieht sich auf die Kraft der vorderen Hand und der hinteren Hand, die sich durch die hintere linke und rechte Handfläche verbinden, als würden sie etwas umarmen. Beispielsweise wird diese Handfläche die umarmende einzelne Fischhandfläche genannt. Brust, Bauch und Rücken sind der Körper des Fisches, und die beiden Arme und zwei Handflächen sind der Schwanz des Fisches. Der Körper und der Schwanz des Fisches werden von der hinteren bis zur vorderen Handfläche durch die umarmende Kraft vervollständigt. Die Handflächenform „Blick aus dem Maul des Tigers“ fördert die Bildung des Yin-Yang-Fisches, und aufgrund der „Spitze“ der drei Yang- und drei Yin-Hände dehnt sich der Yin-Yang-Fisch aus und schwillt um die Mittellinie des Körpers an, was ihm Vitalität verleiht. Mit der Verbesserung des Kung Fu schwillt der Yin-Yang-Fisch nicht nur in der Brust, sondern auch im Bauch, der Brust, dem Kopf (unterer, mittlerer, oberer Danshan) in drei Dimensionen an und strahlt aus und erreicht das fortgeschrittene Stadium, in dem der ganze Körper transparent und unsichtbar wird. Das „Glattmachen“ und „Verdrehen“ der Handflächenform beinhaltet hochrangige Themen wie das „Pflegen“ und „Entwickeln“ der inneren Kraft von Baguazhang.
Was die innere Kraft dieser Handfläche betrifft, ist das primäre und fortgeschrittene Kung-Fu dasselbe wie die vorherigen Handflächen, zum Beispiel ist der Körper taub und heiß, das Dantian ist geschwollen, die innere Energie fließt usw. und beim fortgeschrittenen Kung-Fu ist der ganze Körper durchsichtig.
Oben sind die acht festen Handflächen von Liang Baguazhang.