
Der gesunde Menschenverstand orientalischer Gesundheit und Wellness besagt, dass man darauf achten sollte, sich im Winter warm zu halten, im Sommer kein Verlangen nach Kälte zu haben, drei regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, sich mäßig zu bewegen und eine fröhliche Stimmung zu bewahren usw.
- Halten Sie sich im Winter warm
Das kalte Wetter im Winter schädigt leicht das Yang Qi des menschlichen Körpers, was zu einem Mangel an Yang Qi führt und bei Patienten Symptome wie kalte Hände und Füße, Angst vor Kälte, Schmerzen und Schwäche in der Taille und den Knien sowie Müdigkeit und Erschöpfung hervorrufen kann. Daher sollten wir im Winter darauf achten, uns warm zu halten, Erkältungen zu vermeiden und geeignete Kleidung anzuziehen, insbesondere in der kalten Jahreszeit. Außerdem sollten wir ein angemessenes Fußbad mit Beifuß nehmen, um die Durchblutung zu fördern und die Symptome kalter Hände und Füße zu lindern.
2. Im Sommer nicht frieren
Bei heißem Sommerwetter kommt es leicht zu Schweißverlust, und in Verbindung mit der Kälte der Klimaanlage kommt es eher zu einem Mangel an Yang Qi, was zu Müdigkeit, kalten Händen und Füßen, Angst vor Kälte, Hüften und Knien, Appetitlosigkeit, Durchfall, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und Träumen und anderen Symptomen führt. Daher sollten wir im Sommer darauf achten, nicht zu gierig nach Kälte zu sein, weniger kalte und kalte Speisen wie Eiscreme, kalte Getränke usw. zu essen und auch längere Zeit in klimatisierten Räumen zu vermeiden.
3, regelmäßige Mahlzeiten
Unregelmäßige Mahlzeiten können leicht zu Schäden an Milz und Magen führen und die Aufnahme von Nährstoffen durch den Körper beeinträchtigen, was zu Schwäche, Müdigkeit, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, kalten Händen und Füßen und anderen Symptomen führt. Daher sollten Sie sich bei den drei Mahlzeiten regelmäßig ernähren und Überfütterung und Überfüllung vermeiden, um Milz und Magen nicht zu schädigen, da dies zu unzureichendem Qi und Blutbiochemie führen kann, was die oben genannten Symptome zur Folge hat.
4. Moderate Bewegung
Angemessene Übungen können die Funktion von Qi und Blut fördern, den Körper stärken und die Widerstandskraft verbessern, um so das Auftreten von Krankheiten zu verringern. Angemessene Übungen können auch die Stimmung beruhigen und die Schlafqualität verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht zu viel trainieren, damit es nicht zu Muskelschäden kommt.
5, pflegen Sie eine fröhliche Stimmung
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass eine gute Stimmung den Qi- und Blutfluss fördert, die Funktion der inneren Organe fördert und auch zur Erhaltung einer guten körperlichen Verfassung beiträgt. Bewahren Sie daher im Alltag eine gute Stimmung und vermeiden Sie übermäßige Depressionen, Reizbarkeit usw., um Herz und Milz nicht zu schädigen, da dies zu Qi- und Blutmangel und damit zu den oben genannten Symptomen führen kann.
Darüber hinaus sollten wir im Winter auch darauf achten, übermäßige Wärme zu vermeiden, um nicht zu einem übermäßigen Verbrauch von Körperwärme zu führen, was zu den oben genannten Symptomen führen kann. Gleichzeitig sollten wir im täglichen Leben auf Ruhe achten, langes Aufbleiben vermeiden und für ausreichend Schlaf sorgen.