Zhaobao Tai Chi – Stehübung

Taichi-Übung im Stehen

Stehübungen. Der Ort kann groß oder klein sein, solange er für Sie geeignet ist, aber er sollte flach und ruhig sein und vorzugsweise über Schatten im Grünen, fließendes Wasser und frische Luft verfügen. Die Haltung bei Stehübungen sollte korrekt sein und von Kopf bis Fuß natürlich entspannt und als Ganzes koordiniert sein.

Spezifische Methoden:
Leerer Hals und obere Kraft (strecken Sie den Hals, und die Mitte des Halses fühlt sich an wie eine Linie, die durch den Baihui-Punkt verläuft und ihn nach oben zieht. Der Hals normaler Menschen ist es gewohnt, nach vorne geneigt zu sein, und um ihn zu strecken, lehnen Sie den Hals leicht nach hinten und ziehen Sie den Unterkiefer leicht zurück);
Schauen Sie geradeaus und achten Sie nicht auf die Beobachtung äußerer Objekte.
Klopfen Sie leicht auf die Zähne; rollen Sie die Zungenspitze leicht nach oben, um die obere Zahnwurzel zu lecken, und die Ober- und Unterlippe schließen sich auf natürliche Weise;
Senken Sie die Ellbogen und entspannen Sie die Schultern (das Senken der Ellbogen ist natürlich, solange die Ellbogen und Schultern völlig entspannt sind und keine Kraft ausüben, können Sie Entspannung und Senken erreichen);
Halten Sie die Brust fest und beugen Sie den Rücken (Brust nicht gerade, Schultern leicht nach vorne gezogen, Rücken in Bogenform);
Ziehen Sie den Unterbauch leicht ein, um das Steißbein aufzurichten;
Entspannen Sie die Hüften und heben Sie den Anus an (entspannen Sie sich, aber lassen Sie den Anus nicht zusammenfallen; die Hüften sind entspannt und der Anus ist angehoben);
Beugen Sie die Knie leicht und entspannen Sie sie (der Druck des Oberkörpers muss auf den Knien ausgeglichen werden, ohne dass ein Muskelkater entsteht);
Die Füße stehen schulterbreit auseinander und bilden einen nicht allzu kleinen Schritt, die Fußsohlen sind leer, die Zehen befinden sich auf dem Boden und Vorderfuß und Fersen müssen den Druck des Körpers gleichmäßig tragen;
Die Hände haben die Form von Handflächen, wobei die zehn Finger leicht geöffnet (natürlich gestreckt) und leicht seitlich an der Vorderseite der Oberschenkel platziert sind.
Nachdem Sie so gestanden haben, achten Sie leicht auf das Dantian, als ob Sie es bewachen, aber nicht bewachen würden. Achten Sie nicht zu sehr darauf, das heißt auf den Zustand des Qi, das in das Dantian einsinkt.

Nachdem die Stehhaltung abgeschlossen ist, sind die Gelenke des gesamten Körpers entspannt, die Atmung ist natürlich und die Zirkulation von Qi und Blut verläuft reibungslos.
Wenn die Standhaltung korrekt ist, treten nach der Ausführung der Haltung fünf Arten von Gefühlen auf:

  1. Der Baihui-Akupunkturpunkt vermittelt ein Gefühl von Atmen und Schlagen, von ein- und ausströmendem Qi und ein Gefühl des Wirbelns wie bei einem Baby.
  2. Der Speichel fließt ständig unter der Zunge. In diesem Fall können Sie ihn langsam in mehreren kleinen Schlucken schlucken;
  3. Im Dantian herrscht eine leichte Wärme und Luftbewegung;
  4. Das Qi der fünf inneren Organe fließt durch die Fingerspitzen beider Hände;
  5. Im Akupunkturpunkt Yongquan scheint Luft zu strömen.
    Darüber hinaus gibt es viele andere subtile und angenehme Gefühle im ganzen Körper. Andernfalls muss es daran liegen, dass die Körpermethode und der Geist den Anforderungen nicht gerecht werden oder die Stehzeit zu kurz ist und nach Abschluss des Formulars weniger als 10 Minuten beträgt.

Nachdem Sie die Stehübungen den Regeln entsprechend durchgeführt haben, bewahren Sie einen ruhigen Geist und atmen Sie natürlich. So können Sie den Effekt des Ganzkörpergleichgewichts, des Yin- und Yang-Gleichgewichts, der Vitalität und einer reibungslosen Durchblutung erreichen.