
In der Welt der konventionellen Medizin wurden die gesundheitsfördernden Wirkungen von Tai Chi und Qigong früher vielleicht übersehen. Doch mittlerweile erkennen einige der führenden Medizinexperten die positive Wirkung dieser Praktiken auf Gesundheit und Wohlbefinden an. Die Harvard School of Medicine wirbt sogar in zwei Publikationen für die Vorteile dieser Praktiken: Harvard Medical School Guide to Tai Chi und An Introduction to Tai Chi.
Das erste ist ein Buch, das umfangreiche Forschungsergebnisse zusammenfasst, um die wissenschaftlichen Grundlagen der gesundheitlichen Vorteile von Tai Chi zu erläutern und eine hervorragende Einführung in die Praxis selbst zu bieten. Das Buch enthält einen 12-wöchigen Programmplan für diejenigen, die Tai Chi auf eigene Faust praktizieren möchten. Es enthält auch praktische Tipps zur Integration von Tai Chi in den Alltag sowie wissenschaftlich fundierte Belege dafür, wie Tai Chi die Arbeitsproduktivität, die sportliche Leistung und die Kreativität steigern kann.
Die zweite Veröffentlichung ist ein benutzerfreundlicher Leitfaden zu Tai Chi, der auf Grundlage eines neuen speziellen Gesundheitsberichts der Harvard Medical School erstellt wurde. In „Eine Einführung in Tai Chi“ erhalten die Leser einen praktischen Leitfaden zum Verständnis der gesundheitlichen Vorteile von Tai Chi sowie Sicherheitstipps und angeleitete Gymnastikübungen.
Tai Chi und Qigong – Eine kurze Zusammenfassung
Tai Chi ist eine chinesische Kampfkunst, die sowohl zur Selbstverteidigung als auch als Gesundheitstraining praktiziert wird. Zu diesen Vorteilen gehören eine verbesserte Muskelkraft, ein verbessertes Gleichgewicht, eine höhere Flexibilität, ein aerobes Training und sogar eine bessere Schlafqualität. Auch die psychischen Vorteile des Tai Chi-Trainings sind erwähnenswert: Viele Menschen erleben eine verbesserte Stimmung, weniger Angst und Depression und können ihren Stress besser bewältigen.
Qigong ist eine weitere chinesische Praxis, die Haltung, Bewegung, Atmung, Klang und andere Elemente integriert, um dem Einzelnen zu helfen, sein geistiges, körperliches und spirituelles Wohlbefinden zu verbessern. Ähnlich wie Yoga (obwohl mit ganz anderen Ursprüngen) verwendet Qigong die Atmung, um Energie zu bewegen und einen meditativen Zustand herbeizuführen. Manche Menschen praktizieren Qigong und Yoga sogar zusammen. Die Haltungen und Bewegungen variieren, aber die beiden Praktiken ergänzen sich oft und können jeweils erhebliche Vorteile für den Einzelnen bringen.
Weitere offizielle Empfehlungen für Tai Chi und Qigong
- Laut dem Harvard Magazine führt Tai Chi zu einer stärkeren Verbesserung der kognitiven Funktionen, einschließlich Aufmerksamkeit, Konzentration und geistiger Verfolgung sowie des Gleichgewichts.
- Das New England Journal of Medicine berichtete kürzlich, dass Tai Chi bei der Linderung chronischer Schmerzen helfen könne und Menschen mit Arthritis, Fibromyalgie, Spannungskopfschmerzen und anderen chronischen Schmerzzuständen zugutekomme.
An der Lexington Healing Arts Academy sind wir stolz darauf, Tai Chi in einer Reihe von Workshops anbieten zu können, die den Schülern helfen, ihre Körpermechanik zu verbessern, ihre Rumpfkraft und ihr Gleichgewicht zu verbessern und ihre Flexibilität zu steigern. Unser umfassendes Programm integriert Körper, Geist und Seele und kann problemlos an Menschen mit unterschiedlichem Fitnessniveau angepasst werden.