
Tai Chi ist im Osten die beliebteste und einzigartigste Methode, um gesund zu bleiben. Es kann Herz und Geist der Menschen beruhigen, insbesondere bei Patienten mittleren und höheren Alters mit Diabetes und Bluthochdruck. Langfristiges Tai Chi kann die kardiopulmonale Ausdauer und die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen verbessern, Bluthochdruck und Diabetes lindern und die Medikamentenmenge reduzieren, sodass Sie Tai Chi auch mehr praktizieren können.
Natürlich ist Tai Chi für manche Menschen komplizierter. Selbst wenn Sie nicht alle Bewegungen ausführen können, ist es sehr hilfreich, den Blutzucker zu senken und den Blutdruck zu stabilisieren, solange Sie diese 4 Bewegungen lernen. Werfen wir einen Blick darauf!
01 ,Das Üben von Tai Chi senkt effektiv Blutdruck und Blutzucker
Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die darauf bestehen, Tai Chi zu praktizieren, eine bessere Immunität haben als diejenigen, die kein Tai Chi praktizieren. Auch ihre geistige Verfassung ist sehr gut, mit einem strahlenden Teint und guter Laune. Das Üben von Tai Chi kann nicht nur die kardiopulmonale Ausdauer und die Muskelkraft der unteren Gliedmaßen verbessern, sondern auch die Menge an Medikamenten für Menschen mit Bluthochdruck und Diabetes nach 3 bis 6 Monaten Übung reduzieren. Experten ermutigen Menschen mittleren und höheren Alters, mehr Tai Chi zu praktizieren. Dies ist die beste Fitnessübung, die von Experten für Menschen mittleren und höheren Alters empfohlen wird.
An der Studie nahmen 90 Menschen mittleren Alters im Alter von 50 bis 64 Jahren und 76 ältere Menschen im Alter von 65 bis 80 Jahren teil, aufgeteilt in eine Tai-Chi-Gruppe und eine Kontrollgruppe, die keinen Sport trieb. Die Tai-Chi-Gruppe übte Tai Chi im Durchschnitt mehr als fünf Jahre lang. Die Ergebnisse zeigten, dass die kardiopulmonale Ausdauer der beiden Gruppen gemessen wurde.
Tests zeigten, dass Menschen, die regelmäßig Tai Chi praktizierten, ihren Blutdruck und Blutzucker unter Kontrolle hatten und auch die Medikamentenmenge reduzieren konnten. Menschen, die Tai Chi vor dem Schlafengehen praktizierten, hatten nachts auch eine sehr gute Schlafqualität. Männer mittleren Alters, die regelmäßig Tai Chi praktizieren, haben im Vergleich zu ihren Altersgenossen eine um 291 TP3T erhöhte maximale Sauerstoffaufnahme, während bei Frauen eine Erhöhung um 151 TP3T zu verzeichnen ist; und bei älteren Menschen, die regelmäßig Tai Chi praktizieren, ist die maximale Sauerstoffaufnahme im Vergleich zu ihren Altersgenossen um 181 TP3T bis 191 TP3T erhöht.
Da die kardiopulmonale Ausdauer (maximale Sauerstoffaufnahme) mit dem Alter abnimmt, wurde sie nach zwei Jahren kontinuierlicher Beobachtung dieser Menschen mittleren und höheren Alters erneut gemessen. Die Abnahme der kardiopulmonalen Ausdauer von Menschen mittleren und höheren Alters, die regelmäßig Tai Chi praktizieren, ist nur halb so groß wie bei Menschen, die keinen Sport treiben. Dies deutet darauf hin, dass Tai Chi-Übungen eine schützende Wirkung auf die kardiopulmonale Ausdauer von Menschen mittleren und höheren Alters haben.
Tai Chi wird die zukünftige Entwicklung der Menschheit begleiten. Die gesundheitserhaltende Wirkung von Tai Chi steht im Einklang mit dem gesundheitserhaltenden Konzept der zukünftigen Menschheit. In der Zukunft wird die Wirksamkeit von Tai Chi weiter bestätigt werden. Die Vorteile von Tai Chi liegen nicht nur in der Aufrechterhaltung der kardiopulmonalen Ausdauer, sondern tragen auch zur Steigerung der Körperflexibilität und zur Reduzierung des Körperfettanteils bei.
Da viele Menschen mittleren und höheren Alters an chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes leiden, können einige Hypertoniepatienten ihren Blutdruck durch drei- bis sechsmonatiges Tai-Chi-Training um durchschnittlich 5-10 mmHg senken.
Nach dem Üben von Tai Chi können Patienten mit leichtem Diabetes ihren Blutzucker sogar durch Ernährung und Bewegung kontrollieren und müssen keine Medikamente mehr einnehmen. Die durchschnittliche Medikamentendosis von Patienten mit mittelschwerem Diabetes kann ebenfalls um 20% reduziert werden, was zeigt, dass Tai Chi-Übungen auch den Blutdruck und den Blutzucker senken.
02, Diese 4 Bewegungen senken den Blutzucker und den Blutdruck
Der erste Schritt zur Senkung des Blutzuckerspiegels und Stabilisierung des Blutdrucks: Weißer Kranich breitet seine Flügel aus
1. Umdrehen und Hände halten:
Oberkörper leicht nach links gedreht, Handfläche der linken Hand nach unten, linker Arm flach vor der Brust, rechte Hand beschreibt einen Bogen nach links oben, Handfläche zeigt nach oben, entgegengesetzt zur linken Hand, sodass eine ballhaltende Form entsteht; Augen sind auf die linke Hand gerichtet.
2. Leerschritt und gespaltene Handfläche:
Rechter Fuß macht einen halben Schritt, Oberkörper lehnt sich zurück, Körperschwerpunkt verschiebt sich zum rechten Bein; Gesicht nach rechts vorne. Augen schauen auf rechte Hand; dann bewegt sich linker Fuß leicht nach vorne, Zehen berühren den Boden, bilden einen linken Leerschritt, Oberkörper dreht sich leicht nach links, Blick nach vorne, rechte Hand erhoben und vor rechter Stirn gestoppt, Handfläche zeigt nach links hinten, linke Hand fällt vor linke Hüfte, Handfläche nach unten, Fingerspitzen nach vorne.
Die zweite Form der Blutzuckersenkung und Blutdruckstabilisierung: Das Schwenken der Pipa mit den Händen.
1. Befolgen Sie die Schritte und lehnen Sie sich zurück:
Der rechte Fuß macht einen halben Schritt, der Oberkörper neigt sich nach hinten, der Schwerpunkt verlagert sich auf das rechte Bein und der Oberkörper dreht sich halb nach rechts.
2. Schritt ausfahren und Hände schließen:
Der linke Fuß wird leicht angehoben und nach vorne bewegt, wobei er in einen linken Leerschritt übergeht, die Ferse befindet sich auf dem Boden, die Zehen sind angehoben und die Knie sind leicht gebeugt; gleichzeitig wird die linke Hand von links unten nach oben gehoben, auf die gleiche Höhe wie die Nasenspitze, die Handfläche zeigt nach rechts und der Arm ist leicht gebeugt; die rechte Hand wird zurückgezogen und auf die Innenseite des linken Ellenbogens gelegt, die Handfläche zeigt nach links; die beiden Hände werden seitlich abgelegt und die Handflächen sind vor dem Körper geschlossen; die Augen blicken auf den linken Zeigefinger.
Die dritte Form der Blutzuckersenkung und Blutdruckstabilisierung: Hohe Exploration Pferd
1. Befolgen Sie die Schritte und drehen Sie die Handflächen:
Der rechte Fuß folgt einem halben Schritt und der Körperschwerpunkt verlagert sich allmählich zurück zum rechten Bein; die rechte Hakenhand wird zur Handfläche, die Handflächen beider Hände zeigen nach oben und die Ellbogen sind leicht gebeugt; gleichzeitig dreht sich der Körper leicht nach rechts und die linke Ferse verlässt allmählich den Boden; der Blick ist nach links vorne gerichtet.
2. Handflächen mit leeren Schritten drücken:
Drehen Sie den Oberkörper leicht nach links, schauen Sie nach vorne und drücken Sie die rechte Handfläche von der rechten Körperseite nach vorne, die Handfläche zeigt nach vorne, die Finger befinden sich auf Augenhöhe. Ziehen Sie die linke Hand zur linken Taille zurück, die Handfläche zeigt nach oben. Bewegen Sie gleichzeitig den linken Fuß leicht nach vorne, die Zehen berühren den Boden und bilden einen linken leeren Schritt. Schauen Sie auf die rechte Hand.
Blutzuckersenkung und Blutdruckstabilisierung vierte Art: Blitz durch die Arme
1. Hände und Füße anheben, nach vorne treten und die Hände trennen:
Drehen Sie den Oberkörper leicht nach rechts, ziehen Sie den linken Fuß leicht an und treten Sie nach oben. Heben Sie gleichzeitig beide Hände. Schauen Sie nach vorne. Treten Sie mit dem linken Fuß nach vorne; trennen Sie die linke und rechte Hand jeweils nach links vorne und rechts hinten; die linke Handfläche zeigt nach vorne, die rechte Handfläche zeigt nach außen und die Augen schauen nach vorne.
2, Ausfallschritt:
Den Schwerpunkt nach vorne verlagern, das linke Bein beugen und einen linken Ausfallschritt machen; gleichzeitig die rechte Hand heben und über der rechten Stirn anhalten, mit der Handfläche nach oben und dem Daumen nach unten; die linke Hand langsam von der Brust nach vorne schieben, auf die gleiche Höhe wie die Nasenspitze, die Handfläche nach vorne, und auf die linke Hand schauen. Fazit: Nach dem Lesen des obigen Artikels wissen wir, dass Menschen mittleren und höheren Alters, die häufig Tai Chi praktizieren, tatsächlich einen guten Effekt auf die Stärkung ihres Körpers haben. Es ist auch sehr vorteilhaft für Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes und kann helfen, Blutdruck und Blutzucker zu senken. Außerdem müssen wir nicht den gesamten Satz lernen, sondern müssen nur die 4 oben vorgestellten Bewegungen beherrschen, um einen solchen Effekt zu erzielen.