
Grundvoraussetzungen für Tai Chi Schwerttechniken
1, Schwert bewegt sich leicht und kontinuierlich
Das Üben des Tai Chi-Schwerts muss den Prinzipien des Tai Chi folgen und muss nach dem Erwerb grundlegender Tai Chi-Kenntnisse erlernt werden. Wenn Sie keine Tai Chi-Grundlagen haben, die Spezifikationen und Haltungen der Fäuste nicht korrekt sind und die Grundlagen nicht gemeistert werden können, ist es unmöglich, das Tai Chi-Schwert gut zu üben. Beim Üben des Tai Chi müssen Sie sanft und langsam sein, Ihren Geist ohne Gewalt einsetzen, Ihren Körper entspannen und Ihren Geist beruhigen, natürlich atmen und einen starken Geist und eine Einheit von Körper und Geist haben. Dasselbe muss beim Üben des Tai Chi-Schwerts gelten.
Der gesamte Satz des Tai-Chi-Schwerts besteht aus 55 Bewegungen, was etwas schneller als Tai Chi ist und im Allgemeinen nicht länger als 4–5 Minuten dauert. Beim Üben müssen Sie wie fließende Wolken und Wasser sein, kontinuierlich, stetig und rund, und die Schwerttechniken und Stilmerkmale vollständig widerspiegeln.
In Tai Chi Sword Song heißt es: „Schwertkunst war noch nie leicht zu vermitteln. Es bewegt sich hin und her wie ein Drache. Wenn Sie wie ein Messer hacken und schlitzen, wird der alte Schwertunsterbliche Sanfeng zu Tode lachen.“ „Hand Record“ betont auch, dass „das Schwert leicht und klar ist und seine Verwendung sich sehr von der eines Messers unterscheidet.“ Das Schwert ist auf beiden Seiten scharf und die Spitze des Schwertes ist scharf. Es ist flexibel in der Verwendung und konzentriert sich auf das Stechen. Daher ist es beim Einsatz eines Tai Chi-Schwerts oft erforderlich, das Schwert leicht zu bewegen und das Reale zu vermeiden und das Virtuelle anzugreifen.
2. Klare Schwerttechniken, sowohl hart als auch weich
Beim Üben des Tai-Chi-Schwertkampfs müssen Sie auf die Klarheit der Schwerttechniken und die klaren Absichten achten. Der gesamte Satz des Tai-Chi-Schwertkampfs umfasst 13 Schwerttechniken: Hacken, Stechen, Heben, Fegen, Abfangen, Aufnehmen, Ziehen, Hängen, Zusammenfallen, Senken, Linkshieb, Rechtsziehen und horizontales Wischen. Beim Üben sollten Sie diese Methoden zunächst klar und genau in den Schwertbewegungen zum Ausdruck bringen, damit sie auf vernünftige Weise befolgt und ausgeführt werden können. Wenn die Schwerttechniken verwirrt und die Absichten unklar sind, können Sie ihre Fähigkeiten nicht ausüben.
Beim Üben mit dem Tai-Chi-Schwert sollten Sie die Schwertmethode, den Angriff und die Verteidigung kennen und sowohl Härte als auch Weichheit beherrschen.
3, Körper und Schwert sind aufeinander abgestimmt und koordiniert
Beim Üben des Tai Chi-Schwerts müssen Körper und Schwert aufeinander abgestimmt und koordiniert werden. Die beiden Arme und Gliedmaßen, Schultern, Handgelenke, Ellbogen, Knie, Füße, Kopf, Hals, Brust und Taille müssen alle eng mit der Schwertmethode koordiniert sein, und die oberen und unteren Teile müssen einander folgen. Es wird betont, dass die Taille die Achse ist und der ganze Körper die Bewegung des Schwertes antreibt, sodass die ausgeführten Bewegungen voller Charme, schick, großzügig und anmutig sind. Wenn Körper und Taille nicht aktiv sind und die Schulter-, Ellbogen- und Handgelenke steif und starr sind, kann die Schwertmethode nicht angewendet werden.