Bei unseren täglichen Übungen begegnen wir oft Menschen, die den Unterschied zwischen Tai Chi und Qigong nicht erkennen können und beides vermischen, was keine guten Fitnesseffekte bringt und sogar zu körperlichem Unbehagen oder Abweichungen führt. Aus diesem Grund ist es notwendig, die jeweiligen Funktionen und Merkmale von Tai Chi und Qigong zu klären, damit die Lernenden Tai Chi und Qigong richtig beherrschen und anwenden können.

Tai Chi ist ein Kampfsport und Qigong ist eine Fitnesstechnik zur Stimulierung des menschlichen Potenzials. Tai Chi ist eine traditionelle Kampfkunst und Qigong ist traditionelle medizinische Fitness und innere Kultivierung. Beide haben ihre eigene Systemtheorie.

Qigong wird je nach Körperform in zwei Kategorien unterteilt: statische Übungen (Stehen, Sitzen, Liegen, Gliedmaßen still) und dynamische Übungen (mit Gliedmaßenbewegungen koordiniert). In der Praxis ist es untrennbar mit den drei Anpassungen verbunden: Anpassung des Körpers (Anpassung des Körpers), Anpassung des Atems (Anpassung der Atmung) und Anpassung des Geistes (Anpassung der Gedanken). Es ist unabdingbar, den menschlichen Körper und Geist zur Selbstanpassung und zum Gleichgewicht zu bringen und so das Potenzial des menschlichen Körpers zu stimulieren, Fitness, Krankheitsbehandlung und Langlebigkeit zu erreichen, und es werden erweiterte Spezialfunktionen angezeigt, „Qi-Verteilung, innere und äußere Sicht, Fernwahrnehmung, Vorhersage und viele andere magische Funktionen“.

Tai Chi ist ein Sport mit einem starken Kampfgefühl. Es besteht aus vielen Inhalten wie Rahmen, Einzelübungen, Push Hands, Sparring, freiem Kampf, Waffen usw. Die Erforschung der praktischen Anwendbarkeit von Werfen, Schlagen und Greifen durch Tai Chi und der Durchbruch hochrangiger Kampftechniken, die dem menschlichen Geist und der Atmung bei Kampftechniken angemessen dienen, haben eine weitreichende Bedeutung für die Führung und Stärkung von Kampftechniken. Es ist ein großer Sprung in der Geschichte der Entwicklung der chinesischen Kampfkünste.

Wu Yuxiang, der Begründer des Tai Chi im Wu-Stil, sagte in seinem Tai Chi-Boxhandbuch: „Obwohl sich der Körper bewegt, ist der Geist kostbar und ruhig; das Qi muss zurückgehalten werden und sollte ruhig sein. Das Herz ist die Ordnung, das Qi ist die Flagge, der Geist ist der Befehlshaber und der Körper ist der Körper. Nur durch Aufmerksamkeit kann man es erreichen. Zuerst im Herzen, dann im Körper. Diejenigen, die im Körper sind, wissen nicht, dass die Hände tanzen und die Füße tanzen. Es ist der sogenannte „ein Atemzug“, „sich selbst aufopfern und anderen folgen“, „einführen und in die Luft fallen“ und „vier Unzen, um tausend Pfund zu ziehen“. Huang Baijia sagte in seinem Buch „Innere Kampfkünste“, dass Tai Chi „hauptsächlich zur Verteidigung gegen den Feind verwendet wird“. Wie das Sprichwort sagt: „Taiji kann der Welt Frieden bringen, und Baji kann der Welt Ordnung bringen.“ (Baji ist eine wilde Boxtechnik im Norden) Dies zeigt, dass Taijiquan auf der ganzen Welt als Kampfkunst bekannt ist.

Taijiquan verwendet Gedanken und Atmung, um Boxbewegungen zu koordinieren. Der grundlegende Zweck besteht darin, Kampfeffekte zu erzielen. Gleichzeitig überwindet es den Schaden des Boxens. Taijiquan hat auch objektiv die Funktion, Krankheiten zu heilen und das Leben zu verlängern. Taijiquan ist eine perfekte Boxtechnik, die die innere Fitness und den äußeren Kampf verbessern kann.

Die chinesischen Kampfkünste haben ihre eigenen einzigartigen Theorien, Vorschriften und Normen. Wie Tanz und Gymnastik haben sie im Allgemeinen ihren eigenen, reichhaltigen Inhalt, und Taijiquan ist hinsichtlich der Regeln sogar noch umfangreicher. Daher kann nicht davon ausgegangen werden, dass Taijiquan einen Fitnessaspekt hat, der Qigong ist. Darüber müssen sich die Praktizierenden im Klaren sein. Sogar Tanz und Gymnastik haben Fitnesseffekte. Sie betonen auch: „Entspannung des Körpers“, „Atemanforderungen“ und „Gedankengebrauch“. Wenn Tanz und Gymnastik als Qigong betrachtet würden, wäre dies zu sehr im Widerspruch zum gesunden Menschenverstand.

Was einige Qigongs betrifft, die das Wort „Tai Chi“ in ihrem Namen haben oder die in das Tai Chi-System aufgenommen wurden oder die Bewegungen aufweisen, die denen im Tai Chi ähneln und dieselben Namen haben, bedeutet dies nicht, dass Tai Chi Qigong ist. Vielmehr nutzen sie die Fitnessaspekte des Tai Chi, um den tatsächlichen Gesundheitsbedürfnissen des menschlichen Körpers gerecht zu werden.

In der tatsächlichen Praxis unterscheidet sich Tai Chi stark von Qigong.

(1) Bei den dynamischen Qigong-Bewegungen sind bei verschiedenen Übungen unterschiedliche Körperbewegungen erforderlich, um den Qigong-Effekt zu erzielen. Im Allgemeinen gibt es keine besonderen Anforderungen oder Regeln für die Bewegung, außer dass es verboten ist, sich zu viel zu bewegen. Neben dem Befolgen der Standardverfahren erfordert Tai Chi auch sorgfältiges Üben, um locker, stetig, langsam und gleichmäßig zu sein, mit einer klaren Unterscheidung zwischen dem Echten und dem Falschen, und die Füße und Hände sind synchron; es ist streng verboten, sich nach vorne oder hinten zu beugen, sich zu heben und zu senken oder den Oberkörper zu verdrehen und beim Öffnen und Schließen auf ein Ziel zu zeigen.

(2) Tai Chi lockert jedes Gelenk und durchdringt jedes Gelenk, um die innere Stärke des Falschen und des Echten unter den Füßen zu erreichen, und die Muskeln und Sehnen des gesamten Körpers befinden sich in einem kontinuierlichen Zyklus zwischen Lockerheit und Anspannung. Beim Qigong wird während des gesamten Prozesses Entspannung geübt, und zu keiner Zeit und an keinem Ort ist eine Verspannung erlaubt.

(3) Qigong erfordert „drei Anpassungen“, um in den Qigong-Zustand zu gelangen und das Potenzial zu stimulieren. Die Bewegungen des Tai Chi sind auf Geist, Atmung, Entspannung und Wohlbefinden abgestimmt. Dabei geht es darum, den Anus anzuheben und den Bauch hängen zu lassen, die Taille zu entspannen und die Hüften zu senken, nicht zu drücken oder zu verlieren, in die Luft zu führen und in die Luft zu fallen und mit wenig Kraft tausend Pfund zu ziehen. Dies wird als Kampfsport und Fitness praktiziert.

(4) Beim Qigong gelangt man in selbstlosem Zustand in den Zustand der „Einheit von Mensch und Natur“, bis hin zum höchsten Zustand der „Leere“, während sich Tai Chi stets auf das Boxen konzentriert und versucht, die gesamte Boxbewegung und den Einsatz des Kraftpfades herauszufinden.

(5) Qigong kann fortgeschrittene Spezialfähigkeiten fördern, während Tai Chi zu Kampfkunst und Fitness führt.

(6) Tai Chi folgt streng den Boxregeln und ist unterhaltsam und spielerisch. Qigong wird mit „drei Anpassungen“ auf entspannte und ernsthafte Weise, ohne Sorge oder Freude praktiziert.

(7) Qigong-Praktizierende gewinnen schnell Qi und können spüren, wie Sehnen und Meridiane frei werden. Tai Chi erfordert mehr Zeit und erfordert eine allmähliche Beherrschung der Öffnungs- und Schließbewegungen, bevor man spüren kann, wie das Qi ins Dantian einsinkt. Beide haben ihre eigenen Eigenschaften bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und der Erhaltung der Fitness. Beispielsweise sind schwere Bluthochdruckpatienten, Herzkrankheiten und bettlägerige Patienten nur für Qigong-Ruhe geeignet. Neurologische Funktionsstörungen lassen sich am besten mit Tai Chi behandeln.

(8) Menschen, die gut in Qigong ausgebildet sind, essen weniger (nur ein bis zwei Tael pro Mahlzeit oder gar nichts) und schlafen weniger (nur etwa vier Stunden pro Tag oder weniger) und können die hohen Qigong-Ebenen „Vermeidung von Hunger“ und „Rückzug“ erreichen, Potenziale stimulieren und der ganzen Familie zugute kommen, ein mäßiges Gewicht haben, aufrichtig und freundlich sein, nicht mit der Welt streiten und großzügig sein. Menschen, die gut in Tai Chi ausgebildet sind, haben einen normalen Appetit und einen guten Appetit, schlafen normal und süß und haben überall in ihrem Körper innere Kraft. Sie haben ein einzigartiges Verständnis für verschiedene Kampfkünste wie Rahmen, Einzelübungen, Paartraining, Push Hands, freies Kämpfen, Werfen, Schlagen, Greifen und Waffen. Sie profitieren selbst, haben einen gesunden Körper, ein mäßiges Gewicht, scharfe Ohren und Augen und eine fröhliche Persönlichkeit.

Es ist zweifellos gut, Tai Chi-Boxen allein zu üben. Wer lange übt, bekommt rote Handflächen und seine Qi- und Blutmeridiane werden frei. Es hat eine unterschiedliche Heilwirkung auf viele Krankheiten. Daher ist es eine einseitige und falsche Sichtweise, Tai Chi-Boxen als Qigong zu betrachten. Da die Praxis des Tai Chi-Boxens und einzelne Übungen nur die grundlegenden Fähigkeiten des Boxens sind, wurde ein großer Teil des Boxinhalts nicht berührt und die Funktionen und Verwendungen des Tai Chi-Boxens können nicht vollständig dargestellt werden.

Zitat aus Herrn Chen Weimings Buch „Tai Chi Boxing Answers“ von vor sechzig Jahren: „Ich fragte, ob Tai Chi Boxen Meditation ersetzen kann. Die Antwort ist natürlich, dass es das nicht kann. Es ist schwierig, ablenkende Gedanken loszuwerden, wenn man in Meditation sitzt, aber Tai Chi Boxen kann geistig fokussiert sein, ohne ablenkende Gedanken zu haben.“ Unter den vielen Tai Chi Boxhandbüchern, Boxbüchern und mündlichen Lehren von erfahrenen Boxern ist dieser Absatz die Aussage, die Tai Chi Boxen und Qigong am nächsten kommt. Der Autor glaubt, dass dieser Absatz zeigt, dass Tai Chi Boxen sowohl eine Kampftechnik als auch eine Fitnessübung ist, aber man kann nicht sagen, dass Tai Chi Boxen und Qigong gleichwertig sind.