Tai Chi wird heute von Menschen auf der ganzen Welt anerkannt. Als gesunder Sport erfreut es sich zunehmender Beliebtheit. Das 24-Formen-Tai-Chi, auch als vereinfachtes Tai-Chi bekannt, wurde 1956 von der staatlichen Sportkommission Chinas (heute die Generalverwaltung für Sport Chinas) organisiert, um die Essenz von Yangs Tai-Chi zu nutzen und zusammenzustellen. Für Freunde, die überhaupt keine Grundlagen haben, ist es einfacher, das 24-Formen-Tai-Chi zu üben.

Eine Meinung ist, dass es im Vergleich zur traditionellen Tai-Chi-Routine zwar nur 24 Bewegungen umfasst, sein Inhalt jedoch ausgefeilter ist, die Bewegungen standardisierter sind und es die sportlichen Eigenschaften des Tai Chi vollständig widerspiegeln kann.

Eine andere Meinung ist „Wie du mir, so ich dir“: Aufgrund der Popularität und Beliebtheit von Tai Chi können die Nachteile, die die eingeführten Aufführungen und Wettbewerbe mit sich bringen, nicht ignoriert werden. Beispielsweise wurde das 24-Formen-Tai-Chi willkürlich in Tai-Chi-Übungen und Tai-Chi-Tänze weiterentwickelt, und Boxen wurde zu einer Show-Aufführung, was ebenfalls dem Wesen von Tai Chi widerspricht. Die Praktizierenden müssen dies stärker korrigieren.

24 Formen Tai Chi Boxhandbuch

  1. Ausgangsstellung;
  2. Wilde Pferde, die ihre Mähnen links und rechts teilen;
  3. Weißer Kranich breitet seine Flügel aus;
  4. Links und rechts die Knie umklammern und Drehschritte machen;
  5. Die Pipa mit den Händen schwenken;
  6. Umgekehrtes Rollen der Arme nach links und rechts;
  7. Links den Schwanz eines Fasans umarmend;
  8. Rechts den Schwanz eines Fasans umarmend;
  9. Einzelne Peitsche;
  10. Wolkenhand;
  11. Einzelne Peitsche;
  12. Großes Erkundungspferd;
  13. Rechter Tritt;
  14. Doppelte Spitzen, die die Ohren durchstechen;
  15. Drehen Sie sich um und treten Sie mit dem linken Fuß;
  16. Linke untere Position unabhängig;
  17. Rechte untere Position unabhängig;
  18. Links und rechts pendeln die Jademädchen;
  19. Meeresbodennadel;
  20. Blitz durch die Arme;
  21. Drehen Sie sich um und bewegen Sie sich zum Blocken und Schlagen.
  22. Wie versiegelt und verschlossen;
  23. Überkreuzte Hände;
  24. Schließposition.

Zehn wesentliche Elemente des 24-Formen-Tai-Chi-Boxens

  1. Leere und spirituelle Spitzenkraft

Spitzenstärke bedeutet, dass der Kopf aufrecht ist und der Geist nach oben dringt. Wenden Sie keine Gewalt an, da dies zu Steifheit im Nacken und zu Blutzirkulation führt. Sie müssen ein Gefühl von Leere und Natürlichkeit haben. Wenn Sie kein Gefühl von Leere und Stärke haben, werden Sie Ihren Geist nicht erheben können.

  1. Die Brust festhalten und den Rücken einziehen

Das Halten der Brust bedeutet, dass die Brust leicht nach innen gerichtet ist, sodass das Qi in das Dantian sinkt. Vermeiden Sie es, die Brust herauszustrecken, da sich das Qi sonst um die Brust drängt, wodurch der obere Teil schwer und der untere Teil leicht wird und die Fersen leicht schweben. Das Ziehen des Rückens bedeutet, dass das Qi am Rücken klebt. Wenn Sie die Brust halten können, können Sie den Rücken natürlich einziehen; wenn Sie den Rücken einziehen können, wird die Kraft von der Wirbelsäule abgegeben und Sie sind unbesiegbar.

  1. Lockerung der Taille

Die Taille ist der Meister des Körpers. Wenn Sie die Taille entspannen können, sind die beiden Füße stark, der Unterkörper stabil und die Veränderungen von Leere und Realität werden alle durch die Drehung der Taille verursacht. Daher heißt es: „Die Quelle des Lebens und der Absicht liegt in der Taillenlücke.“ Wenn Sie keine Kraft ausüben können, müssen Sie sie in der Taille und den Beinen suchen.

  1. Unterscheidung zwischen Leere und Realität

Das erste Prinzip des Tai Chi besteht darin, zwischen Leere und Realität zu unterscheiden. Wenn der ganze Körper auf dem rechten Bein sitzt, ist das rechte Bein fest und das linke Bein leer; wenn der ganze Körper auf dem linken Bein sitzt, ist das linke Bein fest und das rechte Bein leer. Wenn Sie zwischen dem Leeren und dem Festen unterscheiden können, können Sie sich leicht und mühelos bewegen; wenn Sie nicht zwischen ihnen unterscheiden können, werden Sie schwer und träge, instabil und leicht von anderen beeinflusst.

  1. Schultern und Ellbogen fallen lassen

Senkende Schultern bedeuten, dass die Schultern entspannt sind und herabhängen. Wenn sie nicht entspannt und herabhängen können, werden die Schultern angehoben, und das Qi steigt ebenfalls mit ihnen auf, und der ganze Körper ist kraftlos. Fallende Ellbogen bedeuten, dass die Ellbogen entspannt sind und herabhängen. Wenn die Ellbogen aufgehängt sind, können die Schultern nicht sinken und die Menschen können nicht weit weggelassen werden, was der Bruchfestigkeit von Externalisten nahe kommt.

  1. Absicht ohne Gewalt einsetzen

Die Tai-Chi-Theorie besagt, dass es hier darum geht, Absicht ohne Kraft anzuwenden. Wenn Sie Tai Chi üben, entspannen Sie den ganzen Körper und wenden Sie keine unbeholfene Kraft an, um zwischen den Sehnen, Knochen und Blutgefäßen zu bleiben, um sich selbst zurückzuhalten. Dann können Sie sich leicht und flexibel bewegen und frei drehen. Manche Leute fragen sich vielleicht, wie Sie Ihre Kraft steigern können, ohne Kraft anzuwenden? Der menschliche Körper hat Meridiane, wie das Blut in der Erde. Wenn die Gräben nicht verstopft sind, kann Wasser fließen; wenn die Meridiane nicht verstopft sind, kann Qi fließen. Wenn der ganze Körper steif ist, sind die Meridiane voller Qi und Blut und die Bewegung ist nicht fließend. Wenn Sie an einem Haar ziehen, bewegt sich der ganze Körper. Wenn Sie keine Kraft anwenden, sondern Ihren Geist benutzen, wird das Qi dorthin gehen, wohin der Geist geht. Wenn das Qi und das Blut fließen, werden sie jeden Tag transportiert, zirkulieren durch den ganzen Körper und hören nie auf. Wenn Sie lange üben, werden Sie echte innere Stärke bekommen, und das ist es, was die Tai-Chi-Theorie besagt: „Extrem weich, dann können Sie extrem hart sein.“ Menschen, die Tai Chi beherrschen, haben Arme wie in Eisen gewickelte Baumwolle und sind sehr schwer. Diejenigen, die externes Boxen praktizieren, wirken kraftvoll, wenn sie Kraft anwenden, aber sehr leicht, wenn sie es nicht tun. Man kann erkennen, dass ihre Kraft die oberflächliche Kraft der externen Kraft ist. Die Kraft der externen Familie ist am leichtesten zu wecken, daher ist sie nicht der Rede wert.

  1. Ober- und Unterteil folgen einander

Oberkörper und Unterkörper folgen einander, wie es in der Tai-Chi-Theorie heißt: „Seine Wurzeln liegen in den Füßen, er beginnt an den Beinen, er wird von der Taille dominiert und er wird von den Fingern geformt. Von den Füßen über die Beine bis zur Taille muss es eine vollständige und einheitliche Bewegung sein.“ Wenn sich Hände, Taille und Füße bewegen, bewegen sich auch die Augen mit. Nur so kann man sagen, dass Oberkörper und Unterkörper einander folgen. Wenn man sich nicht bewegt, wird man zerstreut.

  1. Innen und Außen harmonieren

Tai Chi wird im Geiste praktiziert, daher heißt es: „Der Geist ist der Befehlshaber und der Körper der Diener.“ Wenn der Geist erhoben werden kann, sind die Bewegungen natürlich leicht und beweglich und die Haltung ist nichts anderes als Öffnen und Schließen. Das sogenannte Öffnen ist nicht nur das Öffnen der Hände und Füße, sondern auch das Öffnen des Geistes; das sogenannte Schließen ist nicht nur das Schließen der Hände und Füße, sondern auch das Schließen des Geistes. Wenn das Innere und das Äußere zu einem Ganzen kombiniert werden können, gibt es keine Lücke.

  1. Kontinuierliche Verbindung

Die Kraft des äußeren Boxens ist die erworbene ungeschickte Kraft, daher gibt es einen Anfang und ein Ende, eine Fortsetzung und eine Pause. Die alte Kraft ist erschöpft und die neue Kraft ist noch nicht geboren. Zu diesem Zeitpunkt ist es am wahrscheinlichsten, dass sie von anderen zurückgehalten wird. Tai Chi verwendet Absicht ohne Kraft, von Anfang bis Ende, kontinuierlich, immer und immer wieder, in einem endlosen Zyklus. Die Boxtheorie besagt: „Wie der Jangtse fließt es endlos.“ Es wird auch gesagt: Der Einsatz von Kraft ist wie das Ziehen eines Fadens. All dies bedeutet, dass es mit einem Atemzug verbunden ist.

  1. Suche die Stille in der Bewegung

Äußeres Boxen basiert auf Springen und Hüpfen, was alle Kraft verbraucht, sodass nach dem Üben jeder außer Atem ist. Tai Chi kontrolliert die Bewegung mit Stille und ist auch bei Bewegung ruhig. Daher ist es umso besser, je langsamer Sie die Haltung üben. Langsamer bedeutet tieferes Atmen und das Qi sinkt in das Dantian, sodass es keinen Nachteil durch Blutrauschen gibt. Schüler können die Bedeutung verstehen, wenn sie es sorgfältig erleben.