Aufgrund verschiedener Belastungen und exogener Erkrankungen beeinträchtigen die dadurch verursachten Schmerzen in der Taille und den Beinen die täglichen Aktivitäten, die Stimmung, das Glück und den psychischen Zustand der Menschen. Bei belastungsbedingten Schmerzen in der Taille und den Beinen finden Sie hier einige Tipps zur Behandlung mit chinesischer Medizin, die leicht zu Hause durchgeführt werden können, um die Auswirkungen der Schmerzen zu lindern:

Schmerzen im unteren Rücken

1. Moxibustion

Moxibustion: Shenshu-Punkt (1,5 Zoll unterhalb des Dornfortsatzes des zweiten Lendenwirbels in der Taille), Weizhong-Punkt (Mitte der Kniekehlenquerlinie), Mingmen-Punkt (zwischen den Dornfortsätzen des zweiten und dritten Lendenwirbels).

2, Heißkompresse

    Heiße Kompressen können mit einem Salzbeutel angewendet werden und die Zeitdauer beträgt kontrolliert 20–30 Minuten.

    3, Akupunkturmassage

      Ballen Sie beide Hände zu Fäusten und massieren Sie mit den Daumengelenken mit mäßiger Kraft die schmerzenden Punkte der Taille, bis Sie Schmerzen und Schwellungen verspüren. Massieren Sie jedes Mal 3–5 Minuten lang. Sie können auch den Shenshu-Punkt massieren, mit den Fingern auf die Akupunkturpunkte drücken und 20–30 Kreise im bzw. gegen den Uhrzeigersinn reiben.

      Beinschmerzen

      1, Fußbad der chinesischen Medizin

      30 Gramm Beifuß, 30 Gramm Papaya, 30 Gramm Spatolobi usw., mit Wasser aufgießen und 20–30 Minuten kochen lassen, den Medizinsaft in ein Becken gießen, die entsprechende Menge warmes Wasser hinzufügen (die Wassertemperatur beträgt etwa 40–45 °C) und die Beine eine halbe Stunde einweichen lassen.

      2, Akupunktmassage

      Yanglingquan (Außenseite der Wade, die Vertiefung unterhalb der Vorderseite des Wadenbeinkopfes), Zusanli (Außenseite der Wade, 3 Zoll unterhalb der Wadennase). Drücken Sie mit dem Daumen von leicht bis stark auf die Akupunkturpunkte, massieren Sie jeden Akupunkturpunkt 3–5 Minuten lang und der Grad ist die Wundheit und Schwellung des Akupunkturpunkts.

      3. Schröpfen

        Wenn es sich um eine Feuerschale handelt, können Sie in den dicken Beinmuskeln, wie Oberschenkel und Wade, zuerst Gleitmittel wie Vaseline auf die Haut auftragen, dann die Feuerschale darauf aufsaugen und die Schale 10-15 Minuten lang stehen lassen. Achten Sie darauf, nicht unmittelbar nach dem Schröpfen ein Bad zu nehmen, um eine Erkältung zu vermeiden.

        Besondere ErinnerungWenn Sie sich unwohl fühlen, gehen Sie bitte rechtzeitig ins Krankenhaus oder konsultieren Sie einen Facharzt.