
Tai Chi, eine traditionelle chinesische Gesundheitsübung, kombiniert die Veränderungen von Yin Yang und den Fünf Elementen in Yijing mit den Eigenschaften sowohl der inneren als auch der äußeren Kultivierung und der Kombination aus Härte und Weichheit. Es kann die Ren- und Du-Meridiane, den Nierenmeridian, den Lebermeridian, den Gallenblasenmeridian, den Herzmeridian und den Blasenmeridian regulieren. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung.
Tai Chi reguliert die Ren- und Du-Meridiane – Reiben des Balls mit beiden Händen
Laut der traditionellen chinesischen Medizin fördert Qi die Durchblutung. Wenn Sie den Ball mit beiden Händen reiben, verwenden Sie Bewusstsein und Körperhaltung, um die Ren- und Du-Meridiane zu leiten und zu öffnen.
Punkt 1: Die Ellbogen sind rund, als ob man einen Ball halten würde
Die Handbewegung ähnelt dem Drücken eines großen Balls auf das Wasser. Die Hände und Schultern sollten gespreizt sein, die Ellbogen sollten waagerecht sein und die Mittelfinger sollten leicht nach vorne zeigen. Bei dieser Aktion sollten Sie das Gefühl haben, als ob der menschliche Körper im Wasser schwebt.
Punkt 2: Die Beine sind wie ein Bogen, und das Virtuelle und das Reale sollten klar sein
Die Beinbewegung ist kein vollständiger Bogenschritt, und das Virtuelle und das Reale sollten klar sein. Beim Hinsetzen ist es virtuell, und wenn man einen Bogenschritt nach vorne macht, ist es real. Arbeiten Sie gleichzeitig mit der Handbewegung zusammen.
Tai Chi reguliert den Nierenmeridian — Vajra-Stampfstößel
Die Wirkung des Vajra-Stößels kann den Nierenmeridian und den Blasenmeridian ziehen, sodass das Qi und das Blut des Nierenmeridians aufgefüllt werden.
Wichtiger Punkt 1: Heben Sie das Knie auf natürliche Weise an und drehen Sie es auf und ab
Natürliches Anheben des Knies bedeutet, dass Sie beim Anheben des Knies das Gefühl haben, als würde etwas daran ziehen, und die Bewegung natürlich ist. Beim Auf- und Abdrehen wird die Hand angehoben, einen Moment innegehalten und dann auf- und abgedreht.
Schlüsselpunkt 2: Stampfen mit dem Stößel lockert die Taille und hält den Geist zurück
Stampfen bedeutet, dass die Hand nach dem Anheben nach unten gedrückt wird. Lockere Taille bedeutet, dass die Taille beim Schütteln des Fußes gelockert werden sollte und gleichzeitig gerade gehalten und nicht geneigt werden sollte. Zurückhalten des Geistes bedeutet, dass die Augen während des Übens nicht umherschauen sollten und der Geist und das Qi zurückgehalten und der Geist auf Dantian konzentriert werden sollten.
Tai Chi reguliert den Lebermeridian — Cloud Hand
Die Wirkung von Cloud Hand kann das Herz beruhigen und die Leber entlasten. Die Leber sollte entlastet werden und nicht stagnieren.
Kernpunkt 1: Hände und Füße sind aufeinander abgestimmt
Bei der Aktion „Wolkenhand“ kommt es auf die Bewegung der Hände und Füße an. Hände und Füße müssen koordiniert sein und Hände und Füße müssen auch vorhanden sein.
Punkt 2: Auf und ab folgen
Auf und ab führen bedeutet, den Ellbogen und den Arm mit der Taille als Achse zu führen und mit den Füßen zu dirigieren.
Tai Chi reguliert den Gallenblasenmeridian – mittlere Platte
Beim Üben der mittleren Platte müssen Sie zunächst ruhig sein und Ihren Körper entspannen, sodass er locker, aber nicht schlaff, angespannt, aber nicht steif ist, da dies den Gallenblasenmeridian dehnen kann.
Punkt 1: Suchen Sie die Mitte der Mittelplatte
Bei dieser Bewegung muss der Körper in der Mitte bleiben. Auch bei der Bewegung muss man in der Kurve eine gerade Linie anstreben, um den Gallenblasenmeridian zu dehnen.
Punkt 2: Drehen Sie die Taille, heben Sie die Beine an und schütteln Sie die Füße leicht
Das Drehen der Taille beim Anheben der Beine und anschließendes Schütteln der Füße kann den Gallenblasenmeridian ausbaggern. Beim Schütteln der Füße sind die Fußsohlen leicht nach innen gerichtet und die Fußsohlen und Fersen landen gleichzeitig, und das Stampfgeräusch ist gedämpft.
Tai Chi reguliert den Herzmeridian Wildpferd Spaltung Mähne
Die Wirkung der sich spaltenden Mähne des Wildpferds kann den Herzmeridian zwischen Dehnung und Schrumpfung dehnen.
Punkt 1: Verteilen Sie die Mähne, indem Sie die linke und rechte Hand kreuzen
Wenn Sie einen Fehltritt machen, kreuzen Sie die linke Hand diagonal nach unten und lassen Sie die Taille leicht sinken, um die Sehnen und Venen zu dehnen. Dann strecken Sie Ihren Fuß nach vorne, berühren den Boden mit der Ferse und landen langsam auf dem Boden. Dann teilen Sie Ihre Haare und schauen Sie zurück. Machen Sie dasselbe mit Ihrer rechten Hand. Achten Sie darauf, mit Ihrer Hand eine Handfläche zu bilden und Ihre Finger zurückzuziehen.
Punkt 2: Beine und Arme sanft strecken
Beim Aufsteigen nicht nach unten drücken, sondern leicht ausstrecken, um die Beinkraft zu trainieren. Beim Überkreuzen der Hände die Arme leicht strecken und zum Dehnen die linke und rechte Hand ziehen. Achten Sie darauf, den Kopf hängen zu lassen und den Körper aufrecht zu halten.
Tai Chi reguliert den Blasenmeridian – mit einer Hand den Fuß hochklettern
Das Erklimmen des Fußes mit einer Hand ist eine grundlegende Fertigkeit im Tai Chi. Diese Aktion kann alle Meridiane des Blasenmeridians reinigen. Wenn der Blasenmeridian blockiert ist, führt dies zu vielen Krankheiten im Körper, wie Rückenschmerzen, Beinschmerzen, häufigem Harndrang, Schwindel usw.
Punkt 1: Hände und Füße sind koordiniert
Wenn die Hand zurückkommt, kommt auch der Fuß zurück und die Hand wird gleichzeitig ausgestreckt.
Punkt 2: Mit der Ferse die Zehen anheben
Strecken Sie die Ferse eines Fußes aus, heben Sie den Fuß leicht an und beugen Sie ihn dann. Bewegen Sie dabei Ihre Hände zu Ihren Füßen, treten Sie dann nach vorne und ziehen Sie Ihre Füße zurück, was dabei helfen kann, den Blasenmeridian zu dehnen.