Boxübungen

Boxübungen beziehen sich auf Boxübungen, die mit einer 72-Stil-Tai-Chi-Routine ausgeführt werden. Boxübungen sind die zentralen Aktivitäten der Gesundheitserhaltung, Fitness und Selbstverteidigungsübungen. Um diesen umfassenden Nutzen zu erzielen, wurden spezifische Haltungsrotationsänderungen und allgemeine Anforderungen an Funktionen formuliert.

Abschnitt 1 Unterricht nach den individuellen

Das Erlernen von Tai-Chi-Fähigkeiten und der Unterricht sind ein wichtiges Bindeglied, daher muss der Lehrer zunächst den Körperbau und das Lernziel des Schülers klären. Obwohl Tai-Chi-Fähigkeiten eine Gesundheits- und Fitnessübung sind, die von älteren Menschen, Schwachen, Frauen und Kindern praktiziert werden kann, sollten Form und Inhalt des Unterrichts auf der körperlichen Fitness und dem Ziel des Schülers basieren. Dies ist dasselbe wie ein Arzt, der eine Krankheit behandelt. Obwohl die Krankheit vom gleichen Typ ist, ist die verwendete Medizin aufgrund des unterschiedlichen Geschlechts, Alters und Körperbaus der Patienten unterschiedlich. In der Praxis des Tai-Chi-Unterrichts haben die Vorgänger im Laufe der Jahrhunderte reiche Erfahrungen und Schlussfolgerungen gesammelt. Für Schwachen, Ältere, Kranke und einige Gelehrte ist der Unterricht hauptsächlich auf die Erhaltung der Gesundheit ausgerichtet, wobei Boxfähigkeiten als Ergänzung und Selbstverteidigungsfähigkeiten als Referenz dienen; für junge Lernende stehen die Boxfähigkeiten im Mittelpunkt, mit Selbstverteidigungsfähigkeiten als Referenz und der Erhaltung der Gesundheit als Referenz; für junge und mittelalte Lernende können die drei drei parallel unterrichtet werden und sind unbedingt erforderlich. Kurz gesagt, laut Theorie und Praxis des Tai Chi sind Gesundheitserhaltung, Boxfertigkeiten und Selbstverteidigungsfertigkeiten miteinander verbunden und untrennbar und können nur als primäre und sekundäre Referenzen verwendet werden. Dies ist die Unterrichtsmethode, die auf den Einzelnen abgestimmt ist.

Abschnitt 2 Credits Vier Perioden

Warum ist das Lernen von Tai Chi in vier Abschnitte unterteilt? Da es tiefgründige Theorien enthält, sollte es mit Übungen kombiniert werden, die von der oberflächlichen zur tieferen Ebene führen, Schritt für Schritt. Ein überstürztes Streben nach Erfolg kann Nachteile mit sich bringen.

Die erste Phase ist die Einstiegsphase für Anfänger. Zuerst müssen Sie Ihre Haltung korrigieren, die Richtung verstehen und mit Entspannung und Weichheit beginnen und sorgfältig eine Haltung und eine Bewegung nach der anderen erkunden und lernen. Von der falschen Haltung zur richtigen Haltung, von der unklaren Richtung zur klaren Richtung, von starr zu weich und flexibel sollten wir Tag für Tag lernen und uns verbessern, im Laufe der Jahre ansammeln und nicht nachlässig sein. Dies ist der Schlüssel für Anfänger. Wir sollten die Geduld und Ausdauer der Lernenden kultivieren. Wie das Sprichwort sagt: „Am Anfang ist alles schwer.“ Ein anderes Sprichwort sagt: „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.“ Nachdem die Haltung richtig ist, sollten wir die Anforderungen des Boxens entsprechend unserer körperlichen Verfassung verstehen und beherrschen. Zuerst sollten wir die Gelenke lockern und die Sehnen und Kollateralen lockern. Aus diesem Grund sollten die Körperbewegungen grundsätzlich erweitert werden. Obwohl es im Boxen ein Sprichwort gibt, das besagt: „Groß führt zu Stagnation“, ist dies für ein hohes Niveau und die endgültige Zusammenfassung des Übungsprozesses. Anfänger müssen dabei nicht zu starr sein. Es ist besser, von der Natur zur Kleinheit und von der Stagnation zur Beweglichkeit zu wechseln. Denn wenn Anfänger ihren Körperbau nicht vergrößern, können sie die Anforderungen an Lockerheit und Flexibilität nicht erfüllen, insbesondere die großen Gelenke wie Ellbogen, Schultern, Hüften und Knie, die vergrößert werden müssen, und dann werden die kleinen Gelenke nacheinander entspannt. Auf diese Weise werden die Gelenke geöffnet, die Meridiane werden freigelegt, Qi und Blut werden glatt und Sehnen und Knochen werden weich, sodass die Menschen den Zustand erreichen können, klein und beweglich zu sein.

In der zweiten Phase werden auf der Grundlage der Funktionen richtige Haltung, klare Richtung und lockerer Körper Rundheit und Flexibilität hinzugefügt. Der Grund dafür ist, dass nur Rundheit und Flexibilität die Gliedmaßen weich machen und das Gleichgewicht von Qi und Blutzirkulation in den fünf inneren Organen erreichen können. Wie nutzt man kreisförmige Bewegungen? Der Körper bewegt sich kreisförmig, die Gliedmaßen bewegen sich um den Kreis, die Hände zeichnen einen Kreis, die Schritte gehen kreisförmig usw. Kurz gesagt, jede Bewegung sollte auf dem Kreis basieren. Wie nutzt man Flexibilität? Das heißt, die „drei Gelenke“ müssen flexibel sein (Einzelheiten finden Sie in der dritten Theorie der „Neun wesentlichen Dinge“). Wenn Sie die Flexibilität der drei Gelenke verstehen, werden Sie aktiv sein. Nur wenn Kung Fu Lockerheit, Weichheit und Rundheit aufweist, kann der Körper energischer und voller Vitalität sein, Krankheiten heilen und das Leben verlängern und so eine vorläufige solide Grundlage für das Boxen erlangen.

Die dritte Phase ist die Schlüsselphase in der Funktion des Tai Chi, bei der die Verwendung äußerer Körperbewegungen zur Steuerung der inneren Kraftfunktion erforderlich ist. Daher ist vom Lernenden auch die Beherrschung einer umfassenderen Theorie sowie das Wissen über die Grundlagen der Übungsmethode in Kombination mit der Praxis erforderlich.

Diese Phase stellt 6 Anforderungen hinsichtlich Lockerheit, Weichheit und Rundheit:

  1. Stärke verstehen

Qi, Kraft und Stärke sind im Grunde eins, aber in der Theorie der Tai-Chi-Fähigkeiten gibt es einen Unterschied. Wie bereits erwähnt, ist Qi die natürliche und natürliche Urenergie, während Kraft die erworbene und künstliche Kraft ist. Durch die Koordination der Tai-Chi-Stellungen kann jedoch die Unabhängigkeit von Qi und Kraft umgewandelt werden, das heißt, sie können kombiniert und in eine einheitliche innere Kraft umgewandelt werden. Wenn die Stellung gebildet wird, sinkt Qi in Dantian, und die Umwandlung der Stellung treibt die Freisetzung von Qi in Dantian voran, was die Kraft ist. Daher müssen die Schüler die von Dantian abgegebene Kraft verstehen. Denn nur sie ist die Einheit von Qi, Kraft und Stärke.

  1. Umkehrung von Yin und Yang

Bewegung hat Bewegung und Stillstand, und Bewegung und Stillstand sind in Yin und Yang unterteilt. Beim Wechsel von Yin und Yang spielt der Antrieb der inneren Kraft eine führende Rolle (Einzelheiten finden Sie in der zweiten Theorie der „Neun Wesentliche“). Die sogenannte Yin- und Yang-Umkehr (also der Wechsel von Virtualität und Realität) bedeutet, dass die innere Kraft frei eingesetzt werden kann, egal ob sie sich bewegt oder stillsteht, schnell oder langsam, hart oder weich, rein aus der Natur heraus, sodass sie sich unendlich verändern kann.

  1. Der ganze Körper folgt

Bei der Bewegung sind das Innere und das Äußere eins, und alles bewegt sich, wenn man sich bewegt, und alles ist still, wenn man still ist (Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Teil der ersten Theorie der „Neun wesentlichen Dinge“).

  1. Ming Sijiao

Der Kreislauf von Qi und Blut im menschlichen Körper unterliegt seinen eigenen Naturgesetzen. Daher muss der Kreislauf von Qi und Blut während der Übungen der vier Extremitäten gemäß den Naturgesetzen erfolgen. Wenn es freigegeben wird, kann es freigegeben werden; wenn es geschlossen ist, kann es eingebracht werden; wenn es geöffnet ist, kann es angehoben werden; wenn es abgesenkt ist, kann es sinken; und es ist in allen Richtungen im Einklang mit der Natur (Einzelheiten finden Sie in der vierten Theorie der „Neun wesentlichen Punkte“).

  1. Ming Liuhe

Während der Übungen ist es notwendig, das Innere und Äußere des Körpers zu koordinieren, damit die Körperbewegungen die beste Integrität und Harmonie widerspiegeln können. Dies dient dazu, die innere Kraft zu fördern, und nur die Koordination der Gliedmaßen kann das Ziel erreichen (Einzelheiten finden Sie in der sechsten Theorie der „Neun wesentlichen Punkte“).

  1. Vorgehensweise

Schritte sind die Grundlage des Körpers und der Mittelpunkt der Bewegung. Hemmung, Streckung, Ausdehnung, Vor- und Zurückweichen, Höhe usw. basieren alle auf Schritten. Daher sind die Schritte nur stabil, leicht und flexibel (Einzelheiten finden Sie in der neunten Theorie der „Neun Grundlagen“).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im Übungsprozess Theorie, Praxis, Methoden und Grundlagen alle zusammenwirken müssen, damit wir schließlich die Funktion der internen und externen Integration, der Erweichung der Gliedmaßen und der Förderung der inneren Stärke erreichen und das Ziel erreichen können, die Grundlagen der inneren Stärke des Tai Chi zu üben.

Die vierte Phase ist die Phase harter Arbeit.

Es handelt sich um kontinuierliches Training der inneren Kraft, die durch äußere Körperbewegungen angetrieben wird. Wenn Sie sich frei und geschickt bewegen können, können Sie in die Phase übergehen, in der Sie äußere Körperbewegungen mit innerer Kraft steuern. In dieser Phase ist Weichheit der Schlüsselpunkt, Leichtigkeit und Flexibilität die Hilfsmittel und der mittlere und flache Kreis die Bewegungsmethode, wodurch Sie allmählich in die fortgeschrittene Phase gelangen.

Die Methode des größeren Körpers in der vorherigen Phase (d. h. der primären Phase) verwandelt sich allmählich in eine Methode des kleinen und flexiblen Körpers und bewegt sich dann von einem greifbaren Kreis zu einem unsichtbaren Kreis und von äußerer Bewegung zu innerer Bewegung, rein aus innerer Kraft, um eine Rolle in der kreisförmigen Bewegung der Naturgesetze zu spielen. An der Oberfläche gibt es keine kreisförmige Bewegung im Erscheinungsbild. Es ist nicht einfach, eine so hohe Funktion zu erreichen. Wir sollten jedoch härter arbeiten, um ein höheres göttliches Reich zu erreichen. Das höhere Reich hat die beste gesundheitserhaltende Wirkung erreicht. Seine Leistung im Kampf ist „eine Feder kann nicht hinzugefügt werden, Fliegen können nicht fallen“, „weich mit Härte, Härte und Weichheit ergänzen sich“, „weich wie Watte, hart wie Gold und Stein, glitschig wie Teichfische, klebrig wie Leimschlund“ und die wunderbare Fähigkeit „vier Unzen, um tausend Pfund zu bewegen“. Da diese Phase den hochrangigen Fähigkeitsfunktionszustand der Einheit von Essenz, Qi und Geist und einen sehr geordneten Lebensbewegungsmechanismus erreicht hat, erreicht sie natürlich den wunderbaren Zustand der Verjüngung.

Abschnitt 3 Boxroutine

Die Tai-Chi-Routine von Zhaobao Zheng Wuqing besteht aus 72 Stilen. Zur Vereinfachung für Anfänger ist jeder Stil zunächst in 4 Bewegungen unterteilt, die in der Boxterminologie als vier Stärken bezeichnet werden. Daher hat die gesamte Routine mit 72 Stilen insgesamt 288 Bewegungen, d. h. 288 Stärken. Wenn Sie mit dem Lernen beginnen, sollten Sie jeweils eine Stärke und eine Haltung lernen, d. h. zuerst die vorherige Stärke und eine Haltung lernen und dann die nächste Stärke und eine Haltung, bis Sie nach und nach einen Satz Boxübungen gelernt und geübt haben. Wenn Sie beharrlich lernen und üben, werden Sie im Allgemeinen eine sehr tiefgreifende Erfahrung machen. Das heißt, wenn Sie einige Haltungen richtig lernen, werden Sie ein Gefühl für Stärke bekommen. Die allgemeine Anforderung besteht also darin, die Richtigkeit des gesamten Satzes von Haltungen zu erreichen, um ein Gefühl für alle Stärken zu bekommen. Nach dem Prinzip einer Kung-Fu-Ebene und einer Theorieebene können Sie im Prozess der Kung-Fu-Sublimierung nach und nach die verschiedenen Kraftebenen erfahren und dann die endlose Demonstration des Boxens genießen. Gelehrte müssen dieses Prinzip zuerst kennen.