
Akupunktur ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen orientalischen Medizin und ihre Prinzipien basieren hauptsächlich auf der Meridiantheorie und der Eingeweidetheorie der orientalischen Medizin. Durch die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers stärkt sie den Körper, entfernt das Böse, baggert die Meridiane aus und gleicht das Gleichgewicht von Qi, Blut sowie Yin und Yang im menschlichen Körper aus, um Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln. Die Akupunkturtherapie, auch als „grüne Therapie“ oder „alternative Therapie“ bekannt, wird als unterstützende Behandlung für Medikamente eingesetzt und hat im Allgemeinen keine offensichtlichen Nebenwirkungen.
- Prinzip der Akupunktur: Die Zirkulation von Qi und Blut im menschlichen Körper erfolgt über das Meridiansystem, und die Akupunkturpunkte im Meridiansystem sind wichtige Knotenpunkte für die Zirkulation von Qi und Blut. Durch die Stimulation dieser Akupunkturpunkte kann Akupunktur Qi und Blut regulieren, Yin und Yang harmonisieren und den Körper stärken.
- Wirkungen der Akupunktur: Akupunktur hat vier Hauptwirkungen. Sie kann das Gleichgewicht von Yin und Yang im menschlichen Körper regulieren, die Widerstandskraft des Körpers stärken und hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Erkältungen, Husten und anderen Krankheiten. Akupunktur kann die lokale Durchblutung durch Stimulation von Akupunkturpunkten verbessern und hat eine erhebliche Wirkung auf schmerzhafte Krankheiten wie Arthritis und zervikale Spondylose. Drittens kann Akupunktur auch die Funktion des Nervensystems regulieren und hat eine gute therapeutische Wirkung auf neurologische Krankheiten wie Schlaflosigkeit, Angstzustände und Depressionen. Akupunktur kann auch das endokrine System regulieren und hat bestimmte therapeutische Wirkungen auf Krankheiten wie Diabetes und unregelmäßige Menstruation.
- Vorsichtsmaßnahmen bei Akupunktur: Obwohl Akupunktur eine sehr wirksame Behandlungsmethode ist, gibt es einige Dinge, die beachtet werden müssen. Beispielsweise müssen die Auswahl der Akupunkturpunkte und die Stimulationsintensität von Fachärzten durchgeführt werden, da dies sonst unnötige Risiken mit sich bringen kann. Darüber hinaus muss Akupunktur unter bestimmten besonderen Umständen, wie Schwangerschaft, akuten Blutungsstörungen usw., mit Vorsicht angewendet werden.
Akupunktur ist eine wirksame Behandlungsmethode, deren Prinzipien und Wirkungen wissenschaftlich fundiert sind. Allerdings müssen Sie bei der Anwendung einer Akupunkturbehandlung auch auf deren Anwendungsbereich und Risiken achten und am besten unter Anleitung von Fachleuten vorgehen.