Der Herbstanfang bedeutet, dass die Natur in den „Herbstmodus“ übergegangen ist. Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Im dritten Herbstmonat ist dies die Phase des Friedens, das Wetter ist drängend und der Boden ist hell.“

Aus der Perspektive der Veränderungen im Auf und Ab von Yin und Yang in den vier Jahreszeiten ändert sich zu dieser Zeit die natürliche Vergasungsbewegung von „Transformation“ zu „Sammlung“, das Yang nimmt allmählich ab und das Yin wird allmählich schwerer.

Zu diesem Zeitpunkt ist die Restwärme des Hochsommers jedoch noch nicht verschwunden und unter dem Einfluss der „letzten Hundstage“ der drei Hundstage sinken die Temperaturen möglicherweise nicht, sondern steigen an, und es kann sogar zu „Herbsttigern“ kommen.

Worauf sollten wir in dieser besonderen Zeit zur Erhaltung unserer Gesundheit achten?

„Vier Akupunkturpunkte“ im Frühherbst

Zu Beginn des Herbstes beginnt das Qi des menschlichen Körpers zu konvergieren und bereitet sich auf die „Winterlagerung“ vor. Eine Massage oder Anleitung kann nicht nur Körper und Geist entspannen, sondern auch die Konvergenz des Qi fördern und Krankheiten vorbeugen und behandeln.

In alten Zeiten gab es ein Sprichwort, das besagte: „Moxibustion von Qihai zu Frühlingsbeginn und Moxibustion von Guanyuan zu Herbstbeginn“. Im Folgenden werden einige Akupunkturpunkte vorgestellt, die sich für eine Massage zu Herbstbeginn eignen.

Dazhui-Punkt

Lokalisation: Am Hals, in der Vertiefung unterhalb des Dornfortsatzes des 7. Halswirbels.
Massagemethode: Sie können den Dazhui-Punkt 60 Sekunden lang drücken und reiben. Wenn Ihr Körper kalt ist oder Sie im Herbst und Winter zu Erkältungen neigen, können Sie diesen Punkt mit Moxa-Sticks erwärmen.
Funktion: Belebt Qi und stärkt Yang, beugt Erkältungen vor und lindert Nackensteifheit sowie Nacken- und Schulterbeschwerden.

Feishu-Punkt

Lage: Auf dem Rücken, 3,8 cm vom Dornfortsatz des 3. Brustwirbels entfernt.
Massagemethode: Sie können sich auf die Massagetechnik des Dazhui-Punkts beziehen oder die Klopfmethode verwenden.
Funktion: Es kann Nackenverspannungen, Schulter- und Rückenschmerzen um den Akupunkturpunkt herum lindern und Lungenerkrankungen wie Husten, Asthma und Erkältungen lindern.

Yingxiang-Punkt

Lage: Nahe der Mitte des äußeren Nasenrands, in der Nasolabialfurche.
Massagemethode: Verwenden Sie den Daumenballen beider Hände entlang des Nasenrückens und beider Seiten der Nase, massieren Sie etwa 60 Mal auf und ab und drücken Sie dann 20 Mal auf die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten des Nasenflügels. Führen Sie jeden Morgen und Abend 1 bis 2 Durchgänge durch.
Funktion: Windhitze ableiten und die Nasengänge befreien.
Der Akupunkturpunkt Yingxiang ist ein wichtiger Akupunkturpunkt zur Behandlung verschiedener Nasenerkrankungen. Durch die Massage dieses Akupunkturpunkts können Sie unangenehme Winde im Gesicht und an den Zähnen beseitigen und verschiedene Gesichtserkrankungen behandeln.

Guanyuan-Akupunkturpunkt

Lage: Im Unterbauch, auf der vorderen Mittellinie, drei Zoll unterhalb des Nabels.
Massagemethode: Drücken und reiben Sie diesen Akupunkturpunkt mit den Mittelfingern beider Hände mit entsprechender Kraft und massieren Sie ihn jeweils 5 Minuten lang, einmal morgens und einmal abends.
Sie können auch die Bauchmassagemethode anwenden: Legen Sie Ihre Hände übereinander, drücken Sie auf den Bereich, in dem sich der Guanyuan-Akupunkturpunkt befindet, und massieren Sie sanft im Uhrzeigersinn.
Funktion: Stärkt das Fundament, stellt Yang wieder her und festigt den Körper, strafft Yang. Geeignet für Menschen mit schwacher Konstitution, Rückenschmerzen und leichtem Schwitzen nach Aktivitäten.

Notiz: Es sei darauf hingewiesen, dass Personen mit schweren Grunderkrankungen oder Schwangere einen Facharzt aufsuchen und sich unter seiner Anleitung massieren lassen müssen.