Bei Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis kann richtiges Training dabei helfen, Emotionen zu regulieren, das Immunsystem zu stärken, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen und eine wichtige Rolle bei der Genesung von Gastritis zu spielen. Angesichts der Besonderheit von Patienten mit atrophischer Gastritis ist es jedoch notwendig, die richtige Trainingsmethode zu wählen, um kontraproduktive Ergebnisse zu vermeiden! Lesen Sie die folgenden 4 Arten von Trainingsmethoden, die für Patienten mit atrophischer Gastritis geeignet sind, mehrmals durch!

1, Gehen

    Gehen ist die beste Trainingsmethode für Patienten mit chronischer atrophischer Gastritis. Gehen Sie nach dem Essen spazieren, wechseln Sie zwischen schnellem und langsamem Gehen ab. Am besten fühlen Sie sich nicht müde und halten Sie es etwa eine halbe Stunde lang unter Kontrolle. Dies kann die Magen-Darm-Motilität fördern, die Verdauung unterstützen und die Verbesserung der Magen-Darm-Funktion fördern.

    2, Tai Chi, Fünf Tiere spielen

      Dies sind die Schätze der orientalischen Nation, die den Geist kultivieren, die Durchblutung fördern, die inneren Organe harmonisieren und Yin und Yang ausgleichen.

      3, Bauchmassage

        Sie können sich früh morgens oder vor dem Schlafengehen hinsetzen oder hinlegen, mit der Handfläche den Bereich um den Nabel herum massieren und dann mit der anderen Hand in die entgegengesetzte Richtung den Bauch massieren. Wiederholen Sie dies etwa 100 Mal.

        4, Drücken Sie

          Mit drei Fingern an einer beliebigen Stelle des Bauches langsam und kräftig nach unten drücken, dann langsam wieder hochheben und den Vorgang 3-5 Mal wiederholen!

          Die oben genannten 4 Arten von Übungen können, wenn Sie darauf bestehen, die Genesung von atrophischer Gastritis fördern. Sobald die Krankheit jedoch erst einmal ausgebrochen ist, kann das grundlegende Problem nicht allein durch Bewegung gelöst werden. Es ist notwendig, mit Medikamenten zusammenzuarbeiten, um die Symptome und Grundursachen zu behandeln!

          Chronische atrophische Gastritis äußert sich häufig in Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Aufstoßen, Schluckauf, saurem Reflux, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, abnormalem Stuhlgang, Gewichtsverlust, Schwäche, Anämie usw. Die Ursachen sind oft eine Infektion mit Helicobacter pylori, die langfristige Einnahme magenschädigender Medikamente, orale oder nasopharyngeale Infektionen, Alkoholismus, Gallenreflux usw.