
Gemäß der Boxtheorie der Tai-Chi-Vorgänger bestehen die in den Trainingsregeln genannten drei Übungen und drei Nicht-Übungen darin, die Theorie zu üben, aber nicht die Kraft, das Wesentliche zu üben, aber nicht die Markierung, und den Körper zu üben, aber nicht die Bewegungen.
1. Übe die Theorie, aber nicht die Kraft
„Die Theorie“ ist der Grund und das Prinzip des Tai Chi. Tai Chi praktiziert den großen Weg, das heißt das Prinzip, dass das Yang das Yin und das Yin das Yang bei der Transformation von Yin und Yang im Tai Chi hervorbringt. Tai Chi enthält Weichheit in Härte und Härte in Weichheit, und Härte und Weichheit ergänzen sich gegenseitig; die extreme Leere bringt das Reale hervor, die extreme Realität bringt die Leere hervor und das Virtuelle und das Reale werden transformiert. Durch die Praxis der geistigen Konzentration, das Lenken des Qi mit dem Geist, das Bewegen des Körpers mit dem Qi und das Folgen des Geistes zum Qi und zur Form kann man eine vollständige Bewegung erreichen, der ganze Körper folgt und das Innere und das Äußere sind in Harmonie. Befolgen Sie beim Üben die Regeln und lassen Sie sich treiben, und hetzen Sie nicht nach Erfolg. Krafttraining bezieht sich auf das Üben der Qi-Stärke. Obwohl diese Art des Übens die lokale Kraft in hohem Maße trainieren kann, ist diese Art der Kraft unbeholfen und starr, es fehlt ihr an Spiritualität, und sie wird von Tai Chi-Praktizierenden nicht übernommen.
2. Behandeln Sie die Wurzel, nicht die Symptome
„Wurzel“ bezieht sich auf den Ursprung, die Wurzel, also die Lebensenergie der Niere und das Kung-Fu des Unterkörpers. Die Niere speichert das ursprüngliche Yin und Yang, das die angeborene Wurzel und die Quelle des Qi ist. Wenn das Nieren-Qi ausreichend ist, können die fünf inneren Organe ernährt werden und Leber, Herz, Milz, Lunge und Nieren können ihre Aufgaben erfüllen, sodass sie energisch, stark, reaktionsfähig und koordiniert sind. Die Fülle des inneren Qi ist einer der Ursprünge. Der zweite ist, dass das Qi auf der Grundlage der Entspannung des gesamten Körpers in das Dantian aufgenommen wird und in die Quelle sinkt, sodass der Oberkörper beweglich, der Mittelkörper aktiv und der Unterkörper stabil ist und es im Boden Wurzeln schlägt. „Symptome“ bezieht sich auf die lokale Übungsmethode mit dem Hauptzweck, die Stärke und Härte verschiedener Körperteile zu trainieren. Tai Chi ist eine innere Kampfkunst, die sowohl das Innere als auch das Äußere kultiviert und sich auf die Ausübung der inneren Kultivierung konzentriert: „Kultivierung der Wurzeln und Befeuchtung der Quelle“, „Kultivierung der Wurzeln lässt Zweige und Blätter gedeihen, Befeuchtung der Quelle lässt die Adern wachsen.“
3. Trainiere den Körper, nicht die Bewegungen
Das Üben des Körpers bedeutet das Üben der Gesamtfertigkeiten, und die Bewegungen sind die offensiven und defensiven Bedeutungen jeder Bewegung. Menschen, die neu im Tai Chi sind, möchten oft die Verwendung jeder Bewegung und Haltung verstehen. Wenn Sie die Verwendung und Bedeutung von Tai Chi nur aus der Perspektive der Bewegungen und Haltungen erklären und verstehen, werden Sie nicht in der Lage sein, die Essenz des Tai Chi zu erfassen. Das Üben von Tai Chi erfordert einen Prozess des Kennenlernens von Routinen, korrekten Bewegungen und des Loslassens von Steifheit und des Strebens nach Weichheit, damit der ganze Körper folgen kann, das Innere und das Äußere kombiniert werden können, die innere Energie voll und ganz ist und die Fertigkeiten am Körper geübt werden. Tai Chi dient hauptsächlich dazu, die Gesamtfertigkeiten zu trainieren. Wenn man einem Feind gegenübersteht, sollte man sich je nach objektiver Situation aufopfern und anderen folgen, sich an die Situation anpassen und nicht an einer Bewegung oder einer Haltung festhalten. Wenn die innere Energie voll ist, ist der ganze Körper wie ein mit Luft gefüllter Ball, der auf jede Empfindung reagiert und überall zuschlagen kann, wo er ihn berührt.