„Bagua“ tauchte erstmals im Buch der Wandlungen auf: „Zwei Yin und Yang bringen vier Bilder hervor, und vier Bilder bringen acht Trigramme hervor.“ Die acht Trigramme beziehen sich ursprünglich auf acht Himmelsrichtungen, nämlich Norden, Süden, Osten, Westen, Nordwesten, Südwesten, Nordosten und Südosten. Baguazhang basiert hauptsächlich auf Handflächentechniken und sein grundlegender Inhalt sind acht Handflächen, was der Anzahl der acht Trigramme entspricht. Beim Üben muss man mit schwingenden Schritten im Kreis gehen, um alle acht Himmelsrichtungen zu erreichen, anstatt in einer Linie zu gehen oder wie beim normalen Boxen in vier Ecken zu gehen, daher wird es „Baguazhang“ genannt.

Das derzeit beliebte Baguazhang wurde von Dong Haichuan (1796-1882) in Peking gelehrt. Baguazhang ist eine Boxtechnik, die hauptsächlich Handtechniken sowie Gehen und Drehen kombiniert. Es integriert Kampfkunst mit geführter Atmung und schult sowohl innerlich als auch äußerlich. Es hat nicht nur die Funktion, den Körper zu stärken, sondern kann auch Angriffs-, Verteidigungs- und Kampffähigkeiten trainieren. Es ist bei der breiten Öffentlichkeit beliebt und genießt in der Welt der Kampfkünste einen guten Ruf.

Die Bewegungsmerkmale von Baguazhang sind: einmal gehen, zweimal schauen, dreimal sitzen und viermal umdrehen. Diese Merkmale bieten die notwendigen Trainingsbedingungen für die Entwicklung der Abkürzungen und der Flexibilität des Körpers, insbesondere der Kraft der unteren Gliedmaßen. Baguazhang verwendet „Schlammwatschritt“, „Kreisgehen“, „Standtraining“ und andere Fähigkeiten als Einstiegsgrundlage, Drehen und Wenden als grundlegende Bewegungsform und die Handflächenwechselmethode als Hauptangriffsmethode.

Grundfertigkeiten des Baguazhang – Schritt durch den Schlamm waten

    Üben Sie zuerst den geraden Watschritt durch den Schlamm und den kreisförmigen Watschritt, nachdem der Watschritt stabil ist. Lernen Sie dann, in der Bagua-Haltung zu stehen und lernen Sie anschließend die Handflächenhaltung.

    Der Schritt im Schlammwaten sollte damit beginnen, dass man nicht in der Lage ist, herauszuwaten. Üben Sie dann, herauszuwaten und stabil zu sein. Der Schritt im Schlammwaten fördert das Absinken von Qi und übt hauptsächlich die horizontale Bewegung des Schwerpunkts. Er ist schwieriger als die gerade horizontale Bewegung von Xingyi, da man dabei im Kreis gehen muss und der Schwerpunkt des menschlichen Körpers sich auf einem horizontalen Kreis bewegen muss. Wenn Sie den Bagua-Schritt gut geübt haben, werden Sie ihn auf natürliche Weise integrieren und es wird nicht schwierig sein, den Schwerpunkt horizontal in verschiedene Richtungen zu bewegen.

    Es kann den Schwerpunkt horizontal in eine Richtung verschieben und das gesamte Gewicht auf einen Punkt übertragen, um eine gute Schlagwirkung zu erzielen.

    Beim Stehen und Gehen die Mitte im Inneren bewahren und sich auf die acht wesentlichen Dinge im Äußeren konzentrieren, bewegt sich der Körper, aber der Geist verändert sich nicht, wie ein treibendes Holz auf dem Wasser, das in einem Atemzug fließt.

    Das Gehen im Schlammschritt ist wie normales Gehen, aber der Körper hat immer noch die Form von drei Falten wie bei der Dreikörperhaltung. Das Gehen im Kreis mit der Grundlage des Schlammschritts führt mit halbem Aufwand zum doppelten Ergebnis. Die Übungsmethode des Schlammschritts ist:

    1. Den Körper aufrecht halten, entspannen, die Schultern senken und die Ellbogen fallen lassen, die Brust einziehen und den Rücken einziehen usw.;
    2. Drücken Sie die Handflächen nach unten zum Dantian, als würden Sie ein schwimmendes Holz im Wasser drücken.
    3. Beugen Sie die Knie und gehen Sie in die Hocke, bis Sie eine geeignete Höhe erreicht haben.
    4. Verlagern Sie den Schwerpunkt auf die linke Hüfte, drücken Sie mit dem rechten Fuß vom Boden ab und machen Sie einen Schritt nach vorne.
    5. Der Schwerpunkt der linken und rechten Hüfte wird vertauscht und der Gang erfolgt geradeaus.
    6. Reiben Sie Knie und Schienbeine, und bewegen Sie die Fußsohlen flach und heben Sie sie.

    Streben Sie beim ersten Üben nicht nach Geschwindigkeit. Der Bagua-Schritt sieht schick und elegant aus, ist aber tatsächlich stabil und stark. Um diese Anforderung zu erfüllen, müssen Sie Schritt für Schritt vorgehen. Nachdem Sie dies geübt haben, können Sie sich frei bewegen. Langsames Üben unterscheidet sich von diskontinuierlichem Üben. Es ist wie fließende Wolken und fließendes Wasser. Obwohl es langsam ist, ist es kontinuierlich. Es ist notwendig, die Form zu brechen, aber nicht die Absicht. Die Absicht ist gebrochen, aber der Geist ist verbunden.

    Drücken Sie Ihre Hände nach unten und konzentrieren Sie sich auf Dantian. Nach langer Zeit werden Sie ein Gefühl der Unruhe verspüren. Ihre Knie werden die Absicht haben, sich nach oben zu drücken. Ihre Füße sind, als würden Sie im Schlamm laufen. Wenn Sie sich heben, ist es, als würden Sie Ihre Beine aus dem Schlamm ziehen. Wenn Sie fallen, haben Sie die Absicht, auf den Boden zu treten. Der Schwerpunkt wird mit der Zeit verändert. Nach langer Übung werden Sie sich entspannt und frei fühlen. Es wird einfacher sein, es zu meistern, wenn Sie auf dem Kreis üben.

    Grundfertigkeiten des Baguazhang – im Kreis gehen

      Das Gehen im Kreis vereint grundlegende Fähigkeiten und das höchste Niveau des Kung Fu in einer sehr einfachen, reichhaltigen und tiefgreifenden Trainingsmethode. Es ist eine Methode, die die einzigartigen Kraft- und Körperfähigkeiten des Bagua kombiniert.

      Beim ständigen Kreisen und Drehen können Sie Ihren Körper entspannen, Ihren Geist ruhig und entspannt halten und dann in der Stille nach Bewegung suchen, um Konzentration ohne Chaos zu erreichen. Es kann ein Wirbel entstehen, der es den Praktizierenden ermöglicht, ihn zu verstärken, zu mischen und zu kontrollieren. Natürliche Energie kommuniziert durch sich selbst mit der Welt. Dieser Dreheffekt erzeugt spiralförmige Energiewellen entsprechend dem Geist des Praktizierenden. Gleichzeitig kann diese Energie auch ihre Form und ihr Qi wiederum antreiben. Im fortgeschrittenen Stadium kann dieser Wirbel gleichzeitig in den Himmel aufsteigen und auf den Boden sinken und erstaunliche tödliche und zerstörerische Wirkungen erzielen.

      Rotation ist die beste Art, Kraft auszuüben. Egal, ob es hart wie Stahl oder weich wie Wasser ist, wenn es einmal rotiert, erzeugt es unendliche Kraft. Die Rotation von Stahl ist sicherlich nicht leicht zu erreichen. Der Wirbelwind, der durch die Rotation von Luft entsteht, ist ebenfalls extrem kraftvoll. Der Wirbel, der durch die Rotation von Wasser entsteht, ist sogar noch furchterregender.

      Der Körper dreht sich wie ein Fluss im Kreis und blockiert und kontert gleichzeitig. Die Kugel- oder Bogenform hält stärkerem Druck stand und kann Energie auch aktiv durch Spiralen umwandeln oder ablenken. Um diese Technik zu beherrschen, ist es notwendig, sie mit Absicht und nicht mit Gewalt auszuführen.

      Das Kreisen verbindet auf organische Weise die drei Aspekte „Absicht, Qi und Kraft“ miteinander und erreicht einen Zustand äußerer Bewegung und innerer Stille in den kontinuierlichen und flexiblen Körperbewegungen und den Zustand von Geist und Qi, die einander folgen. Das Qi sinkt und schwebt nicht und kehrt zum Dantian zurück. Nach langer Übung können Geist und Körper die höchste Reaktion erzielen. Beim Kampf mit einem Feind ist die erzeugte starke innere Kraft wie Elektrizität unaufhaltsam und kann den Feind augenblicklich auf eine Entfernung von drei Metern bringen. Da die leichtfertige Luft trainiert wurde, um das Feuer im Herzen zu beruhigen, können die Augen allmählich heller werden, der Geist ist offen, die Augen leuchten und die Augen können nicht blinzeln. Sobald danach die Hände bewegt werden, werden die Augen rund und hell.

      Das Drehen im Kreis wird durch die Haltung verursacht. Wenn die Haltung nicht die Kraft zum Drehen und Wenden hat und Sie sich zwingen, im Kreis zu gehen, haben Sie den Schlüssel nicht. Wenn Sie tief in die hohe Ebene von Bagua vordringen, werden Sie feststellen, dass Sie sich drehen müssen. Es geht darum, alle Teile des Körpers zu drehen. Wenn die Haltung von Baguaquan zum Vorschein kommt, wird sie eine treibende Kraft antreiben, die einen Vorwärtsimpuls und einen Drehimpuls erzeugt. Tatsächlich ist es die Kraft, die sich bewegt. Zuerst erzeugt der Körper Impuls, und später treibt der gesamte Impuls den Körper an. Um die Handfläche zu ändern, müssen Sie den Impuls beherrschen und der Körper muss dem Impuls folgen.

      Bei Bagua geht es um Veränderung. Um etwas zu verändern, müssen Sie Ihr Zentrum verkleinern und bis zum Äußersten verdrehen. Je kleiner das Zentrum, desto schneller die Veränderung und desto größer die Reichweite der Veränderung. Sobald der Schwung freigegeben ist, ist es wie ein Netz.

      Zu diesem Zeitpunkt werden Sie spüren, dass die Handflächenrotation nicht durch Gehen, sondern durch den Körper erfolgt. Alle Bewegungen haben Rückprallkraft. Körper und Beinarbeit werden alle in der Rotation ausgeführt. Die Flexibilität der Taille sollte so geübt werden, dass sie wie ein Drache ist, der sich fast um einen Baum windet.

      Das Vorrücken und Zurückweichen von Bagua besteht darin, die Haltung durch leichte Veränderung der Körperstruktur zu ändern. Beispielsweise ist die Taille nach vorne gebeugt, die Hüften sitzen nach hinten und die Drehung ist ein Wirbelwind. Daher folgt der Körper dem Schwung und die Schritte folgen dem Körper. Es geht nicht darum, mit den Beinen zu treten, sondern den ganzen Körper zu nutzen, um die Beine zum Auswärtsbewegen anzutreiben.

      Grundkenntnisse von Baguazhang – Zhuanggong

        Sowohl das feste Schritt-Zhuanggong als auch das Bagua-Kreis-Zhuanggong müssen geübt werden. Der bewegliche Körper des Bagua wird herausgeführt und die für das Bagua erforderlichen Taillen- und Beinfertigkeiten werden geübt.

        Das Bagua-Training mit festen Schrittstapeln ist die Grundlage des Bagua-Trainings mit Kreisstapeln. Der erste Schritt des Gehens und Drehens besteht darin, den Stapel zu setzen (der Körper befindet sich in der Mitte), gefolgt vom Gehen (Schritt für Schritt in der Mitte), dann das Hängen der Handflächen, um den Stapel zu umkreisen (der Körper zeigt zur Mitte), dann Einzel- und Doppelwechsel (Schritte in den neun Palästen) und dann neun Paläste, um den Stapel zu umkreisen (fliegende neun Paläste). Wenn Sie im Stapel stehen, müssen Sie Ihre Schultern entspannen und die Achselhöhlen leer halten, um die Wurzelstärke zu erkennen.

        Bagua-Stapel sind im statischen Zustand Stapeltraining und in Bewegung Handflächenrotation. Wenn Sie anfangen zu lernen und zu üben, sollten Sie zuerst im Stapel stehen, einmal im Pferdestand und einmal in der Handflächenrotation. Bleiben Sie ruhig stehen, passen Sie Ihren Körper an, passen Sie Ihren Atem an und passen Sie Ihren Geist an. Wenn Sie anfangen, im Stapel zu stehen, werden Ihre Hüfte und Beine schmerzen und Ihr Herz wird unruhig und trocken sein und es wird schwierig sein, durchzuhalten. Sie müssen Ausdauer haben, um durchzuhalten.

        Das Stehen im Stapel ist die Grundlage und Essenz von Baguazhang. Wenn Sie durchhalten, werden Sie sich besonders wohl und energiegeladen fühlen und Ihre Füße werden Wurzeln im Boden schlagen. Während Sie stehen, werden Sie eine Art Schwung und Mut spüren, der Himmel und Erde standhalten kann, und Sie werden das Stehen immer mehr lieben. Genau wie der körperliche Zustand, in dem man darauf wartet, dass der Gegner aufschlägt, befinden sich die Muskeln in einem Zustand der Anspannung und Spannung, weder weich noch steif, sondern reich an Unterstützung und Elastizität. Dieser Zustand ist das, was Sie haben müssen, wenn Sie im Bagua-Stapel stehen, das heißt, Sie müssen das Bewusstsein haben, sich begierig bewegen zu wollen und das Bewusstsein, den Gegner auseinanderreißen zu wollen. Nach einer gewissen Zeit des Übens wird die Geschwindigkeit, mit der plötzlich Kraft ausgeübt wird, sehr hoch sein.

        Drehen Sie die Handfläche und gehen Sie in kleinen Schritten, gehen Sie die Mittelplatte hinunter und strecken Sie die Handfläche wie eine Ochsenzunge aus. Stellen Sie beim Gehen und Drehen die Handfläche auf und führen Sie sie beim Gebrauch nach vorne. Drücken Sie beim Passieren der Handfläche zuerst die vordere Hand und dann die hintere Hand. Führen Sie beim Üben die Handfläche unter dem Ellbogen hindurch und führen Sie sie beim Gebrauch nach vorne auf den Unterarm. Lassen Sie es in der Theorie natürlich gehen und passen Sie die Form der Situation entsprechend an.

        Die Stapel, die für das Bagua-Training verwendet werden, sind Holzsäulen. Üben Sie einen, drei, fünf oder neun Stapel in einem Kreis und üben Sie verschiedene Übungen zwischen den Stapeln. Der Abstand zwischen den Stapeln sollte unterschiedlich sein. Beim ersten Training ist der Unterschied groß und nach langem Training ist er gering, sodass die Fertigkeit vollständig trainiert werden kann. Die acht Handflächen können nacheinander auf den Stapeln geübt werden. Üben Sie zuerst die Korrekturbewegungen allein, probieren Sie sie dann auf dem Stapel aus, stärken Sie die Muskeln und die innere Energie und entwickeln Sie die Gewohnheit, den ganzen Arm und dann den ganzen Körper zu verwenden. Alle Bagua-Routinen werden auf diesem Stapel durchgeführt, einschließlich Boxen, Bewegungen, innerer Stärke, Kampfmethoden und Körperbewegungen.

        Nach einem langfristigen Grundtraining kann Baguazhang eine innere und äußere Kultivierung sowie ein körperliches und geistiges Training erreichen, und der Körper ist schnell und beweglich wie ein Drache, der am Himmel schwimmt, und das Drehen, Wenden, Gehen und Wenden der Handflächen ist unendlich. Die Bewegungen werden mit Härte und Weichheit kombiniert, Treten, Schlagen, Werfen und Greifen sind integriert. Drehen, Wickeln, Bohren und Umdrehen, das Gerade vermeiden und diagonal schlagen, kreisen und schlagen, und der Zyklus hat kein Ende.