1. Die Sonne drücken.

    Die Solarplexuspunkte befinden sich in der Vertiefung etwa 1 Zoll hinter der Mitte der Augenbrauenspitze und dem äußeren Augenwinkel (äußerer Augenwinkel). Verwenden Sie die Fingerspitzen beider Hände, um die Solarplexuspunkte auf beiden Seiten zu drehen, zu drücken und zu kneten, zuerst im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn, jeweils 10-15 Mal. Dies klärt den Geist und weckt das Gehirn und kann Kopfschmerzen und Schwindel, verschwommenes Sehen und Sehverlust vorbeugen und kontrollieren.

    2, Punkt Eyeming.

    Der Miaoming-Punkt befindet sich 0,1 Zoll neben dem inneren Augenwinkel (innerer Augenwinkel). Die Fingerspitzen der Zeigefinger beider Hände zeigen auf die doppelten Eyemin-Punkte und drücken sie insgesamt etwa 20 Mal. Dies hat eine nährende und aufhellende Wirkung auf die Augen und kann Kurzsichtigkeit und visuelle Ermüdung verhindern und kontrollieren.

    3, Mozhongkou.

    Der mittlere epigastrische Punkt liegt 4 Zoll über dem Bauchnabel (die Position von 4 horizontalen Fingern über dem Nabel). Reiben Sie beide Hände heiß, überlappen Sie den epigastrischen Punkt, massieren Sie zuerst im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn, jeweils 30 Mal. Der epigastrische Punkt befindet sich in der Mitte des Körpers und ist die Verbindung zwischen den oberen und unteren Naben. Wenn Sie diesen Punkt häufig drücken, wird die Funktion des Magen-Darm-Trakts angepasst.

    4. Schulterbrunnen reiben.

    Der Schultermuldenpunkt befindet sich in der Mitte der Linie zwischen dem großen Wirbelpunkt (bei gesenktem Kopf wölbt sich der konvexeste Knochenvorsprung der Halswirbelsäule unter der Vertiefung) und dem Schultergipfel (dem höchsten Punkt der äußeren Schulter, wenn der Arm natürlich gesenkt ist). Drücken und kneten Sie die Schultern abwechselnd mit den ganzen Handflächen beider Hände und kneifen Sie die Schultermulden mit Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger, 20-30 Mal am Tag. Dies beugt Schultersteife und zervikaler Spondylose vor.

    5. Chungquan reiben.

    Der Yongquan-Punkt befindet sich im vorderen Drittel der Fußsohle (Zehenbeugemulde). Reiben Sie zunächst beide Hände heiß aneinander und reiben Sie dann mit der linken Handfläche den Yongquan-Punkt des rechten Fußes ab. Anschließend reiben Sie mit der rechten Handfläche den Yongquan-Punkt des linken Fußes. Sie können 30- bis 50-mal reiben, bis sich die Fußmitte heiß anfühlt. Diese Methode eignet sich vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufwachen. Wenn Sie Ihre Füße vor der Operation in warmes Wasser einweichen, ist der Effekt noch besser. Regelmäßiges Drücken dieses Punkts wärmt die Nieren und stärkt das Gehirn, reguliert Leber und Milz, fördert den Schlaf und die Durchblutung. Außerdem kann es beim Gehen den Körper stärken und Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Schwindel, Tinnitus und andere Störungen vorbeugen und lindern.

    6, Punktringsprung,

    Der Ringsprungpunkt befindet sich am oberen Punkt des großen Oberschenkelknochens (Beugung und Streckung der Bein-, Oberschenkel- und Hüftgelenke im Stehen) und an der äußeren Linie der Kreuzbeinspalte (die Vertiefung am untersten Ende der Wirbelsäule). Wenn Sie mit dem Daumen und dem Finger der rechten und linken Hand 20-mal auf den Ringsprungpunkt drücken, können Sie Sehnen und Gelenke entlasten, Ischias, ungünstige Aktivität der unteren Gliedmaßen, Lenden- und Knieschwäche usw. vorbeugen und kontrollieren.

    7, Dantian reiben,

    Der Dantian-Punkt befindet sich 3 Zoll unterhalb des Nabels (4 horizontale Finger). Reiben Sie beide Hände heiß, und drücken Sie mit den drei mittleren Fingern der rechten Hand im Uhrzeigersinn und gegen den Uhrzeigersinn jeweils 50-60 Mal auf den Dantian-Punkt. Regelmäßiges Üben dieser Methode stärkt beide Nieren, verbessert die Magen-Darm-Funktion und wirkt krankheits- und gesundheitsfördernd.

    8, Laogong reiben,

    Der Laogong-Punkt in der Handfläche, zwischen dem 2. und 3. Mittelhandknochen, auf dem 3. Mittelhandknochen, ballen Sie eine Faust und beugen Sie die Finger, wenn die Spitze des Mittelfingers kommt. Die ersten beiden Hände werden heiß gerieben, wobei eine Hand den Zeigefinger, der Mittelfinger den Handrücken der anderen Hand und die Handfläche von der Fingerwurzel bis zur Fingerspitze reibt, fünf Finger nacheinander, und dann reibt eine Handfläche den Handrücken der anderen Handfläche, Handfläche, abwechselnd Hände, und schließlich wird der Laogong-Punkt der Hände heiß gerieben. Wenn Sie diese Methode täglich anwenden, kann sie das Herz beruhigen, die inneren Organe harmonisieren, das Blut befeuchten und andere Effekte haben.

    9, reiben Niere Yu.

    Der Nierenpunkt befindet sich auf der Rückseite des zweiten Lendenwirbels unter dem Dornfortsatz, 1,5 Zoll weiter offen (das heißt, an der üblichen Stelle an der Schnittstelle von Gürtel und Lendenwirbel, etwa 4 Finger nach oben und etwa 1 Finger nach außen, jeweils einer nach links und rechts). Reiben Sie zunächst Ihre Hände aneinander, um sie aufzuwärmen, und drücken Sie dann mit Ihren Handflächen 50- bis 60-mal die Nierenpunkte hin und her, auf beiden Seiten gleichzeitig oder abwechselnd. Diese Methode kann vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufwachen durchgeführt werden, kann auch während der täglichen Ruhepause angewendet werden. Die chinesische Medizin glaubt, dass „die Taille die Niere des Hauses ist“, die Niere ist von Natur aus von Natur aus vorhanden, und eine tägliche Massage der Taille kann die Taille stärken und so Rückenschmerzen durch Niereninsuffizienz, Rückenschmerzen durch Rheuma, Bandscheibenvorfälle und andere Erkrankungen der Lendenwirbelsäule vorbeugen und behandeln.

    10. Sanli-Fuß reiben.

    Der Sanli-Punkt am Fuß liegt 3 Zoll unterhalb des äußeren Knies (4 gekreuzte Finger). Setzen Sie sich auf den Punkt. Dieser Punkt wird zur Behandlung von Magenschmerzen, Erbrechen, Verdauungsstörungen, Blähungen, Durchfall, Ruhr, Verstopfung, Schlaganfalllähmung, Schwellungen und Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, Epilepsie und anderen Krankheiten verwendet. Eine langfristige Massage kann die Funktion des Verdauungssystems fördern und ist der Hauptpunkt zur Stärkung des Körpers.

    Besonderer Hinweis:

    Die Tuina-Massage sollte konzentriert, ruhig und entspannt erfolgen. Achten Sie darauf, zuerst leicht und dann stark zu massieren. Leicht und stark sollten angemessen sein. Zu wenig Kraft kann nicht die gewünschte Wirkung erzielen, zu viel ermüdet und kann leicht die Haut schädigen. Die Anzahl der Massagen sollte von weniger bis mehr reichen und die Kraft der Massage sollte allmählich gesteigert werden. Wenn Sie nach der Massage schwitzen, sollten Sie auf den Wind achten, um eine Erkältung zu vermeiden.