Auch die saisonalen Tabus der königlichen Ernährung waren für die nachfolgenden Generationen sehr wichtig. Sie legten die verschiedenen Jahreszeiten fest und führten die Ernährungstabus auf, die die königliche Küche den Gesetzen entsprechen musste, sodass die Menschen sich strikt daran halten mussten, um der Natur zu entsprechen.

Erstens mit dem Tabu

Manche Nahrungsmittel sind für sich genommen nicht schädlich für den Körper, aber wenn man sie zusammen isst, sind sie ungünstig für den Körper und können sogar zu Vergiftungen führen. Es gibt viele wissenschaftliche Argumente für das Tabu der Zusammensetzung. Ob chinesische oder westliche Medizin, das Tabu ist ebenfalls sehr wichtig.

1. Karpfen und Lakritze sind giftig. Durch den Verzehr von Sesamöl können zwei davon gerettet werden.

2. Bienenzucker und rohe Zwiebeln sind giftig für die Nahrung. Zwei Abkochungen aus Reis, gebratenem Colapulver und Lakritze können helfen, sie zu retten.

3. Wenn Sie Hundefleisch und Mungobohnen mit dem Essen zu sich nehmen, wird Ihr Bauch geschwollen. Ein Sud aus Lakritze kann Abhilfe schaffen.

4. Wenn Sie gleichzeitig Gurke und Erdnüsse essen, kann Durchfall leicht auftreten. Wenn Sie 10 Gramm Huo Xiangwan essen, kann dies helfen.

5. Bei Darmkoliken kann das Essen von Favabohnen und Schnecken helfen, eine kleine Tasse Kinderurin zu trinken.

6. Huhn und Chrysantheme sind giftig. Mit 1 Geld feinen Xin und 5 Minuten Sichuan-Lotus-Abkochung können Sie sparen.

7. Schlangenfleisch und Rettich sind giftig. Wer Hühnerblut isst, kann 1 oder 2 sparen.

8. Pflaumen und Entenfleisch sind giftig. Der Verzehr von 100 Gramm Frauenmilch kann sie retten.

9. Wenn Wild und Kürbis mit dem Essen aufgeblähter Bauch sind, können 50 Gramm bitterer Ginseng-Saft zur Linderung beitragen.

10. Spargel und Schildkrötenfleisch sind giftig. Ein Sud aus zwei Lakritzewassern kann sie retten.

11. Wenn Wintermelone und Karausche mit der Nahrung dehydriert sind, kann das Essen einer Teetasse Kohlsaft zur Rettung führen.

12. Rindfleisch und Balsambirne sind giftig, daher sollte man das Lakritz-Abkochwasser aufsparen.

13. Das Essen von giftigem Hammelfleisch und Wassermelone sowie Wandschlamm und weißem Linsen kann durch jeweils 1 bis 2 Sude gerettet werden.

14. Zwiebeln und Kröten sind giftig. Ein Sud aus 50 Gramm Flohsamen kann helfen, sie zu retten.

15. In Öl gebratene Eier enthalten Saccharin, das giftig ist. Die Einnahme von 5 Dosen Oxalsäure und warmem Wasser kann Abhilfe schaffen.

16. Nach dem Verzehr von Eiern sollten Sie keine entzündungshemmenden Tabletten einnehmen, da Sie sonst eine Vergiftung erleiden. Um sich das zu ersparen, können Sie gelbes Schlammwasser essen.

17. Pfirsiche können nicht mit Weißwein serviert werden, da sonst die Menschen ohnmächtig werden.

18. Gebackene Süßkartoffeln können nicht mit Bananen gegessen werden, da sie sonst zu einer Vergiftung führen.

Darüber hinaus können bei manchen Lebensmitteln im Falle von Mischkost zwar Kontraindikationen bestehen, diese sind jedoch nicht giftig.

1. Kalziumblockade. Milch, Joghurt und andere kalziumhaltige Substanzen, feste Zähne und gehärtete Knochen spielen eine sehr wichtige Rolle. Einige ballaststoffreiche Lebensmittel wie Getreide, normales Weizenbrot, Spinat, Soja und andere Zutaten verringern jedoch die Aufnahme von Kalzium durch den Körper.

2. Kupferblockade. Fisch, Maiskörner, Leber und Eier sind reich an Kupfer. Kupfer ist für die Bildung roter Blutkörperchen unerlässlich. Wenn es jedoch mit zinkreichen Lebensmitteln wie Rind- und Lammfleisch gemischt wird, wird die Aufnahme von Kupfer stark geschwächt. Vitamin C in Zitrusfrüchten, Tomaten und Kartoffeln kann ebenfalls die Kupferfreisetzung blockieren.

3. Eisenblockade. Getreide, Weizen, Geflügel und Gemüse enthalten Eisen, aber wenn Sie Kaffee, Tee oder Rotwein trinken, verringert sich die Eisenaufnahme.

4. Zinkblockade. Austern sowie Rind- und Lammfleisch sind zinkreiche Nahrungsmittel, die sich positiv auf die Gesundheit des menschlichen Körpers und die Wundheilung auswirken. In Kombination mit ballaststoffreichen Nahrungsmitteln wie Vollkornbrot oder Hülsenfrüchten wird die Zinkaufnahme jedoch erheblich verringert.

  1. Vitaminblockade. Alkohol kann die Aufnahme und Verwertung einiger wichtiger Vitamine beeinträchtigen.

Zweitens die Zeit zu vermeiden

Sprichwort: „Menschen essen Ingwer am Morgen und Menschen essen Ingwer am Abend.“ Das ist auch der Fall, wenn man Ingwer isst. Es gibt einen großen Unterschied, ob man ihn morgens oder abends isst. „Morgens Salzwasser zu trinken ist wie Ginsengsuppe, abends Salzwasser zu trinken ist wie Arsen.“ Diese Sprichwörter besagen, dass Essen zu verschiedenen Zeiten tabu ist.

In „Huangdi-Vermischtes“ heißt es: „Ein Tag voller Tabus, Dämmerung ohne Sättigung, ein Monat voller Tabus, Dämmerung ohne Trunkenheit, ein Jahr voller Tabus, Dämmerung ohne Reisen … lebenslanges Tabu, Dämmerung ohne brennende Kerzen im Zimmer.“ Und so weiter, das steht auch im Zusammenhang mit den Tabus der Stunde.

Es gibt viele Arten von Ernährungstabus, zum Beispiel saisonale Geschmackstabus usw. Auch diese Ernährungstabus müssen noch genauer erforscht werden.