
Kampfkunst ist ein weit gefasster Begriff, der viele verschiedene Kampfkunstformen und traditionelle Kampftechniken umfasst, darunter verschiedene Kampfkunstformen aus verschiedenen Ländern und Kulturen, wie chinesisches Kung Fu, japanisches Karate, thailändisches Muay Thai usw. Hier beziehe ich mich jedoch im Allgemeinen auf chinesische Kampfkunst. Taekwondo ist eine der Kampfkunstformen, die aus Südkorea stammt.
Taekwondo hat seine eigene einzigartige koreanische Kultur und Werte, die Etikette, Respekt und Disziplin betonen. Kampfkünste sind eng mit der Kultur und Philosophie des Landes oder der Region verbunden, zu der sie gehören. Chinesische Kampfkünste betonen sowohl die innere als auch die äußere Kultivierung, die spirituelle Kultivierung und das philosophische Denken.
Wenn Sie nur Ihren Körper stärken möchten, können Sie diesen Effekt mit Taekwondo, Sanda, Kampfsport und anderen Sportarten erzielen. Der Grund für die größere Popularität von Taekwondo liegt meiner Meinung nach an seinem relativ kurzen Trainingszyklus, den systematischeren Kursen, der standardisierteren Förderung und der leichteren Akzeptanz für Anfänger.
Taekwondo ist berühmt für seine einzigartigen Tritttechniken, darunter dynamische Tritttechniken wie hohe Tritte, Drehtritte und Sprungtritte. Es beinhaltet auch Armtechniken und einige Nahkampftechniken.
Die chinesischen Kampfkünste sind umfangreich und tiefgründig und umfassen Boxen, Treten, Ellenbogenschläge, Ringen und Waffen wie Schwerter, Pistolen, Stöcke usw. Es gibt viele Bewegungen und allein das Boxen umfasst Tausende. Aufgrund der Vielfalt der Kampfkünste haben verschiedene Kampfkünste unterschiedliche technische Merkmale und Stile. Einige Kampfkünste wie Karate und Boxen konzentrieren sich auf Nahkampf und technische Genauigkeit, aber ihre Förderregeln sind nicht sehr klar und die Bewertung der Trainingsergebnisse von Anfängern ist nicht offensichtlich.
Taekwondo hat eine klare Aufteilung der Stufen vom weißen bis zum schwarzen Gürtel. Jeder von uns kann die Trainingsergebnisse auf jeder Stufe deutlich sehen und klare Ziele setzen. Kampfkünste betonen den Einsatz von Händen und Füßen und die Kombination von Form und Bedeutung. Taekwondo trainiert hauptsächlich Beintechniken mit relativ wenigen Handbewegungen, was für Anfänger leichter zu akzeptieren ist.
Ob Sie sich für andere Kampfsportarten oder Taekwondo entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Interessen, Zielen und körperlichen Voraussetzungen ab. Wenn Sie sich für Tritttechniken und Sprungbewegungen interessieren, diese Schritt für Schritt und systematisch erlernen möchten und die Möglichkeit haben, an Wettkampfwettbewerben teilzunehmen, dann ist Taekwondo möglicherweise eine gute Wahl. Wenn Sie sich für umfassendere Techniken, traditionelle Kultur und Philosophie interessieren und einfach nur Ihren Körper stärken möchten, ohne weitere Anforderungen zu stellen, dann sind andere Kampfsportarten möglicherweise besser für Sie geeignet.