
1. Der tägliche Verzehr von natriumarmem Salz verringert das Schlaganfallrisiko.
2. Wenn Sie auf der linken Seite schlafen, wird das Herz nicht belastet, aber nur der linke Arm wird taub. Das Herz ist durch die Rippen geschützt und kann in keine Richtung leicht zusammengedrückt werden.
3. Legen Sie Honig nicht in den Kühlschrank. Honig im Kühlschrank kristallisiert und Glukose fällt aus. Dies beeinträchtigt nicht nur den Geschmack, sondern lässt die Leute auch denken, der Honig sei schlecht und wirft ihn dann direkt weg.
4. „8 Stunden schlafen“ ist ein Geistesblitz. Er wurde erstmals zusammen mit dem „8-Stunden-Arbeitssystem“ vorgeschlagen. Die Schlafdauer, die jede Altersgruppe und sogar jeder Mensch benötigt, ist unterschiedlich.
5. Menschen mit basischer Konstitution sind nicht anfällig für Krankheiten? Die Säure-Basen-Konstitution ist ein Pseudokonzept. Alle auf dieser Theorie basierenden Aussagen sind falsch.
6. Schilddrüsenknoten, Brusthyperplasie und Gebärmutterhalserosion müssen grundsätzlich nicht behandelt werden. Eine Ernährungskontrolle und regelmäßige Kontrolluntersuchungen reichen aus.
7. Wenn Sie nach längerem Hocken aufstehen und Ihre Augen dunkel sind, handelt es sich nicht um Anämie. In vielen Fällen handelt es sich lediglich um „orthopädische Hypotonie“. Stehen Sie einfach langsam auf.
8. Unfertige Mahlzeiten sollten versiegelt und heiß im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn das Essen abkühlt, haben sich Bakterien bereits vermehrt. Wenn Sie den Kühlschrank nicht leiden lassen wollen, können Sie nur Ihren Körper leiden lassen.
9. Häufiges Wasserlassen bedeutet nicht unbedingt, dass die Nieren nicht gesund sind. Die Nieren verschiedener Menschen haben eine unterschiedliche Flüssigkeitszirkulationsgeschwindigkeit. Eine schnelle Zirkulation führt dazu, dass man häufiger uriniert, was normal ist.
10. Zahnpasta, Shampoo und Duschgel sollten häufig gewechselt werden, insbesondere Zahnpasta.
11. Zhang Wenhong sagte „trinke weniger Haferbrei“ und wurde dafür von vielen Leuten beschimpft. Seine vollständigen Worte bedeuten: Chinesische Kinder sollten auf ihre Ernährung achten, weniger weißen Haferbrei trinken und mehr Fleisch, Eier und Milch essen, um Proteine zu ergänzen.
12. Unterwäsche wird nicht der Sonne ausgesetzt ≠ Weißwäsche. Unterwäsche wird normalerweise getrocknet und trocken gehalten.
13. Langfristige Unsauberkeit zu Hause schwächt die Immunität der Menschen. Unregelmäßiges Putzen zu Hause kann eine große Anzahl von „Giftstoffen“ verbergen, die Krankheiten verursachen können. Ein längerer Aufenthalt in einer Umgebung voller Keime kann zu Störungen des Immunsystems führen.
14. Regelmäßiges Kämmen der Haare ist gut für die Gesundheit. 15. Öffnen Sie bei Nebel morgens und abends mindestens 20 Minuten lang die Fenster, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. 16. Tatsächlich werden 80% aller Krankheiten durch mentale Schwankungen ausgelöst. Schlechte Emotionen können sogar Durchfall und Hautallergien verursachen.