Es gibt viele Arten von Moxibustionsmethoden, darunter direkte Moxibustion mit Moxa-Kegeln, indirekte Moxibustion mit Moxa-Kegeln, Moxibustion mit Moxa-Sticks, Moxibustion mit Moxibustionsgeräten, Moxibustion mit warmen Nadeln usw. Die einzelnen Schritte jeder Moxibustionsmethode sind unterschiedlich und umfassen insgesamt das Auffinden der richtigen Akupunkturpunkte, das Reinigen der Haut und die Anwendung der Moxibustion.

1. Direkte Moxibustion mit Moxa-Säulen: Zuerst müssen die richtigen Akupunkturpunkte entsprechend der tatsächlichen Situation ausgewählt werden. Anschließend wird die Haut mit einem Desinfektionsmittel gereinigt, um sicherzustellen, dass die Haut trocken ist, damit die Hautoberfläche nicht zu nass wird. Wählen Sie die richtige Größe der Moxa-Säulen, zünden Sie sie an und platzieren Sie sie direkt auf den entsprechenden Punkten für die Moxibustion. Nach Abschluss der Moxibustion werden alle verwendeten Werkzeuge sterilisiert, um Infektionen zu vermeiden.

2. Indirekte Moxibustion mit Moxa-Säulen: Dabei werden zwischen den Moxa-Kegeln Ingwerscheiben, Epiphyllum-Kuchen, Knoblauch und andere Gegenstände platziert, sodass die Moxa-Kegel nicht direkt mit der Haut in Berührung kommen. Die spezielle Operation besteht darin, die Moxa-Kegel zu entzünden und die Akupunkturpunkte indirekt mit Ingwer, Epiphyllum-Kuchen, Knoblauch und anderen Gegenständen zu moxibustieren. Nach der Moxibustion müssen die Kügelchen sterilisiert werden.

3. Moxibustion mit Moxa: Hängen Sie das Moxa direkt über die Moxibustionsstelle und zünden Sie es an. Alternativ können Sie mehrere Lagen Stoff oder Papier auf die Akupunkturpunkte drücken, damit die Wärme bis in die Tiefe der Moxibustion eindringen kann. Achten Sie nach der Moxibustion auf die Desinfektion.

4. Moxibustionsgerät: Legen Sie das Moxibustionsgerät in das spezielle Moxibustionsgerät und zünden Sie die Moxa an. Legen Sie das Moxibustionsgerät auf die entsprechenden Punkte und kreisen Sie die Moxibustion. Mit dieser Methode können Sie sicherstellen, dass die Hitze der Moxibustion gleichmäßig auf die Akupunkturpunkte verteilt wird. Achten Sie nach der Moxibustion darauf, das Moxibustionsgerät zu schließen und die Moxa zu löschen. Anschließend wird die Behandlung sterilisiert.

5. Warmnadel-Moxibustion: Die spezielle Operation besteht darin, eine 1,5 Zoll lange Nadel zu nehmen und sie in den Akupunkturpunkt zu stechen, um das Gas zu entfernen. Während des Nadelhaltevorgangs wird der Nadelgriff mit Moxa-Teig oder Moxa-Flocken umwickelt oder ein etwa 2 cm langer Abschnitt des Moxa-Teigs aus dem oberen Teil des Nadelgriffs genommen. Unabhängig von der Moxa-Kugel oder dem Abschnitt des Moxa-Sticks sollte dieser 2 bis 3 cm von der Haut entfernt sein, und dann wird die Moxibustion von ihrem unteren Ende aus entzündet. Wenn der Patient während des Brennens ein unerträgliches Brennen verspürt, kann ein Stück hartes Papier auf den Bereich der Spitze gelegt werden, um das Feuer etwas zu reduzieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Moxibustion unter Anleitung eines Fachmanns durchgeführt werden sollte, um einen ordnungsgemäßen und sicheren Ablauf zu gewährleisten. Die Zeit und Häufigkeit der Moxibustion sollten entsprechend dem körperlichen und gesundheitlichen Zustand der Person bestimmt werden, um zu vermeiden, dass übermäßige Moxibustion zu Beschwerden führt. Nach der Moxibustion sollte auf Körperwärme geachtet werden, nicht sofort duschen oder Wind wehen, um sich nicht zu erkälten oder die Wirkung der Moxibustion zu beeinträchtigen.