Tai Chi, eine alte und tiefgründige orientalische Kampfkunstform, hat mit ihrem einzigartigen Charme seit jeher unzählige Kampfkunstbegeisterte in ihren Bann gezogen. Für die meisten Menschen ist die Tiefe des Tai Chi schwer zu verstehen, und es ist schwierig, einen wahren Tai Chi-Meister zu erkennen. Dies liegt nicht nur an der Komplexität des Mysteriums des Tai Chi selbst, sondern auch an den Einschränkungen des sozialen Umfelds und der persönlichen Wahrnehmung.

Die Essenz von Tai Chi besteht darin, „mit Sanftheit Härte zu überwinden“ und „mit 110 Gramm 500 Kilogramm zu bewegen“. Diese tiefgreifende Fähigkeit kann nicht über Nacht erlernt und gemeistert werden. Sie erfordert langfristiges Üben und Verstehen. Für die meisten Menschen ohne systematische Ausbildung bleibt Tai Chi nur oberflächlich, und es ist schwierig, seine Essenz zu erfassen.

Was die aktuellen Tai-Chi-Meister betrifft, so sind sie selten. Wer sich als wahrer Tai-Chi-Meister bezeichnen kann, muss nicht nur über hervorragende Boxfähigkeiten verfügen, sondern auch über ein tiefes kulturelles Erbe und Lebenserfahrung. Nur durch langjähriges Üben und Verstehen sowie die Integration der Essenz des Tai Chi in Leben und Verhalten kann man einen Zustand der „Einheit von Boxen und Mensch“ erreichen. Solche Menschen sind jedoch eine Minderheit, und die meisten Menschen können nur zu ihnen aufschauen.

Für uns Normalsterbliche bedeutet Tai Chi, unsere körperliche Fitness zu trainieren und zu stärken. Durch Tai Chi können wir unsere Flexibilität und Koordination verbessern, Muskelkraft und Ausdauer steigern sowie unsere Herz-Lungen-Funktion und unser Immunsystem stärken. Bleiben Sie gesund. Tai Chi kann uns auch helfen, Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren und unsere Lebensqualität zu verbessern.

Daher sollten wir als normale Menschen nicht blindlings Tai Chi üben. Tai Chi zu praktizieren ist ein Prozess der Freude und Entspannung, keine Belastung und kein Druck. Wählen Sie die Übungsmethode und -intensität, die Ihrer körperlichen Verfassung entspricht. Achten Sie beim Üben darauf, dass Ihre Knie nicht verletzt werden. Wenn Sie Beschwerden in den Knien haben, hören Sie auf zu üben. Sie sollten wissen, dass sich viele Menschen beim Tai Chi die Knie verletzen. Verletzen Sie Ihren Körper nicht, anstatt sich gut zu bewegen.

Achten Sie beim Üben auf die Standardisierung und Genauigkeit der Bewegungen und übertreiben Sie es nicht mit der Technik. Bewahren Sie eine positive Einstellung und kümmern Sie sich nicht um die Meinung anderer. Genießen Sie einfach den Spaß, den Tai Chi Ihnen bringt. Sie müssen wissen, dass eine positive Einstellung auch die körperliche Gesundheit und die Lebensqualität eines Menschen bestimmt. Eine positive Einstellung ist wichtiger als alles andere!