Ehrlich gesagt reguliert Tai Chi das Qi und Blut des Körpers und ist gut für jede Krankheit. Wenn Sie jedoch Tai Chi praktizieren möchten, müssen Sie einen Meister finden, der es versteht, und es langsam und entspannt praktizieren. Nur so können Sie Ihr Ziel erreichen.

Gesundheitserhaltende Methoden der Tai Chi-Praxis:

  1. Physiologische Vorteile

Tai Chi kombiniert traditionelle Führungs- und Atemmethoden und konzentriert sich auf die enge Koordination zwischen Körpertraining, Qi-Training und Geistestraining. Einerseits können Sie beim Üben Ihre Muskeln trainieren, Ihre Sehnen entspannen und Ihre Gelenke aktivieren; andererseits können Sie durch die Koordination zwischen Atmung und Bewegung Ihre inneren Organe massieren und trainieren, um den Effekt einer Stärkung Ihres Körpers zu erzielen.

Vorteil 1: Verbesserung der Sensibilität des Nervensystems

Das Üben von Tai Chi erfordert einen ruhigen und entschlossenen Geist. Beim Üben von Tai Chi müssen Sie zunächst die Großhirnrinde ruhen lassen (ruhiger Geist) und die Aufgabe der Koordination der Funktionen der inneren und äußeren Organe des gesamten Körpers dem zentralen Nervensystem übergeben (entschlossener Geist), wodurch die Empfindlichkeit des Nervensystems erhöht wird.

Vorteil 2: Entlastung von Meridianen, Blutgefäßen, Lymph- und Kreislaufsystemen

Da das Üben von Tai Chi nicht zu kurz ist, kann es den Blut- und Qi-Fluss wie bei einer normalen Aerobic-Übung verbessern. Nach einer Weile des Übens werden Sie Taubheit und Taubheit in Ihren Fingerspitzen, ein leichtes Geräusch in Ihren Gelenken, Akupunktur und Bauchknurren spüren. Nach der chinesischen medizinischen Theorie ist dies eine Reaktion auf den reibungslosen Fluss der Meridiane.
Durch Übungen wie Umarmen, Drehen, Beugen und Verdrehen werden die Arterien gezielt angespannt und entspannt, wodurch der Blutfluss beschleunigt, die Sauerstoffzufuhr gesteigert, der Stoffwechsel des Lymphsystems gefördert und die persönliche Widerstandskraft gestärkt werden kann.

Vorteil 3: Verbesserung der Flexibilität, Muskelkraft und Muskelausdauer

Tai Chi wird hauptsächlich durch langsames Gehen in Kreisen und Bögen mit gebeugten Beinen und halb hockenden Übungen sowie abwechselnden Veränderungen des Schwerpunkts ausgeführt. Die Bewegungen bestehen hauptsächlich aus Umarmen, Drehen und Verdrehen, sodass die Muskelkraft und Muskelausdauer jedes Muskels verbessert werden kann. In Kombination mit multidirektionalen und großflächigen Aktivitäten wie der folgenden Haltung und dem Treten kann die Flexibilität jedes Gelenks verbessert werden.

Vorteil 4: Verbesserung der kardiopulmonalen Funktion

Beim Üben von Tai Chi müssen Sie darauf achten, dass Ihre Atmung natürlich und fest ist. Durch tiefe, lange, feine, langsame und gleichmäßige Bauchatmung können Sie die Gaskapazität des Brustkorbs und die Anzahl der Ein- und Ausatmungen von Kohlenstoff erhöhen, wodurch sichergestellt wird, dass das Gas vollständig ausgetauscht werden kann, und die Sauerstoffaufnahme verschiedener Organe relativ erhöht wird. Da das Üben von Tai Chi eine gewisse Zeit erfordert (zum Beispiel dauert es etwa 20 Minuten, um 24-Stil-Tai-Chi viermal hintereinander zu üben), können solche aeroben Aktivitäten die kardiopulmonale Funktion trainieren und verbessern.

Vorteil 5: Behandlung chronischer Erkrankungen des Verdauungstrakts

Weil sich beim Tai Chi-Training die Gelenke, Muskeln und Knochen gegenseitig ziehen, verdrehen, zusammendrücken und entspannen, kommt es aufgrund der Bauchatmung (fester Bauch und Brust) zu einer Selbstmassage der inneren Organe. Außerdem hat die Vergrößerung des Auf- und Ab-Bereichs des Zwerchfells eine positiv stimulierende Wirkung auf die Peristaltik des Darms. Beim Tai Chi-Training kann das Anlegen der Zunge an den Gaumen und das leichte Schließen der Lippen und Zähne die Speichelsekretion erhöhen und die Verdauungsfunktion verbessern.
Kurz gesagt, wissenschaftliche Untersuchungen in China und im Westen haben bestätigt, dass die langfristige Ausübung von Tai Chi eine gewisse medizinische und gesundheitsfördernde Wirkung auf verschiedene chronische Krankheiten wie Neurasthenie, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, Verdauungsstörungen, rheumatoide Arthritis, Diabetes usw. haben kann. Dies ist eine unbestreitbare Tatsache!

  1. Mentale Vorteile

Vorteil 1: Stress abbauen

Beim Üben von Tai Chi müssen Sie Ihren Geist beruhigen, sich auf Ihre Absicht konzentrieren und Ihren Körper entspannen. Darüber hinaus erfordert Tai Chi selbst sowohl Härte als auch Weichheit sowie koordiniertes Atmen. Die Menge an Sauerstoff, die von verschiedenen Organen aufgenommen wird, wird relativ erhöht. Daher fühlen sich die Menschen nach dem Üben von Tai Chi leicht, Stress wird abgebaut und die Emotionen sind stabil und ruhig. Und da das Blut und Qi nach dem Üben von Tai Chi reibungslos zirkulieren, wird auch der Geist erfrischt und die Arbeitseffizienz wird auf natürliche Weise verbessert. Dies ist zweifellos eine positive Hilfe für Menschen, die in allem effizient sind, einen angespannten Alltag haben und unter starkem psychischen Druck stehen.

Vorteil 2: Verstehen und erleben Sie die harmonische und koordinierte Yin- und Yang-Philosophie

Tai Chi befürwortet die harmonische Koordination von Körper und Geist, das Vermeiden von Zwängen zu schwierigen Dingen und die Kombination von Innen und Außen, die Unterscheidung zwischen dem Echten und dem Falschen und die Kombination von Härte und Weichheit. Wie das Sprichwort sagt: „Stille berührt Bewegung, und Stille bleibt.“ Diese Philosophie des Verständnisses der Einheit der Gegensätze und der Richtigkeit von Yin und Yang ist die Grundlage des kreativen Geistes und der Philosophie von Tai Chi.

Vorteil 3: Verstehen Sie das moralische Konzept, die Schwachen nicht zu schikanieren und andere nicht absichtlich zu beleidigen

Die Tai-Chi-Theorie besagt, dass „Selbstaufopferung anderen folgt“, was den einzigartigen Kampfkunstgeist des Tai Chi zeigt: „Ich werde andere nicht beleidigen, wenn andere mich nicht beleidigen“. Tai Chi befürwortet den Einsatz von Kraft, um gegen Kraft zu kämpfen, den Einsatz kleiner Kraft, um große Kraft zu besiegen, und alle Gegenangriffe erfolgen rein im Einklang mit der Dynamik des Gegners, wobei geschickte Bewegungen und kleinere Kraft eingesetzt werden, um diese zu verstärken, sodass der Angreifer seine Genauigkeit verliert und besiegt wird. Daher wird die wahre Kraft des Tai Chi nur ausgeübt, wenn jemand absichtlich eindringt, und sein ultimatives Ziel besteht nur darin, sich in eine unbesiegbare Position zu bringen, und es besteht keine Absicht, der anderen Partei zu schaden!

Vorteil 4: Verstehen Sie den Weg der Selbstkultivierung und des Verhaltens

Das Üben von Tai Chi erfordert „Zentralität, Frieden und Geborgenheit, einen ruhigen Geist und einen entspannten Körper“. Dieses Mantra mit acht Zeichen ist genau das beste Motto für unser Verhalten in der Welt. Durch das Üben von Tai Chi können Sie die Nachteile der Ungerechtigkeit verstehen: den ganzen Tag hart arbeiten, aber nicht das bekommen, was Sie wollen. Solange Sie aufrecht stehen, nicht vom Weg abkommen und sich nicht zur Seite neigen, können Sie sich wohl fühlen; solange Sie lernen, Ihren Geist zu beruhigen und die Last des Lebensdrucks beiseite zu legen, können Sie das Gefühl der Entspannung erleben!